Lololol Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 Ich hab da mal ne frage wie rechnet man den radumfang beim sigma sport 800 aus ich find die anleitung nemme bitte um hilfe danke schonmal im voraus. Falls es hilft ich hab 26 zoll. Zitieren
phenix Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 Ich hab da mal ne frage wie rechnet man den radumfang beim sigma sport 800 aus ich find die anleitung nemme bitte um hilfe danke schonmal im voraus. Falls es hilft ich hab 26 zoll. Prinzipiell is ziemlich wurscht welchen Radcomputer du hast, Radumfang is Radumfang!! ...und den gilt's zu messen. Die tabelle in der Bedienungsanleitung gibt dir nur Radumfänge für bestimmte Dimensionen vor, die nicht immer stimmen müssen. Kleiner Tipp: Ventil als Anhaltspunkt nehmen!! Zitieren
Lololol Geschrieben 14. September 2006 Autor Geschrieben 14. September 2006 hoffentlich weiß jemand was Zitieren
Lololol Geschrieben 14. September 2006 Autor Geschrieben 14. September 2006 die anleitung hab ich nemme aber 26 zoll lol Zitieren
phenix Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 die anleitung hab ich nemme aber 26 zoll lol ...das hast du schon gesagt. Aber der radumfang wird sich deswegen nicht verändert haben. Also abmessen und einspeichern! Zitieren
Lololol Geschrieben 14. September 2006 Autor Geschrieben 14. September 2006 ähm ich bin 13 und hab leider net viel ahnung wie misst man des? Zitieren
phenix Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 ähm ich bin 13 und hab leider net viel ahnung wie misst man des? Ok. Langsam und zum Mitschreiben... Ventil ganz nach unten, dort Strich am Boden, dann nach vor rollen bis das Ventil wieder ganz unten is, Strich am Boden, Abstand zwischen den beiden Strichen messen und in den Sigma einspeichern. :s: Einspeichern tust den Abstand in mm, d.h. Annahme Abstand is 2,25m --> 2250!! Zitieren
phenix Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 Danach die Striche wieder wegwischen... Zitieren
der.bub Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 und mitn dem rad natürlich gerade fahren und nich um die kurve und dann abstand messe... Zitieren
traveller23 Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 ähm ich bin 13 und hab leider net viel ahnung wie misst man des? Frag aber nicht deinen Mathelehrer, der läßt dich glatt durchfallen. Zitieren
radiohead Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 hier http://www.fahrrad-gruber.de/technik/howtodo05.htm kannst du dir die bedienungsanleitung als pdf runterladen. radumfang steht drinnen. unten auf der seite hast du auch eine tabelle lg Zitieren
ge Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 noch genauer wird es, wenn du mit irgendwas wie zb. nagellack auf den reifen einen punkt machst, und dann geradeaus schiebst, bis 2 punkte am boden sind. danach einfach den abstand zwischen den punkten abmessen. Zitieren
der.bub Geschrieben 15. September 2006 Geschrieben 15. September 2006 [quote name='>ge das steht eh schon oben! aber wennst es ganz genau machen willst stetzt du dich dabei noch aufs radl drauf und machst das mit dem luftdruck im reifen mit dem du immer fahrst! oder du nimmst ein gps und stellst es dann mit hilfe von diesem ein Zitieren
Lololol Geschrieben 15. September 2006 Autor Geschrieben 15. September 2006 also ich hau immer 4 bar bei 26 zoll rein Zitieren
der.bub Geschrieben 15. September 2006 Geschrieben 15. September 2006 also ich hau immer 4 bar bei 26 zoll rein und der umfang ist natürlich anders mit 4bar und dir und mit 2bar und dir! auf kurze strecken is net viel unterschied auf 50km macht das schon ein paar meter aus Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 15. September 2006 Geschrieben 15. September 2006 Zusätzlich empfiehlt der Herr Polar, die Strecke 2x zu fahren ... ähm, und nacher durch 2 zu dividieren (Taschenrechner). Zitieren
der.bub Geschrieben 15. September 2006 Geschrieben 15. September 2006 reicht einmal hin einmal zrück?!??! Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 15. September 2006 Geschrieben 15. September 2006 Einmal reicht - nur eben zweimal einmal. Zitieren
der.bub Geschrieben 15. September 2006 Geschrieben 15. September 2006 zweimaleinmal was?!?!? Zitieren
phenix Geschrieben 16. September 2006 Geschrieben 16. September 2006 Zusätzlich empfiehlt der Herr Polar, die Strecke 2x zu fahren ... ähm, und nacher durch 2 zu dividieren (Taschenrechner). Und was is mit einmal vor, einmal zurück, einmal vor, einmal zurück, einmal vor, einmal zurück und dann durch sechs?? Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 16. September 2006 Geschrieben 16. September 2006 Fehlerrate zu hoch! (Angenommen, du vergisst auf einmal zurück ...) Zitieren
albert88 Geschrieben 16. September 2006 Geschrieben 16. September 2006 und der umfang ist natürlich anders mit 4bar und dir und mit 2bar und dir! auf kurze strecken is net viel unterschied auf 50km macht das schon ein paar meter aus mal ehrlich, fürs radl reichen doch 5% messtoleranz.. und ob man jetzt oben sitzt oder nicht werden schätzungsweise max. 1% sein.. (vielleicht irr ich mich ja) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.