bikefreak2312 Geschrieben 14. August 2006 Geschrieben 14. August 2006 Ich habe kürzlich meinen Fox Dämpfer zum Service eingeschickt, weil irgendeine Dichtung nicht mehr wollte, und so die Luft immer wieder ausgetreten ist. Nach dem Service war war der Bolzen ordentlich mit Fett eingeschmiert. Damit meine Dichtungen länger leben, hab ich mir überlegt den Bolzen selbst auch öfters zu fetten. Nur mit welchem Fett??? Fox schreibt ein Lithium-basierendes Fett oder FLOAT Flüssigkeit vor. Aber im Bikeshop nebenan habens von dem noch nie was gehört. Wo bekomm ich sowas denn am billigsten? Zitieren
OLLi Geschrieben 14. August 2006 Geschrieben 14. August 2006 Dachte man soll bei den Feder-/Dämpferelementen nur lithiumfreie Fette verwenden? Lithium greift (angeblich) die Beschichtung der Standrohre an, ob es auch die Dichtungen in Mitleidenschaft zieht - da gehen die Meinungen auseinander, bzw. kann das (glaube ich) niemand bestätigen. Ich verwende Brunox für die Standrohre der Federgabel und die Kolbenstange des Dämpfers, ersteres wird auch von Rock Shox empfohlen. Wenn Du schon unbedingt fetten willst, dann kannst Du ja auch Gold Slick von ST probieren. Zitat: Gold-Slick ist lithiumfrei. Dies zeichnet ihn zum Schutz und Erhalt von Teflonbeschichtungen an Führungen moderner Gabeln und Federungselemente aus. Zitieren
NoReturn Geschrieben 14. August 2006 Geschrieben 14. August 2006 prep von maitou kannst auch nehmen (allerdings für innen). das pfelgt, greift nyx an, klebt aber megamäßig... Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 14. August 2006 Autor Geschrieben 14. August 2006 War heute in nem größeren Bikeshop fragen, und die meinten, dass es besser is, wenn ma nicht nachfettet, sondern nur abwischt, weil innen eh ein kleiner Vorrat vom Fett is, der den Kolben schmiert. Mit welcher Methode die Dichtungen jez länger halten bleibt wieder offen. Zitieren
OLLi Geschrieben 14. August 2006 Geschrieben 14. August 2006 Mit welcher Methode die Dichtungen jez länger halten bleibt wieder offen.Liest Du Dir bitte die Beschreibung des verlinkten Brunox Sprays durch ... Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 14. August 2006 Autor Geschrieben 14. August 2006 Offensichtlich teilen sich da die Meinungen. Aber in der User Manual steht, dass man das nicht unbedingt fetten muss, weil im Inneren vom Dämpfer ohnehin ein "Vorrat" an Fett vorhanden is. Aber man weis ja nicht. Vielleicht wollen die, dass der Dämpfer so schnell wie möglich wieder ins Service muss, damits Geld verdienen können. Ich fett ihn lieber a bisserl ein. @Loco: Dankeschön! Zitieren
carver Geschrieben 14. August 2006 Geschrieben 14. August 2006 Ich würde auch Brunox vorschlagen Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 14. August 2006 Autor Geschrieben 14. August 2006 Bekomm ich das beim Forstinger? Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 15. August 2006 Autor Geschrieben 15. August 2006 Brunox TurboSpray gibt es beim Forstinger/Obi/usw. Alternativ Produkte für Motorradgabeln nehmen, kosten um Ecken weniger. Danke werd gleich mal schaun. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 15. August 2006 Geschrieben 15. August 2006 in die magazine schreibens auch immer vom brunox für die gabeln/dämpfer.... und der fox-importeur in österreich hat mir auch brunox angeraten.... werde es jetzt daher auch mal kaufen - hat angeblich eh fast jeder bikeladen Zitieren
captain Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 Brunox TurboSpray gibt es beim Forstinger/Obi/usw. Alternativ Produkte für Motorradgabeln nehmen, kosten um Ecken weniger. Also Brunox hab ich beim forstinger nicht gesehen. Wollte heute eines kaufen (schwechat), jedoch nix. Der verkäufer hat die marke nicht einmal gekannt. Weiss wer, wo es brunox (ausser im versand) sicher gibt? Zitieren
OLLi Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 @captain: Bauhaus (Atzgersdorf) hat das Turbo Spray im Sortiment. Der Unterschied zw. Turbo-Spray und Deo ist wahrscheinlich nur das Rock Shox Logo, für das man mehr zahlen muss . Zitieren
spider39 Geschrieben 16. August 2006 Geschrieben 16. August 2006 Wollte mir auch vergangene Woche den "Brunox"-Spray holen. Mein Bike-Händler sagte mir allerdings, daß er schlecht für die Dichtungen ist. Er hat mir den Neoval -Spray empfohlen, den ich eigentlich schon seit Jahren für Kette und Dämpfer/Gabel verwende. In einer Bike-Zeitschrift habe ich auch mal gelesen, daß man das Bike über Nacht fallweise auf den Kopf stellen soll. Dadurch rinnt das in der Gabel befindliche Öl zu den Dichtungen nach unten und fettet sie. Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 16. August 2006 Autor Geschrieben 16. August 2006 Ja bei der Gabel funktioniert das sicher, nur beim Luftdämpfer glaub ich eher nicht. Kann ma jez wer sagen, was im Neoval Spray drinnen is, was besser is als beim Brunox? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.