JoeDesperado Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 interessant, wie sich dieser thread entwickelt hat... stellt sich mir nur die frage, wie die trails jemals wieder "besser" werden können wenn sich keiner drum kümmert? vllt. wär ein offizielles trail-netzwerk wie in den USA der beste weg, dort werden die wegerl auch instand gehalten Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 @ joe inwiefern sich um die trails kümmert? was machen die da? weil mich würds ned stören wenn ich nebenbei ab und zu ne pause mach und was am wegerl richt den dreck den die anderen fabrizieren pack ich ohnehin jedes mal ein und werf ihm unten in den müll, was da teilweise herum liegt ist echt traurig... machts ruhig weiter so leute schön das sich wenigstens die mountainbiker die sich der natur verbunden fühlen wollen so um sie kümmer... eigentlich echt traurig lg berni [edit: für alle die, die sichs auf ausgefahrene wegerln stehen gibts ja auch die downhillparks und standard strecken... der in semmering ist auch ganz ohne downhiller zu fahren und die strecken reichen von leicht bis schwer für alle zum üben ] Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 naja, die trails werden saniert, ganz einfach - zumindest laut dem, was ich immer so aus der US-MTB-zeitschrift rausles, die ich mir immer zum zugfahren kauf wenn ich mich recht erinnere wird das ganze über regelmäßige beiträge der radler finanziert... Zitieren
Intrud0r Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Hmm diese Vertrider Aussagen sind für mich ambivalent. Auf der einen Seite klingt das immer irrsinnig arrogant wenn da herumgeposted wird blabla Geheimweg, nicht weitersagen, Hinterradbremser, Ehrencodex usw. Auf der anderen Seite ist es natürlich verständlich, dass gewisse Wege dem erhöhten Befahrungsdruck nicht standhalten. Es wäre mal an der Zeit einen Codex für die Anwendung des Codex zu finden. Normalobiker wollen vielleicht auch lernen und ab einem gewissen Grad lernt man Fahrtechnik nur mehr durch Erfahrung in extremeren Gelände. Abgesehen davon finde ich gehört das Teilen von Erfahrungen und Routen auch zu so einer Community. Das mit den Anzeigen hab ich immer noch nicht kapiert. Wenn das kein Forstweg ist und wenn kein Bikeverbot (Schilder) existiert pack ich das nicht, dass da eine Anzeige möglich ist. Zitieren
MichiR Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 ja, das wär eine gute idee. wundert mich, daß diese gute idee aus den usa stammt . ja, ich wäre auch schwer dafür die trails zu pflegen. wege dich ich früher runtersausen hab können und einen schönen flow hatten sind nun leider SEHR SEHR SEHR wellig und voller furchen und ausgewaschen und was weiß ich alles. wenn ich vorhabe noch unangetastete trails zu surfen fahr ich meistens nur alleine oder zu zweit. mag ned, daß unsere wälder bald wie skipisten enden wo zigtausende herumgondeln. weiterer grund, warum ich im sommer weniger radl als im frühling/herbst/winter ..... gruß michi Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 so, endlich hab ich's gefunden: IMBA nennt sich das ganze, hab's verlinkt für alle interessierten. vllt. findet sich ja wer, der das mMn sehr gute konzept importiert Zitieren
MichiR Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 wow, daß sollten wir wirklich bei uns einführen. dies hier gefällt mir auch sehr gut http://www.imba.com/resources/trail_building/trail_solutions.html interessante idee. solang ned widerrechtlich gehandelt wird. sollte man vorher mim förster absprechen ob ok. Zitieren
