Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@ martin!

 

 

Wenn ich so etwas habe wird 2 Tage zugsaölbe geschmiert und dann mit einer Kanülle das Ding aufgestochen und das Eiter rausgedrückt!

 

habe meinen hautarzt gefragt und der meint, dass nur dann a ruh ist, wenn der ganze eitersack rausoperiert wird; :mad:

 

wenn das eiter nur rausgedrückt wird, füllt sich der sack früher oder später wieder mit eiter. kann ich leider bestätigen; ich hab ein furunkel an der hüfte, dass sich nach heftiger behandlung mit zugsalbe (ichtholan) geöffnet hat und ich konnte ohne schwierigkeiten das eiter rausdrücken. war komplett weg und nach 1/2 jahr hat es sich wieder zu füllen begonnen.

 

bin gerade dabei für mich den günstigsten termin zu checken.

Geschrieben

Was fürn Babypopsch gut ist , taugt auch für die Biker - also

meine Favoriten sind Ynotiol-Wund u Heilsalbe oder Penaten. Vorbeugend oder im Akutfall wirken die Wunder. Die sind zwar so zäh daß man fast aufspachteln muß, dafür ziehn sie nicht so schnell in die Haut ein und verhindern daß der Schweiß auf den entzündeten Stellen zum Brennen beginnt. Außerdem billig !

Geschrieben
danke jürgen ... na dann werd ich nächste woche die ambulanz aufsuchen!

 

oidaaaa - ich kann dir auch den arsch aufreissen :D

 

na im ernst ich hatte so was mal in der nähe von meine goggerln :( - oidaaa - das echt nei leiwand - noch dazu wenn man so große wie ich hat :D

 

also 2-3 wochen ohne rad wäre die hölle für mich - aber angesichts deines vorhabens solltest schon schaun das du bald wieder ordentlich am sattel sitzen kannst

 

:wink: schade das du gestern nicht in aspang warst

Geschrieben
@furunkel: wer ist der wimmerlspezialist ... schlepp seit 2 monaten so ein "eingewachsenes ding mit mir herum" ... mal wirds besser und ist fast weg ... aber leider nur fast ... nach einem 6 stunden rennen oder so kommt es wieder zurück - mächtiger denn je

 

wie gesagt ... jetzt sinds schon zwei monate und ich schmier täglich zugsalbe ... geht das irgenwann noch weg oder soll ichs aufgeben und "operieren" gehen ...

 

frage: wer war schon mal in der ambulanz und hat sichs auf diesem weg entfernen lassen - und wie lange dauerts bis man dann wieder am sattel sitzen kann (gscheit halt)

 

Ich hab das schon zweimal gehabt, einmal links und einmal rechts immer zwischen damm und sirtzknochen. es sind innere blutungen, die wunde geht nach belastung wieder auf uind füllt sich mit blut und eiter, das zeugs gerinnt dann und wird langsam vom gewebe absorbiert, bis es wieder aufgeht.

 

war zweimal operieren, weil mir der arzt dazu geraten hatte. es sei die methode mit der du schneller wieder am rad sitzt. das erste mal hat es gestimmt. operiert, zwei tage im spital, am ende der ersten woche die nähte raus und nach 14 Tagen erstmals mit verband am rad.

 

das zweite mal hat es leider nicht so gut geklappt. die wunde hat sich nach der operation infiziert und die naht musste geöffnet werden. man konnte danch nicht mehr nähen und das zusammenwachsen hat 2 monate gedauert, ebensolang die abstinenz vom rad. das hat echt nicht spass gemacht.

 

ich empfehle dir das nicht zu verschleppen, geh zum arzt und lass das wegmachen.

Geschrieben

vorbeugene massnahmen:

absolute hyhiäne

radhose nur einmal anziehen

unterwegs nicht aufs klo gehen

unterwegs nicht zulang pause machen - nach der pause wenn, der schweiss in der hose getrocknet ist, ist die gefahr sich aufzureiben am höchsten

immer schmieren, damit nix reibt, wurscht mit was - von vaseline (is am billigsten und wird auch von den profis verwendet) über hischtalg, melkfett bis sixtus etc.

