Zum Inhalt springen

Kaprun: Speicherstauseen mit MTB anfahrbar?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wollt mal fragen ob es erlaubt bzw ueberhaupt moeglich ist, mit dem MTB vom Kesselfall bis zu den Speicherseen auf 2000m hochzufahren?

Gibt da ja so eine Strasse ueber Tunnels...

 

Ist ja auch ein Lift oder so dazwischen, darf man da rein mit den raedern, und was kostet das?

 

Sind die Tunnels dazwischen beleuchtet oder braucht man da eigenes licht am Bike?

 

Thanx

 

Ciao

zet1

Geschrieben

grias di,

 

soweit ich informiert bin, absolute bergradlerische no-go-area.

 

kontaktier aber am besten die mountainriders aus kaprun, die haben vor jahren im mai eine befahrung gemacht und dokumentiert, die wissen 100%ig bescheid. was ich damals aus dem bericht herausgelesen habe war das eine organisierte tour der TKW.

 

pfiat di

manfred

Geschrieben

ui, das hoert sich nicht gut an, oje.... die tunnels werden auch net beleuchtet sein noch dazu... naja waer zu schoen gewesen :(

 

sonst wird man da net rauf kommen auf anderen wegen oder? in der amap is jedenfalls nix drin...

Geschrieben

Also, fahren darf man laut Hinweistafeln und roten Ampeln nicht. Möglich ist es aber!

 

Ich bin um 03:00Uhr morgens raufgefahren - da fällt es keinen auf. Ab 7 oder 8 in der Früh würde ich aber nicht mehr fahren, da dann schon die Busse fahren. (tunnels sind so eng, dass du nur wenig platz hast, sollte dir einer entgegenkommen)

 

Beleuchtet sind sie normalerweise auch nicht (in der Nacht), aber mit einer Stirnlampe ist auch dies kein Problem.

Wenn du eine Tour auf das Wiesbachhorn denkst, ist es eine gute Möglichkeit, ansonsten würde ich es wieder vergessen! (bei mir haben sie in der Nacht in den Tunneln (insgesamt 8) gearbeitet u. gesprengt - das ist dann nicht so lustig! Auch die Abfahrt am Nachmittag war ein "schaß", da Wasser u. Staub eine zentimeterdicke Schicht auf dem Boden hinterlassen haben! Weiters ist es auch nicht so lustig mit halb geschlossen Augen einen 2m breiten Tunnel runterzuheizen und zu schauen, ob einen nicht doch ein LKW od. Postbus entgegenkommt)

 

Achja, in der Mitte -bzw. nach dem ersten Tunnel (ist der längste) befindet sich ein Schrägaufzug. Normalerweise sind immer Leute da, die dich freundlicherweise mitnehmen. Ansonsten gehst halt die paar Höhenmeter auf einem Wanderweg daneben hinauf - so wie ich es gemacht habe.

Geschrieben

naja, wir wollten halt schon am vormittag rauf und oben ein bisschen herum, schaun wie weit man kommt entlang vom see... wie bist du denn aufs wiesbachhorn rauf, da is ja net amol a pfad eingezeichnet im Amap!?

 

Im Bus werns die Radln net raufnehmne oder? Weil runter hab i gsehn gibts eben den Weg im zickzack neben dem lift, und auch danach so ca oberhalb dem tunnel bis kesselfall... kann man das alles fahren runterzu, dann müsst ma nämlich net durch den langen tunnel...?

 

PS: Weisst du zufällig auch wie der Weg vom Kettingkopf über die Kesselscharte zur Hochsonnbergalm zu fahren ist (Pinzgauer Spaziergang)? Is des schon im Geröll, oder in der Baumgrenze mit lauter Latschen oder so, oder schön in der Hochwiese zu fahren, ohne Schiebepassagen?

Will nämlich dann woeder retour auf dem 02A zur Pingauerhütte und de wär a schöne Variante für die Schmittenhöhentour von Zell am See aus ;)

Geschrieben

ich hab das Bike beim Speicher Mooserboden gelassen u. bin danach zu Fuß weiter aufs Gr. Wiesbachhorn gegangen (6Std.20Min vom Parkplatz Alpenhaus Kesselfall)

 

Der Weg vom Speicher herunter zum Parkplatz ist glaube ich recht toll! (fahren kann man ja sowieso seeehhhrrr viel! ;) ) Wennst ein Fan von Spitzkehren bist, kannst ja das Bike noch zum Heinrich-Schwaiger-Haus rauftragen. (es gibt auch eine Seilbahn für -unter anderem- Rucksacktransport- vielleicht kann man das Bike mitgeben!?)

Das Bike müsstest eigentlich schon im Postbus mitnehmen können - wennst eine Fahrkarte kaufst, dürfte das kein Problem sein. Immerhin kannst das ja so auch machen! Wennst auch noch nett fragst ... :)

 

Alle anderen Wege kenne ich leider nicht - bin mir echt nicht sicher, aber ich glaube nicht, dass es dort so super zum Biken ist. (gleich rel. steil und viel Schutt) (bin nur in der Nacht hingefahren - mit dem Bike zum Speicher, zu Fuß aufs Wiesbachhorn - wieder herunter zum Parkplatz und mit dem Auto nach Hause)

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!!!

Geschrieben

Hi,

 

super danke. Nur noch eine Frage: Da mit uns auch eine Dame mitfährt, die nur ein Hardtail hat und nicht so arg rumpelige Wege bevorzugt... wie is denn der Weg runter zum Parkplatz, ist das ein Wanderweg, holpriger Singletrail, oder doch breitere Schotterstrasse oder sogar Forstwegartig...? Sonst fahr eben nur ich dort runter mit meiner Freundin :p

 

Ich glaub so werden wirs machen, fragen ob sie das Bike mitnehmen im Bus, wenn nicht anders erlubt, und dann runter am Weg oder auf der Strasse (wer den Weg nicht will)...

 

Thanx

zet1

  • 1 Jahr später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...