chm1972 Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Finde es super unnötig Wanderer zu schneiden/schnell und knapp zu überholen und auf solchen steilen Wegerln von oben bis unten auf der HR Bremse zu stehen. Wird Zeit, dass einige einmal umdenken, die Verbotsschilder werden nämlich immer mehr und nicht weniger ... Bin mit dem was die Wanderer betrifft ja einer Meinung mit Dir. Aber widersprichst du dich nicht ein bisschen. Verurteilst Fahrer die was mit gezogener HR-Bremse solche Wege runterfahren,aber wenn du mit deinem DH-Bike den NWS runtersaust wird einem entgegenkommenden Wanderer nyx anderes übrigbleiben als in die Büsche zu springen. Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 genau das machen wir nicht dafür gibts nen downhillpark... wir fahren eigentlich fast nur technische strecken die man eh nur langsam fahren kann da gefährdet man keine wanderer und wenn man vorausschauend fahrt, sollte man auch die wanderer sehen. und JEDER radfahre sollte so fahren das er vor einem hindernis immer stehen bleiben kann... ich mein stell dir vor statt dem wanderer hast einen baumstamm am weg oder so,... dann steigst einmal gepflegt nach vorne ab als dann viel spass beim fahren lg berni Zitieren
chm1972 Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 genau das machen wir nicht dafür gibts nen downhillpark... wir fahren eigentlich fast nur technische strecken die man eh nur langsam fahren kann da gefährdet man keine wanderer und wenn man vorausschauend fahrt, sollte man auch die wanderer sehen. und JEDER radfahre sollte so fahren das er vor einem hindernis immer stehen bleiben kann... ich mein stell dir vor statt dem wanderer hast einen baumstamm am weg oder so,... dann steigst einmal gepflegt nach vorne ab als dann viel spass beim fahren lg berni langsam fährt man aber auf steilen strecken nur wenn man bremst. oder? Zitieren
OLLi Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Auf der einen Seite klingt das immer irrsinnig arrogant wenn da herumgeposted wird [...] EhrencodexDen gibt es in anderer Form für ein anderes Zielpublikum unter dem Namen Biker Fairplay. 1. Wir befahren nur markierte Routen und nur im März bzw. Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr, im April bzw. September von 8.00 bis 18.00 Uhr, von Mai bis August von 7.00 bis 19.00 Uhr. 2. Wir halten die geltende Straßenverkehrsordnung (STVO) ein und überholen Wanderer und Reiter nur im Schritttempo. 3. Wir sind Gäste im Wald und benehmen uns wie Gäste, auch gegenüber dem Forst- und Jagdpersonal. 4. Wir hinterlassen die Natur, wie wir sie gerne vorfinden würden - ohne Abfälle. 5. Radfahren abseits der Routen und außerhalb der freigegebenen Zeiten macht uns zu illegalen Bikern. Als sogen. illegaler Biker bin ich zumindestens dafür unnötige "Sünden" zu vermeiden. Z.B. nur weil man "Chaot" am Trikot stehen hat, ist das kein Freibrief Wanderer beim Forststr. Downhill zu schneiden (unlängst gesehen). Egal ob mit oder ohne Vereinstrikot, einige hinterlassen einen schlechten Eindruck, Mist und unnötige Bremsspuren - das muss nicht sein! # Wenn das auf längere Zeit gesehen zu Fahrverboten und Anzeigen führt, dann ist die logische Konseqzenz die Geheimhaltung (und somit die Erhaltung) der schönen Wegerl. Es spricht sich ja sowieso herum - aber eben nur in einem kleineren Kreis und nicht in Form eines Fotoberichtes mit Wegbeschreibung im Board. Normalobiker wollen vielleicht auch lernen und ab einem gewissen Grad lernt man Fahrtechnik nur mehr durch Erfahrung in extremeren Gelände.Ja, das ist bei mir nicht anders. .. gehört das Teilen von Erfahrungen und Routen auch zu so einer CommunityJa bei normalen, offiziellen Routen. Nur gerade in Wien, wo es eh nicht viel gibt, führt das "teilen" schnell zum Massentourismus. Die Abschnitte der Anningertrails wo man die Bremse nicht so oft aufmacht sind schon sehr verschlissen. Keiner kann da runterfahren ohne eine Spur zu hinterlassen und deshalb ist weniger mehr . Siehe #. ODER: Es ist sicher nicht nur ein mal passiert, dass sich ein User aufgrund von traumhaften Fotos alleine in die Berge gewagt und dadurch in große Gefahr begeben hat - runter hat er vernünftigerweise