Geschrieben

zum Thema "Wimmerloperation":

 

Selten hatte ich solche Sitzprobleme wie in dieser Saison-->wird wohl die Hitze nicht ganz unschuldig sein.

 

Wie dem Nopain quälte mich seit geraumer Zeit ein Furunkel der justament nicht "platzen" wollte.

Also griff ich zur "Hausapotheke", und säbelte mir das Ding in Eigenregie unter Oberflächenanästhesie auf.

 

Fazit:

Nur was für Masochisten mit entsprechend technischer Einrichtung! ;)

Die "Nadel(Kanülen)methode wär weniger schmerzhaft aber ist in meinen Augen insuffizient, da sich(wie eh schon gesagt) die Haut wieder viel zu schnell verschließt und das "faule Gewebe" nicht restlos abheilen kann.

 

Deshalb, ein anständiger Schnitt mit dem Skalpel - aufspreizen des Eitersackes mit einer Klemme-entleeeren der Eitermasse und des schlechten Gewebes. Schauen das die Wunde möglichst lange offen bleibt!! -- >HYGIENE!!!

 

Sollte es sich bei dem "Wimmerl" um ein Atherom(entstehen infolge einer Verstopfung des Ausführungsganges für das Talgdrüsensekret)

handeln, hilft auf Dauer nur eine saubere Excision des Atheromsackes.

Diese Operation ist aber erst nach abklingen der Entzündung zufriedenstellend möglich.....

 

 

Also wenns absolut nicht besser wird AB ZUM CHIRURGEN!!!!!!!!! :look:

 

a grausliches Thema..................... :D

Geschrieben
vorbeugene massnahmen:

absolute hyhiäne

radhose nur einmal anziehen

unterwegs nicht aufs klo gehen

unterwegs nicht zulang pause machen - nach der pause wenn, der schweiss in der hose getrocknet ist, ist die gefahr sich aufzureiben am höchsten

immer schmieren, damit nix reibt, wurscht mit was - von vaseline (is am billigsten und wird auch von den profis verwendet) über hischtalg, melkfett bis sixtus etc.

 

arbeite auch mit melkfett - sattel ist zwar immer fett - aber der popsch mag's - hirschtalg ist super für die wanderschuhe !!!!

Geschrieben

ja, aber soll jetzt der Sitzpolster oder das Popscherl eingeschmiert werden?

Und wie ist das mit dem Polster, geht die Creme beim Waschen wieder raus (darf ja alles nur mit 30° gewaschen werden) oder bleibt das alles drin (fettig - auf Dauer auch grauslich oder?)

Fragen über Fragen :confused:

Geschrieben
ja, aber soll jetzt der Sitzpolster oder das Popscherl eingeschmiert werden?

Und wie ist das mit dem Polster, geht die Creme beim Waschen wieder raus (darf ja alles nur mit 30° gewaschen werden) oder bleibt das alles drin (fettig - auf Dauer auch grauslich oder?)

Fragen über Fragen :confused:

 

also popscherl schmier ich IMMER - 's hoserl nur zusätzlich wenn's länger als 3-4h dauert - half immer

 

besser fettig als wundgescheuert - wobei im winter is mit'n schwitzen ned so schlimm und hose trag ich wirklich nur 1x - dann sofort waschen - unbedingt !!!!!

Geschrieben
... und das geht beim Waschen auch wirklich wieder raus?

mir sind die 30°C suspekt...

 

also ich wasch mal mit 30 und hin und wiede auch mit 40 - aber ich kann keine rückstände finden - fahre sehr viel mit der SKINFIT - Radhose - beste was gibt - pfeiff auf das teure assos-zeug !!! SKINFIT rules !!!! :wink:

Geschrieben
mein gott bin ich froh dass ich kein problem mit meinem hintern hab, auch ohne melkfett, oder sonstigen cremen, kann ich ohne probleme mal über 3-4 stunden im sattel sitzen!!!!!
Geschrieben
mein gott bin ich froh dass ich kein problem mit meinem hintern hab, auch ohne melkfett, oder sonstigen cremen, kann ich ohne probleme mal über 3-4 stunden im sattel sitzen!!!!!

 

das problem kommt ja auch erst wenn du länger fährst. kurze einheiten belasten das popscherl ja nicht so.

