Babble Boy Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Hi, der sechsjährige Gschroppn einer Bekannten möchte dafür sorgen, dass die Zukunft des österreichischen Fußballs etwas rosiger ausschaut - und deshalb unbedingt einem Verein beitreten. Die Frage ist nur: Welchem? Gibt's irgendwo ein Verzeichnis aller (Amateur-) Fußballvereine in Wien? Oder könnt ihr mir sogar einzelne Vereine ans Herz legen? Thanx! Zitieren
nocode Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Hi, der sechsjährige Gschroppn einer Bekannten möchte dafür sorgen, dass die Zukunft des österreichischen Fußballs etwas rosiger ausschaut - und deshalb unbedingt einem Verein beitreten. Die Frage ist nur: Welchem? Gibt's irgendwo ein Verzeichnis aller (Amateur-) Fußballvereine in Wien? Oder könnt ihr mir sogar einzelne Vereine ans Herz legen? Thanx! auf http://www.wfv.at/ findest du unter adressen alle wiener vereine. empfehlung kann ich dir leider keine geben. wo wohnt er denn? haben für meinen neffen versucht einen club zu suchen. ist aber nicht so einfach wenn man im zentrum wohnt und beide elternteile arbeiten so fährt er halt bei jeder gelegenheit mit mir nach tirol. dort geht er am nachmittag allein am fussballplatz und kommt bei einbruch der dunkelheit nachhause. bin echt froh nicht in einer großstadt aufgewachsen zu sein edit: mir ist mal für nachwuchs ein verein aus dem 22. empfohlen worden. meine, es war damals hellas kagran?!? lt. deren hp suchen die auch nachwuch ab jahrgang 99 lg markus Zitieren
Babble Boy Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 wo wohnt er denn?Er wohnt im 2. Bezirk, geht im 20. Bezirk zur Schule und wird am Nachmittag des öfteren im 14. Bezirk betreut. bin echt froh nicht in einer großstadt aufgewachsen zu sein Stimmt schon. Dafür muss man aber auch stundenlang zu Auswärtsspielen fahren, um sich dann von irgendwelchen Hinterwäldlern die Knochen brechen zu lassen. Zitieren
nocode Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Stimmt schon. Dafür muss man aber auch stundenlang zu Auswärtsspielen fahren, um sich dann von irgendwelchen Hinterwäldlern die Knochen brechen zu lassen. stimmt schon, ihr müsst nicht soweit fahren um euch die knochen brechen zu lassen (obwohl ich 10 jahre nachwuchsfussball verletztungsfrei überstanden hab) und... in wien fahr ich in 20 min 5km, in osttirol in der gleichen zeit 40 km Zitieren
Golo Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Mein Sohn hat ein paar Jahre lang Fussball in Wien (Vienna und Fortuna) gespielt - meine Erfahrungen : Die beste Ausbildung bekommt der Bub bei der Vereinen der Oberliga (Austria, Rapid, Admira, Vienna, Sportklub, Stadlau). Allerdings ist dort auch der Zeitaufwand für das Kind (und die Eltern) am höchsten (2, in einem Jahr dann 3 x Training/Woche), am Wochenende mind. ein Match und ganztätige Turniere irgendwo in NÖ. etc. Kommt natürlich auch viel auf den jeweiligen Trainer an. Mein Sohn hat bei der Vienna so viel gelernt, dass er noch jetzt in seiner Schule zu den besten gehört, nur mit dem bisschen Schulfussball (seine Leidenschaft liegt schon länger beim Skateboarden und Snowboarden). Wenn es nur darum geht, dass sich das Kind ein bisschen bewegt, dann tut es auch ein kleiner Klub in der Umgebung - dort wird das ganze nicht so ernst genommen (der Druck bei den "Spitzenmannschaften" ist schon ab der U 7 und U 8 beträchtlich, bei der Austria unmöglich hoch - finde ich). Die trainieren auch nur 2 x die Woche, wenn er mal nicht zum Training kommen kann, ist es nicht so schlimm. Letztlich ist es eine Sache des Talentes des Buben und der Eltern, wieviel Zeit sie opfern wollen. Wenn er auf Fußball total abfährt und eh oft im 14. ist - warum nicht bei Rapid beginnen (die brauchen eh noch gute Spieler...) Gruß Gerold Zitieren
Babble Boy Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 Wenn er auf Fußball total abfährt und eh oft im 14. ist - warum nicht bei Rapid beginnen (die brauchen eh noch gute Spieler...)Du sagst es. Aber nicht nur die... Vielen Dank schon mal für die Tipps! Zitieren
marksk Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 ich würd mir einfach den verein suchen, der von dir aus am besten zu erreichen ist... das leistungsniveau ist bei den kleinsten - egal wie der verein heisst - absolut gleich. persönlich kann ich stadlau und vienna empfehlen. ich hab bei stadlau den gesamten nachwuchs durchlaufen- die sind im nachwuchsbereich absolut top ditto die vienna - sind nicht umsonst die letzten 2 tage nachwuchs- gesamtsieger in wien.. und ausserdem bin ich dort auch "tätig" die zwei sind aber leider nicht in deiner unmittelbaren nähe... wennst halt auf (mehr oder weniger) "große" namen stehst, kannst ja bei rapid (oder austria) vorbei schauen... von dem würd ich aber abraten. bei den kleinsten ist es zwar noch nicht so krass, aber aufgrund des (ungerechtfertigten) enormen leistungsdrucks sind die kinder bei einem kleinen tief schneller selektiert als du schauen kannst... und so machts auch keinen spass Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.