geschoben. Das mit den Anzeigen hab ich immer noch nicht kapiert. Wenn das kein Forstweg ist und wenn kein Bikeverbot (Schilder) existiert pack ich das nicht, dass da eine Anzeige möglich ist.Das ist auf Perchtoldsdorf bezogen, ich glaube dort werden sogar die Volksschulkinder gedrillt MTB-ker zu hassen. Die Region wo es zu Anzeigen kam heißt "Naturpark Föhrenberge", dort steht der eine oder andere Halm unter Naturschutz. Fährst Du abseits der freigegebenen Route, dann machst Du Dich strafbar. Ich weiß es auch nur von Erzählungen aber es gibt da auch im board etwas darüber - Suchfunktion sei dank - siehe. Aber widersprichst du dir nicht ein bisschen. Verurteilst Fahrer die was mit gezogener HR-Bremse solche Wege runterfahren, aber wenn du mit deinem DH-Bike den NWS runtersaust wird einem entgegenkommenden Wanderer nyx anderes übrigbleiben als in die Büsche zu springen.Niemand wird verurteilt, bin aber dafür das Spurenziehen zu vermeiden wo es möglich ist. Das niemand spurlos überall runterkommt steht außer Frage. Wie fährst Du mit dem Auto wenn Du auf einer engen Str. nicht genügend Sicht hast, springt der Gegenverkehr dann für Dich auch ins Gebüsch ? Zitieren
Intrud0r Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Wusste nicht, dass die Gegend bei Perchtoldsdorf Naturschutzgebiet ist (bin dort noch nie gefahren) Ich weiss ehrlich gesagt nicht mal genau wo der NWS genau ist und hab mich eigentlich jetzt hauptsächlich auf den bezogen. (da mich der irgendwie interessieren würde) Wenn es sich um ein Naturschutzgebiet handelt erübrigt sich natürlich meine Frage warum da Anzeigen stattfinden können. :roll: Danke übrigens für den Link ist ja krass was da abgeht... Zitieren
SirDogder Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Geschrieben 4. Oktober 2006 Wos is mit Euch? Wollt ihr mir sagen, ich darf irgendwo nicht runterfahren? Von Biker zu Biker gewissermaßen? Irgendwo angrennt oder was? Auf den NWSt wachsen hundert und ein Familien mit Hund und Kegel rauf. Das ist ein WEG. Es ist ja nicht so, dass ich im Gelände Feuchtbiotoprasen oder Eierschwammel umpflüg. Zitieren
NoStyle Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 geh sör, tu die net in der früh schon aufregen - die san ja nur neidig! :l: Zitieren
SirDogder Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Geschrieben 4. Oktober 2006 geh sör, tu die net in der früh schon aufregen - die san ja nur neidig! :l: Steili, willst a Apferl? Zitieren
NoStyle Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Steili, willst a Apferl? aber die hats sicher gestern bei dem wind vo deinm radl runterghaut! http://666kb.com/i/ai2q0795sgaxec8js.jpg und solang solche teile ned auf bäumen wachsen will ichs ned vom boden! Zitieren
Lexus Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Anningergegend sind mittlerweile so schlecht beinand wie noch nie...wo einmal verblockte Wurzeln und Steine waren ist jetzt nur noch Schotter oder vl überhaupt nichts mehr somit werden die Trails nicht mehr schöner sondern nur noch hässlicher! Na dann dürfts aber keine bilder im Anninger Thread posten so groß ist er nicht als das man nicht erkennt wo das ist. Zitieren
Nikolei Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Ich post eh keine mehr und ich werd auch keine mehr mitnehmen... Ich verbiete hier keinem das wer irgendwo irgendwann irgendwie runterfährt, finds halt nur schad das halt die falsche Bremstechnik angewendet wird.. aber das kann man alles lernen, ich bin alles nur nicht feindlich gegenüber anderen Bikern, Leut die mit mir unterwegs sind wissen das eh ... Finds halt dann nur schad wenn ein schmales Wegerl zur Mainstream Schotterstraße übergeht... Viel Spass beim Biken, und lernts brav ! Somit hat sich dieser Thread für mich erledigt @ LEXUS Die Leut die wissen wo die Stellen sind fahrens entweder eh nicht und wenn ... ja ... merkens eh das es auch mit schöner bremstechnik geht Zitieren