Geschrieben
naja was ich da so gelesen habe, haben manche auch ein problem wenn sie einfach mehrere tage hintereinander oft fahren, wie auch immer, ich bin auch schon mehrere längere ausfahrten gefahren und hatte einfach noch nie ein problem derart, und darüber bin cih sehr froh...
Geschrieben
naja was ich da so gelesen habe, haben manche auch ein problem wenn sie einfach mehrere tage hintereinander oft fahren, wie auch immer, ich bin auch schon mehrere längere ausfahrten gefahren und hatte einfach noch nie ein problem derart, und darüber bin cih sehr froh...

 

kannste auch sein, ich wünsch dir dass es so bleibt und du nieneinienienien in leben ein sitzproblem kriegst.

Geschrieben
yeah, hirschtalg rulzzz!

 

und wenns dich doch erwischt hat: soventol gelee

 

 

Viel Spaß mit Soventol Gelee auf offenen Wunden, dann singst sicher Sopran! Niemals Gels auf offene Wunden schmieren, da ist Alkohol drin und das brennt höllisch! Also zum Heilen Bepanthen Salbe und vorbeugend Hirschtalg!

Geschrieben
Viel Spaß mit Soventol Gelee auf offenen Wunden, dann singst sicher Sopran! Niemals Gels auf offene Wunden schmieren, da ist Alkohol drin und das brennt höllisch! Also zum Heilen Bepanthen Salbe und vorbeugend Hirschtalg!

 

wenns schon offen is - betaisodona, die desinfiziert auch, macht

aber schiache flecken -> da hilft dann nur eine "always" von der frau/freundin ->a blede gschicht,

Geschrieben
also ich wasch mal mit 30 und hin und wiede auch mit 40 - aber ich kann keine rückstände finden - fahre sehr viel mit der SKINFIT - Radhose - beste was gibt - pfeiff auf das teure assos-zeug !!! SKINFIT rules !!!! :wink:

 

warum seids eigentlich alle so drauf erpicht, dass die Creme wieder ausm Polster geht nach dem Waschen....ist's nicht gscheiter, wenn's drinbleibt? Braucht ma net so oft schmieren, oder ist das unlogisch? ;)

Geschrieben
warum seids eigentlich alle so drauf erpicht, dass die Creme wieder ausm Polster geht nach dem Waschen....ist's nicht gscheiter, wenn's drinbleibt? Braucht ma net so oft schmieren, oder ist das unlogisch? ;)

 

Weils vielleicht ein bisserl grauslich ist, wenn da monatelang oder jahrelang vaselinereste im polster ihr eigenleben führen.... :devil:

 

on topic: bei grad entstehenden sitzwimmerln hab ich gute erfahrungen mit bachblüten rescue salbe gemacht, wenn mans erwischt wenns noch klein sind und sich noch nicht wehren können.

 

andere Frage : weiss wer von euch zufällig welcher hersteller noch radhosen mit ledereinsatz im programm hat (weil immer wenn ich a hosen find und mir die dann noch mal kaufen will, is nimma im programm :s: )

Geschrieben
ja, aber soll jetzt der Sitzpolster oder das Popscherl eingeschmiert werden?

Und wie ist das mit dem Polster, geht die Creme beim Waschen wieder raus (darf ja alles nur mit 30° gewaschen werden) oder bleibt das alles drin (fettig - auf Dauer auch grauslich oder?)

Fragen über Fragen :confused:

 

 

also, ich habe heute erstmals vor dem fahren hirschtalg verwendet und zwar auf die hose (siehe bild)...

... und ich sag euch, noch nie hat sich heuer mein popo nach dem fahren so zart angefüllt (dafür hatte ich nen hungerast weil ich zuwenig gefrühstückt habe).....

Pict1819.jpg

Gast lotusblume
Geschrieben

@buglbiker: Magst es wirklich wissen, die Sache mit dem "Döderlein".. Geh halt in ein Apotheke und frag nach einem Packerl..... :rofl:

 

Ansonsten - thx für alle Tips und gute Besserung für alle Popowimerln die jetzt net aufs Radl dürfen.

 

Aber jetzt seits doch ehrlich: ein roter Pavianpopo hat doch auch seinen Reiz :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...