Christoph Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Mit 32MB on Board Grafik wirst auf alle Fälle keine großen Sprünge machen. Die Karte ist bestenfalls auf dem Niveau mittelmäßiger Grafikkarten vor 2 Jahren! Die ist schon mit der Darstellung vom XP-Desktop voll gefordert Für Office/Internet ist er voll in Ordnung. Aber beim Spielen ist bei Solitär Schluß mit Lustig Und On Board Sound kommt auch nicht grad berauschend. Zitieren
ghost rider Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Original geschrieben von TomCool Gegenangebote? Ich hol mir heute nämlich wieder einen, man kann ja nicht genug Kisten in der Gegend herumstehen haben. NRE Großhandel.... z.B. bzw geizhals bemühen... bekommst die teile teilweise billiger wie im Großhandel... aber bei NDS ist vom support her nicht schlecht daher nehm auch ich teilweise die höheren Preise in kauf. generell schau ich nicht sehr auf Preis sondern ist auch support/verfügbarkeit ein Thema. Zitieren
yellow Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 http://www.puntigam.at und alles ist geritzt, beste Angebote für selbstbauer Zitieren
Zap Geschrieben 10. Februar 2003 Autor Geschrieben 10. Februar 2003 DANKE für eure Antworten!! Ich hätte nicht gedacht, dass mein PC-Thema hier so großen Anklang findet;) Selbstbau wäre eigentlich kein Problem, da ich mich schon ein wenig auskenne und ich viele Leute kenne die mir im Notfall helfen können, das Dingens zusammen zu bauen;) Ein Komplettsystem ist aber anscheinend besser, weil die Garantieabwicklung dann einfacher ist(Vorortgarantie usw...) Das Angebot vom NoWin klingt ja schon mal ganz interessant. Was ich unbedingt brauche ist ein Brenner und evtl ein DVD-Laufwerk. Ich weiß jedoch (noch) nicht wie groß der Preisunterschied zwischen DVD-ROM und CD-ROM ist, oder ist heut standardmäßig in jedem Rechner ein DVD-Laufwerk??? Von der Grafikkarte her sollte es schon eine aktuelle sein, jedoch mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis sein; also kein high-end! Wie schauts mit RAM aus? Muss es Marken-RAM sein oder können es auch NoName-RAM Bausteine sein( von denen man nicht so gutes liest)? Und dann wär da noch das Mainboard! Welche Boards harmonieren am besten mit den AMD-CPUs??(XP2400+)? Sebastian Zitieren
Christoph Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Zum RAM: wennst einfach nur ein System willst das funktioniert, dann kannst problemlos auch No-Name RAM nehmen. Sicherheitshalber aber bei mehreren Riegeln drauf schauen, dass sie vom gleichen Hersteller sind. Zur Grafikkarte: dann also am besten eine Gf4 Ti4200 oder eine Radeon 9500. Die reichen für alle aktuellen Spiele aus und kosten nicht die Welt. DVD ist eigentlich Standard in Komplettsystemen. CD-ROM kostet nur noch ein paar Euro weniger und ist ohnehin nicht mehr bei jedem Händler zu bekommen. Du solltest aber darauf achten, dass DVD-ROM und Brenner getrennt sind. Es gibt immer mehr Combo-Laufwerke, die CDs brennen und DVDs lesen können. Allerdings wird zum in Brennern und Combo-Laufwerken eine andere Laserlinse verwendet als in reinen Lese-Laufwerken. Und diese andere Linse hat es nicht gern wenn sie zu oft Daten lesen muß. So ein Combo-Laufwerk bzw. ein Brenner wird also deutlich schneller kaputt wenn damit zu oft Daten eingelesen werden. Zum Mainboard: am besten wäre natürlich eines mit nForce 2 Chipsatz. Allerdings sind die derzeit auch die teuersten. Da der 2400+ ohnehin "nur" mit 133MHz FSB läuft sind auch alle älteren Boards voll kompatibel. Ein KT266A Chipsatz reicht völlig aus. zB ein Asus A7V266-E. Wenn Du etwas mehr Geld ausgeben willst kannst Du natürlich auch einen KT33 Chipsatz mit passendem 333MHz DDR nehmen, allerdings ist der Performancegewinn sehr klein, weil die CPU ja nur mit 133/266MHz arbeitet. Je nachdem wieviel Geld Du tatsächlich ausgeben willst kannst Du aber auch zu einem XP2200+ greifen, der ist immer noch schneller als ein Pentium 4 mit 2GHz (hat echte 1,8GHz), kostet aber 60€ weniger als ein 2400+ Und für den Flugsimulator reicht er auch vollkommen aus (außerdem bräuchtest Du bei einem schnelleren Prozessor auch eine schnellere Grafikkarte die die Performance auch tatsächlich umsetzen kann). In meinem PC stecken zB derzeit (aber nicht mehr lange ) ein XP2000+ und eine Gf4Ti4200. Und ich kann damit eigentlich alle derzeit am Markt befindlichen Spiele bei sinnvollen Auflösungen spielen. Und für Office/Internet etc. ist das System ohnehin Overkill (da reicht mein zweiter PC mit 1050MHz auch lockerst). Wenn Du gern Musik hörst solltest Du in eine Soundkarte investieren. Die Klangleistung einer Creative Audigy Player (die 1er reicht) ist deutlich besser als der OnBoard-Sound. Zitieren