AlphaSL Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Hmm diese Vertrider Aussagen sind für mich ambivalent. Auf der einen Seite klingt das immer irrsinnig arrogant wenn da herumgeposted wird blabla Geheimweg, nicht weitersagen, Hinterradbremser, Ehrencodex usw. Auf der anderen Seite ist es natürlich verständlich, dass gewisse Wege dem erhöhten Befahrungsdruck nicht standhalten. Es wäre mal an der Zeit einen Codex für die Anwendung des Codex zu finden. Normalobiker wollen vielleicht auch lernen und ab einem gewissen Grad lernt man Fahrtechnik nur mehr durch Erfahrung in extremeren Gelände. Abgesehen davon finde ich gehört das Teilen von Erfahrungen und Routen auch zu so einer Community. Das mit den Anzeigen hab ich immer noch nicht kapiert. Wenn das kein Forstweg ist und wenn kein Bikeverbot (Schilder) existiert pack ich das nicht, dass da eine Anzeige möglich ist. Sehe ich eigentlich genauso! Es ist wohl tatsächlich eine Gratwanderung, Fakt ist nunmal, dass so gut wie alle technisch interessanten Wegerl illegal sind. Ich möchte mir nun nicht anmaßen, hier über Bremstechnik zu predigen, bzw. über das Verhalten auf dem Trail. Was ich aber echt nicht verstehen kann ist, dass man stets hunderte Male nach dem genauen Spot fragen muss. Ich meine, BBoarder mit tausenden Posts müssten doch im Stande sein, die Suchfunktion nutzen zu können? Es gibt bereits jede Menge Threads über den Nordwiener und den Nasenweg inkl. Wegbeschreibung, wer da wirklich fahren will soll hier suchen, den Weg versuchen zu finden und dann vor dem Fahren begutachten. Die Wegerl müssen echt nicht dauernd ganz oben auf im BB aufscheinen. Sogar **IM** NWStg-Thread, bei dem ein paar Seiten vorher die Anfahrt steht, wird noch gefragt, wie man da hinkommt... Also auf dem Silbertablett muss man die Trails echt nicht präsentieren, soll man vielleicht gleich einen Shuttleservice hin einrichten?? :f: Zitieren
OLLi Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Ich finde, dass der Codex durchaus Sinn macht und um ihn zu zitieren oder sich daran ein Beispiel zu nehmen muss man kein Top-Fahrer sein, der schon jahrelang in den Bergen unterwegs ist. Man kann den Kodex auch auf auf den Wienerwald umlegen. Im Prinzip geht es um Respekt - vor der Natur (keine unnötigen Bremsspuren, keinen Müll hinterlassen) und den Wanderern (rücksichtsvoll vorbeifahren [in den "richtigen" Bergen haben Wanderer Vorrang]). Wollt ihr mir sagen, ich darf irgendwo nicht runterfahren? Von Biker zu Biker gewissermaßen?Ja, genau legen wir es falsch aus und machen ein Drama daraus . Es geht um das "wie" und nicht "ob" jemand den Weg XY fährt . Noch einmal - niemand kommt spurlos überall runter ... Zitieren
Peanut Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Wo genau ist das und wie komm ich da hin?? warum ist das so gut das man sogar ein eigenes thema aufmacht?! Zitieren
NoBeat Geschrieben 6. Oktober 2006 Geschrieben 6. Oktober 2006 http://wishingwell.lim-music.net/stuff/nwstg.jpg endlich einmal eine gescheite beschreibung habe ihn also von unten nach oben erkundet.....also zuerst hinauf geschoben/gefahren und neugierig darauf gewartet wo mich der NWS ausspuckt. welch überraschung: war eine ohnehin mir bekannte stelle. danach habe ich mich im erzwingen versucht....hat spass gemacht...werden wohl noch einige versuche notwendig sein.... Zitieren
Buglbiker Geschrieben 6. Oktober 2006 Geschrieben 6. Oktober 2006 wennst den NWST mit blockiertem Hinterradl fährst hast sowieso schon verloren... :devil: Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 6. Oktober 2006 Geschrieben 6. Oktober 2006 ich gehe sogar soweit, dass ich behaupte das mit blockiertem hinterrad fahren jeden posing effekt zu nichte macht und nur peinlich ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.