josinger Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 Hallo, Werde diesen Sonntag beim Wildoner Radmarathon auf der B-Strecke (125km) starten. Da es mein erster Marathon werden wird, bin ich schon ziemlich gespannt und wollte mal die, die dort schon mal gefahrn sind fragen, wie die Strecke so ist bzw. welche Tips ihr einem Anfänger generell geben könnt.. 700HM auf diese Distanz hören sich ja nicht so schlimm an, aber kann ja auch sein dass paar kurze ärgere Anstiege dabei sind... Also raus mit den Insidertipps! Zitieren
hill Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 bins zwar so noch nicht gefahren, aber öfter mal in dieser gegend unterwegs. ich gehe davon aus, dass das ein sehr schnelles rennen sein wird - grundsätzlich ists nämlich eher flach mit einigen wellen, die weh tun aber sicher ziemlich gedrückt werden. die devise ist einfach nicht abreissen lassen! Zitieren
josinger Geschrieben 31. August 2006 Autor Geschrieben 31. August 2006 jo hab ich mir fast gedacht, Höhenprofil hört sich zwar nicht schlimm an, aber dafür werden die wenigen Steigungen umso schneller gefahren werden... :s: Naja ich muss ja nicht gleich um den Sieg mitfahrn! Zitieren
Burtl Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 Bin voriges Jahr mitgefahren. Bis zu den entscheidenden Anstiegen gegen Ende (heuer andere Strecke) war das mit Abstand der langsamste Radmarathon den ich mitgefahren bin. Auf meine Frage im Feld warum es so gemütlich ist, hat man mir geantwortet, es sei eine Touristikveranstalltung und kein Rennen. Die Strecke heuer hat keinen entscheidenden Anstieg. Wahrscheinlich werden daher die ersten Hügel ziemlich flott gefahren werden. Nicht schrecken lassen vom Tempo sondern voll mitgehen. Man glaubt gar nicht um wieviel schneller man im Rennen fahren kann als sonst. Viel Spaß! Zitieren
freshharry Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 Hallo Bin dieses Jahr auch zum ersten mal dabei . Fahre jedoch nur Strecke D also 69km bei 675Hm. Kennt jemand diese Strecke?!? Habe gelesen das dort auch Shimano mit einen Servicestand vertrwetten ist! Kann man sich dort günstig die Schaltung einstellen lassen oder wie? Ist mein erster Radmarathom und wünsche jeden der mitfährt viel Spass dabei! MFG Harald Zitieren
Peter D. Geschrieben 1. September 2006 Geschrieben 1. September 2006 bins zwar so noch nicht gefahren, aber öfter mal in dieser gegend unterwegs. ich gehe davon aus, dass das ein sehr schnelles rennen sein wird - grundsätzlich ists nämlich eher flach mit einigen wellen, die weh tun aber sicher ziemlich gedrückt werden. die devise ist einfach nicht abreissen lassen! Oiso, so ein richtiges Rennen ist der Wildoner Marthon eigentlich nicht, da es bis dato keine Zeitnehmung gibt. Heuer gibt es diese erstmals bei den Mountainbikebewerben - was hoffen lässt, dass man dies auch bei den Strassenbewerben einführt. @joisinger wirklich steile Anstiege gibt es eigentlich nicht - und sie sind auch nicht allzu lang. Die Strecken selbst sind sehr schön - also man kann schon von einer Genußveranstaltung sprechen. Über die Kost bei den Labestellen lässt sich streiten - denn Wurstsemmeln und Bratwürtel schmecken sehr gut, aber ob sie das Wahre für den Ausdauersportler sind ?? Jedenfalls hast Du Dir eine schöne Veranstaltung für Deinen ersten Marathon ausgesucht - viel Erfolg Zitieren
josinger Geschrieben 1. September 2006 Autor Geschrieben 1. September 2006 Wurstsemmel und Bratwürstel? Gibts auch Bier? Na hört sich jedenfalls halb so schlimm an, ich glaub der is wirklich ideal zum anfangen.. Danke für die Infos, werd mich morgen dann auf den Weg runter machen! MFG Zitieren
