Hawaii Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Kaum ein Interview mit einem deutschsprachigen Rad-Profi oder Betreuer, der seine Antworten nicht mit den Worten "Ja gut......" beginnt. :f: Den Vogel schoss dabei sicher eine österreichischer Profi ab, der bei einem Interview im Frühjahr 2006(Sender TW1) jede Antwort mit "Ja gut......" startete. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Michael Schumacher ist auch der beste Rennfahrer der Welt und hat es bis heute nicht gelernt mit den Medien umzugehen! Ist aber auch komplett wurscht - Rennfahren müssen sie können!!!!! Deswegen auf die Intelligenz des Menschen zu schließen ist ein wenig gewagt! Ich würde mich auch etwas unwohl fühlen bei Interviews oder sonstigem! Zitieren
Hawaii Geschrieben 28. August 2006 Autor Geschrieben 28. August 2006 @Rainer.B. Ich will keinesfalls die Intelligenz der handelnden Personen in Frage stellen. Vor vielen Jahren waren es unsere Fussballer mit: Ja, das stiiiiimmt..."; diesen Schwachsinn müssen die Radpros nicht wieder einführen. Deine Ausführung:"....radfahren müssen sie können" stimmt 100%, allerdings gehört ein Interview auch zum Job! Auch das sollte der Pro beherrschen. @Loco Du hast vollkommen recht, eine Interview mit J. Voigt ist immer hörenswert. Zitieren
Spätstarter Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 kannst auch bei Schifahrern, Tennisspielern, Schwimmern, Golfern etc. stellen. Hallo! Aber so schlimm ist es doch nicht, da kann ich doch locker ein wenig hinweg sehen, und wie vorhin erwähnt, die sollen doch als Sportler was taugen und nicht als Superrhetoriker, dazu hamma ja eh unsere Politiker. MfG, Spätstarter Zitieren
wamm Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 reporter: "herr hawaii, den letzten thread haben sie mit der frage nach der verblödung eröffnet, stehen sie noch dazu und wie fühlen sie sich danach?" Zitieren
getFreaky Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 kannst auch bei Schifahrern, Tennisspielern, Schwimmern, Golfern etc. stellen. Hallo! Aber so schlimm ist es doch nicht, da kann ich doch locker ein wenig hinweg sehen, und wie vorhin erwähnt, die sollen doch als Sportler was taugen und nicht als Superrhetoriker, dazu hamma ja eh unsere Politiker. MfG, Spätstarter kann ja net jeder politiker sein, gö Zitieren
Spätstarter Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 ja auch anständige Leute geben, net wahr? MfG, Spätstarter Zitieren
Hawaii Geschrieben 28. August 2006 Autor Geschrieben 28. August 2006 @Spätstarter Teilweise gebe ich Dir schon recht, aber aus meiner Sicht gehört ein Grundrepertoire an Rethorik genauso zum Geschäft wie Sponsorbetreuung. Diese "Kleinigkeiten" werden immer wichtiger. Das sportliche Können ist die Grundlage zum Profi, aber das ist nicht alles um sich auch auf dem beruflichen Toplebel halten zu können. Daran krankt es noch bei vielenSportlern, nicht nur im Radsport. Zitieren
queicheng Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Vor vielen Jahren waren es unsere Fussballer mit: Ja, das stiiiiimmt..."; diesen Schwachsinn müssen die Radpros nicht wieder einführen. Der Polster hat darauf angesprochen mal sinngemäß gemeint, wenn man als interviewter Sportler Fragen bekommt, die man nur mit "Ja, das stimmt." beantworten kann, dann ist nicht der Anworter, sondern der Frager auf seine Intelligenz hin zu überprüfen - und da hat er nicht ganz unrecht! Andererseit gebe ich dir recht, das einem Profisportler, der im Blicklicht der Öffentlichkeit steht, damit auch umgehen sollte können, und da gehören Kommunikation, Mitteilungsfähigkeit, Sprache, gute Interviews auch dazu! Zitieren
Gast Bullit Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Ja gut..., das kannste von einem Profi nicht verlangen das er der Redner der Nation ist. Das ein Ullrich Dumm ist hat er nicht mit seinen Interviews bewiesen Zitieren
sordid Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Meine Liebsten sind meine Landsleute, die jeden Satz mit einem rhetorisch wertvollen "Ja, isch sach ma..." beginnen. Zitieren
Leon Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 im Vergleich etwa zu Fußballern ist die Mehrzahl der Rennradfahrer rhetorisch gut, v.a. der Wrolich oder der Haselbacher geben z.T. richtig gute Anworten auch auf blöd gestellte ORF-Fragen, etwa: Warum gestern nur der 58. Platz?? ..und das bei einer Massenankunft als Edelhelfer. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.