Zap Geschrieben 10. Februar 2003 Autor Geschrieben 10. Februar 2003 AHA! Laut Flugsimulatorgemeinde sind mehr Mhz besser. Der FS2002 benötigt nämlich eine Menge ressourcen, wenn ein paar Addons mehr drinn sind:rolleyes: Auf die Grafikkarte kommts da gar nicht so drauf an.. Eine Ti4200 wirds aber auf jeden Fall werden. Der Xp2200 ist schon überlegenswert.. Mal schaun was sich für Angeboite auftun. Ich hab jetzt ein bisschen durch die Sites, der oben genannten Händler geschaut und habe festgestellt, dass viele nur eine GeForce4 MX 440 in ihre Towers einbauen. Brenner sind auch keine inkludiert... Zitieren
Christoph Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Die MX440 reicht vermutlich auch aus. Allerdings täuscht das Gf4, die Karte hat die Technik einer Gf3, ist aber langsamer getaktet als eine normale Gf3. Zitieren
Zap Geschrieben 11. Februar 2003 Autor Geschrieben 11. Februar 2003 Najo.. Eine G4 Ti4200 sollte es schon sein. Beim PELUGA hab ich was brauchbares gefunden: DDR GAMER mit 512 MB DDR RAM und dem XP2000+ Athlon. http://www.peluga.at Zitieren
yellow Geschrieben 11. Februar 2003 Geschrieben 11. Februar 2003 Original geschrieben von Christoph Die MX440 reicht vermutlich auch aus. Allerdings täuscht das Gf4, die Karte hat die Technik einer Gf3, ist aber langsamer getaktet als eine normale Gf3. Sorry, hab nicht alles gelesen, aber die MX reicht (außer für Office-Anwendungen) für NICHTS weil die ALLE Grafikeffekte nicht kann. Bürocomputer: super Spielen: nur TI !!! Zitieren
Christoph Geschrieben 11. Februar 2003 Geschrieben 11. Februar 2003 Na Moment mal, in meinem Arbeits-PC steckt eine alte Gf2 MX drin. Und mit der kann ich auf 800x600@16bit immer noch alles spielen. Und ein bißchen flotter und technisch fortgeschrittener ist die MX440 schon Und der Zap will ja nicht UT2003 spielen, sondern den Flugsimulator 2002. Aber es ist eh schon abgeklärt, dass er eine Radeon 9500 oder eine Gf4Ti4200 nimmt Zitieren
yellow Geschrieben 11. Februar 2003 Geschrieben 11. Februar 2003 zu den Komponenten; hatte genau keine Ahnung, aber die bei Puntigam in Oeynhausen waren sehr nett, hatten Zeit mir das zu erklären (haben auch den Athlon gleich auf das Board gesetzt, damit ichs net hinmach [http://www.dau-alarm.de um zu sehen, was das Problem mit den Prozessoren bei Falschaufsetzten ist]) epox EP 8K9Ai Motherboard, denn das hat schon den VIA KT400 und 8235 um wenig Geld, onboardLAN OnboardSound (ohne Anschluß an Anlage merkst keinen Unterschied, zumindest nicht mit normalen Computerboxen), und eine GF4 Ti 4200 onboard alles: arme Grafikkarte, ist derzeit ganz allein Zitieren
yellow Geschrieben 11. Februar 2003 Geschrieben 11. Februar 2003 ich zitiere: "... Leider fallen diese Funktionen mit Ausnahme des Anti-Aliasing und somit alle DirectX-8-Effekte, die dadurch erst möglich werden, bei der MX-Variante vollständig weg. Betroffen ist zum Beispiel die Darstellung realistischer Wasseroberflächen oder weicher und naturgetreuer Animationen. Insgesamt besitzt der GeForce4-MX im Wesentlichen nur den Funktionsumfang des älteren GeForce2 -Chipsatzes, es können somit nur Effekte dargestellt werden, die bereits von DirektX 7 unterstützt werden. Darüber hinaus sind die angebotenen Varianten des MX niedriger getaktet als ihre ausgewachsenen Ti-Geschwister ... ... Insgesamt sorgt das für eine Leistung, die zwar für gelegentliches Spielen ausreicht, aber den Anforderungen aktueller und zukünftiger Spiele nicht mehr gerecht wird. ...." PC INTERN Dezember 02 im Durchschnitt 1/3 schwächer getaktet als die jeweilige Ti-Variante, Zugriffszeit auch ca. doppelt so lang jeweils ... und das bei annähernd gleichem Preis für die TI. Über die MX nachzudenken lohnt nicht. Zitieren
Christoph Geschrieben 11. Februar 2003 Geschrieben 11. Februar 2003 Derzeit kannst echte DX8 Spiele noch an einer Hand abzählen Aber Du hast schon recht, eine Spielkarte ist sie nicht. Zitieren
Brin Geschrieben 11. Februar 2003 Geschrieben 11. Februar 2003 Ich strike noch immer mit einer TNT2 ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.