funracer Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 Servus! Ich fahre den 160er. Allerdings muß ich mich bei der Organisation schon wieder einmal wundern. Die lange Strecke zweigt bei der Ortseinfahrt Lebring (km 3) rechts Richtung Autobahn ab. Die kürzere B-Strecke fährt gerade aus. Und alle beiden starten zur selben Zeit. :s: Da es an dieser Stelle auch leicht bergab geht, wir die Geschwindigkeit so zwischen 50 und 60 km/h sein. Da wird es wohl bei einigen so richtig "tscheppern". :f: Darum heißt es am Start ganz vorne stehen und voll Gas reintreten, damit man ja unter den ersten ist, die um die Kurve wetzen. Zitieren
Cowboy Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 Servus! Ich fahre den 160er. Allerdings muß ich mich bei der Organisation schon wieder einmal wundern. Die lange Strecke zweigt bei der Ortseinfahrt Lebring (km 3) rechts Richtung Autobahn ab. Die kürzere B-Strecke fährt gerade aus. Und alle beiden starten zur selben Zeit. :s: Da es an dieser Stelle auch leicht bergab geht, wir die Geschwindigkeit so zwischen 50 und 60 km/h sein. Da wird es wohl bei einigen so richtig "tscheppern". :f: Darum heißt es am Start ganz vorne stehen und voll Gas reintreten, damit man ja unter den ersten ist, die um die Kurve wetzen. Nicht böse sein aber bei dieser Veranstaltung geht es um nichts (außer Spaß zu haben und sich bei den Laben den Wamst voll schlagen). Also glaube ich kaum das es da wichtig ist vorne dabei zu sein Ich werde sicher an keiner Stelle was riskieren. Für mich ist das der Abschluß der Rennsaison. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 gratulation an die organisatoren. die bike strecken waren echt fein, endlich mal richtiges biken. und locker wars auch grad net. nächstes jahr sicher wieder dabei! Zitieren
josinger Geschrieben 4. September 2006 Autor Geschrieben 4. September 2006 Also mir hats auch sehr gut gefallen! War genau der richtige Marathon für meinen Einstand, Strecke war nicht sehr anspruchsvoll und Wetter war perfekt! Leider bin ich einmal falsch abgebogen und hab einen kleinen Umweg gemacht, bin aber sonst sehr zufrieden. Das einzige was nicht so besonders war ist dass die kürzeren Strecken vor den langen gestartet sind und dort die Leute hauptsächlich sehr gemütlich gefahren sind, wodurch man erstmal unzählige Leute, die teilweise schon an der ersten Steigung geschoben haben, überholen musste. Die Strecken sollten generell besser getrennt werden, die Kreuzungen waren zwar super abgesichert, mir ists aber passiert dass ich anscheinend auf die C-oder D-Strecke abgebogen bin, bin einfach den Pfeilen nachgefahren und war auf einmal falsch.. Aber mir ists ja bei diesem Marathon um nix gangen, war nur mal neugierig wie das so abläuft und bin jetzt auf jeden Fall topmotiviert bei weiteren teilzunehmen! MFG Zitieren
RMS69 Geschrieben 4. September 2006 Geschrieben 4. September 2006 kann mich tommy d. p. nur anschließen - die MTB Strecke war wirklich super - ein einziges mal hab ich an einer strassengabelung kurz gezögert und auch prompt die falsche abzweigung gewählt, aber es ist mir gleich eine ganze gruppe entgegengekommen ;-) aber bei nachträglicher betrachtung waren alle "Abzweigungen" vorher viel auffälliger angekündigt und nur der eine Pfeil halt ein wenig "verbogen". ergo: immer gerade aus - es sei denn man sieht eine deutliche umleitung und alles währe OK gewesen. besonders geil war der "Weingartendownhill" in St. Nikolai - beste lagen und einlagen - am liebsten wäre ich nocheinmal rauf und wieder runter :bounce: aber auch der rest der strecke war erste klasse und echten bikern würdig - hoffe die anderen sehen das ebenso und es gibt nächstes jahr eine entsprechende wiederholung, allen anderen bleiben ja noch viele "strassenstrecken" zur auswahl. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.