Zum Inhalt springen

Terry Pratchett kommt nach Wien (13.9)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Falls jemanden interessiert, Terry Pratchett kommt am 13.9 nach Wien zu einer Signierstunde zum Morawa (Wollzeile 11) um 16 uhr (voraussichtlich bis 17 uhr) und danach kann man sich ne Lesung um 20 uhr im Rabenhof-Theater geben.

 

Werd zwar ned hinschaun, hab auch ned wirklich viel von ihm gelesen, aber vielleicht findet sich ja der ein oder andere "fan" :zwinker:

Geschrieben
Interessant, danke für die Information :) . Hab zwar einiges von ihm gelesen (was mir auch gefallen hat), aber so ein großer Fan, dass ich ein Autogramm brauche bin ich dann doch wieder nicht ;) .
Geschrieben

Kann ich verstehn ... erkenne sowieso den tieferen Sinn von Autogrammen nicht.

 

PS: Auf nem Plakat im Morawa stand, dass Pratchett nur seine eigenen Bücher signiert.

Geschrieben
Kann ich verstehn ... erkenne sowieso den tieferen Sinn von Autogrammen nicht.

 

PS: Auf nem Plakat im Morawa stand, dass Pratchett nur seine eigenen Bücher signiert.

Natürlich, er wird doch nicht irgendwas von Jean Paul Sartre signieren, das geht doch nicht.

Geschrieben
Aber ich habs so verstanden, dass er auch keine blanken Zettel signiert. Is mir schon klar, dass er nicht scharf drauf is z.B. ne Ausgabe von "Der Herr der Ringe" zu signieren :D
Geschrieben
Naja, einen blanco Zettel würde ich auch nicht signieren. Irgendein Trottel kommt daher und pickt den in eine Ausgabe von Mein Kampf. Kommt nicht gut, glaub ich.

 

... oder druckt dann nachträglich weiß der Geier was drauf... plötzlich ist der Pratchett stolzer Besitzer von 30 Spühlmaschienen ;):U:

 

nee, mit ´nem Blankozettel ließe sich einfach zu viel Schindluder treiben...

Geschrieben

Das eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten, ich muss mal nach meinen alten Kinderschätzen schaun.

 

aber ob mickey mouse wirklich 30 waschmaschinen braucht :D - und ja, es is ein original mickey mouse autogramm :D

 

btw. so ist es ja auch nicht, dass es keine "promis" gibt, die blankozettel unterschreiben, in meinen noch jüngeren jahren, wo ich noch passionierter autogrammjäger war, hab ich von einigen mehr oder weniger bekannten menschen autogramme bekommen, die nur auf ein blankes blattl papier gekritzelt wurden.

Geschrieben
Naja, einen blanco Zettel würde ich auch nicht signieren. Irgendein Trottel kommt daher und pickt den in eine Ausgabe von Mein Kampf. Kommt nicht gut, glaub ich.

Autogramm ≠ rechtsverbindliche Unterschrift daher reine Geldmache vom Verlag, daher signieren manche "Künstler" :k: auch keine Poster o. ä. (das erinnert an Jerry Maguire).

Geschrieben
Man geht dorthin mit eigenem (eigen gekauften seinem *g*) Buch, ist doch kein Problem, oder? ;)

Ist beim Morawa kein Problem! Gehst mit deinem Buch hin, musst es aber beim Reingehen "deklarieren", dh. du bekommst einen kleinen Punkt auf's Buch (Pickerl) damit klar ist dass das deins ist u. nix zu bezahlen ist!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...