Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

huhu

 

es geht mittlerweile in den entspurt und ich bin atm dabei die schaltzüge zu verlegen

 

ich möchts gern überkreuzen:

 

http://nimrod.terra-link.net/vaeaoamp3/propain/RR30.jpg

 

http://nimrod.terra-link.net/vaeaoamp3/propain/RR31.jpg

 

weils besser aussieht find ich, als wenns so "fette" bögen schlägt

 

allerdings liegen die züge nun direkt am rahmen lack auf...

 

was meint ihr dazu? stört das? tut das dem rahmen weh?`oder den zügen oder allem?

 

da ich zum ersten mal ein rad aufbau ist das ganze eben ein einziger lernprozess :p

 

 

danke schonmal

 

lg martin

Geschrieben

jop genau das wollt ich wissen, danke!

 

jo war bissl schlecht formuliert, ich hab mich nur gfragt ob sich dabei die schaltperformance irgendwie verschlechtert oder obs eben egal is :)

 

 

dann fehlt ja nurnoch lenkerband und flaschenhalter

 

ob ich mir so ein projekt nochmal antu weiß i wirkli ned :p

Geschrieben

jop

na wie gsagt gefällt mir so besser

 

funktionieren tut mal alles, zwar no ned ganz sauber, aber jetzt mach i mal pause, sitz jetzt eh schon seit 10.00 beim radl :)

 

is ein feines gefühl: 1. fertig zu sein und 2. endlich wieder platz im zimmer zu haben =)

 

pics und beschreibung kommen dann wenns lenkerband und die flaschenhalter drauf sind =)

Geschrieben
Wenn ich das richtig gesehen habe, ziehst du den Zug des rechten Ergos (der das Schaltwerk hinten bedient) links am Unterrohr vorbei und kreuzt mit dem Zug vom Umwerfer aus. Damit müßtest du spätestens am Tretlagergehäuse wieder zurückkreuzen.Ich könnte mir vorstellen, dass du damit unnötig viel Reibung produzierst und die Schaltqualität schlecht wird.
Geschrieben
@ Noize

 

 

Ist normalerweise kein Problem, daß man die Züge unter dem Unterrohr kreuzt, hab ich auch vor kurzem am Zeitfahrhobel gemacht, no probs !

 

 

Zerkratzt ihr euch dabei nicht auf Dauer den Lack vom Unterrohr, weil der Zug dran scheuert?

Geschrieben

jo najo ich hab das so letztens im tour-forum mitkriegt und da ich am lenker nur an der vorderseite eine rille für die zugführung hab, wars für mich eigentlich klar, dass ichs kreuz, gefällt mir wiegsagt auch besser,

 

jo das erste mal kreuzen sie sich vor den zuganschlägen (nona) und dann unterm unterrohr nochmal

 

 

deswegen hab ich den thread eigentlich aufgmacht, wegen der frage ob die schaltperformance drunter leidet bzw der lack

 

aber da gibts ja diese transparenten folien,

 

was i no anbringen muss, campagnolo schaut einfach ärger edel aus, bin total happy damit. und ihr hattet recht, die centaur in silber war auch die bessere wahl als die century grey :D

Geschrieben
Nein, weil ich fädle in die Züge kleine Gummis ein - ;)

 

Die kleinen Gummis tut man doch nur bei Mountainbikes drauf, oder gelten die ehernen Gesetze für Koblenzer Flitzer nicht mehr??

Geschrieben

soo morgen wird lenkerband gekauft, und ansonsten bin i ganz zfriedn mim ergebnis, das einzige das mich stört is dieser gewinde-aheadadapter

 

 

aber gut damit werd ich leben müssen:)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...