xaver133 Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 Beides Aber seit dem ich die kette schön gesäuberthabe und braf öle ist sehr selten geworden. Zitieren
fred2 Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 3-4 Ketten zulegen. Jede Kette ~500 Km fahren, dann die nächste. Wennst durch bist wieder von vorne, ... ich fahre am RENNER eine ultegra kurbel (50-34), ultegra kette, ultegra ritzelpaket (12-27). ist es auch hier sinnvoll, sich 4 ketten zu kaufen und diese regelmässig zu wechseln? bei diesem RR komm ich heuer ca auf 3.500 bis 4.000 km (hoffentlich mehr ) wenn ja: Wie öffne und schließe ich die shimano ketten? mit dem kettennieter? Oder ist ein kettenschloss sinnvoller - welche ketten würdet ihr in diesem fall dafür empfehlen? und noch was: bei meinem anderen Renner ist eine shimano 600er 6fach drauf - ist schon älter. hier ist die frage, ob der regelmässige Tausch Sinn macht - werde mit diesem Gerät heuer 2.000 bis 2.500 km abspulen. Zitieren
Fl0 Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Beides Aber seit dem ich die kette schön gesäuberthabe und braf öle ist sehr selten geworden. sind alle kettenglieder gut bewegbar. Vlt hast du ein steifes GLied ... ... in der Kette natürlich Zitieren
Flo Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Mann wie fahrt Ihr? 3500km Kassette wechseln... Hab die Dura Ace 10fach Kassette am Renner jetzt die 4te Saison! Da ich am Bike und am RR sitz ists schwer zu sagen wieviele km die jetzt schon hält da ich die km nicht trenne aber 15000 sinds auf jeden Fall schon - erst letzte Woche wieder Kette gewechselt und nix ist durchgerutscht also die Kassette wird auch diese Saison noch halten... Ich würd an Deiner Stelle erstmal Kette checken lassen - wenn hinüber eine neue draufgeben - wenns passt super wenn nicht dann alte wieder drauf und fahren bis alles hin ist und dann eine Rundumerneuerung Zitieren
Thoms Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Wenn du den Antrieb a bissl pflegst und öfter die Kette wechselst kannst eine Kassette fast unendlich lange fahren. Bin mal mit einer XT Kassette 2 Saisonen mit ca. 15000km gefahren allerdings ohne Pflege und ca. 2-3 Ketten. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Kassetten wechsle ich auch sehr, sehr selten! Mit meinen beiden XTR Kassetten fahre ich jetzt seit 4 Jahren! No Problem! Zitieren
fred2 Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 und welche ketten sind am geeignetsten für regelmäßigen tausch? ich hab eine ultegra garnitur 10fach . siehe hier http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1235957&postcount=27 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Alle Ketten sind geeignet die für 10fach Systeme gehen! Du kannst dir ja Ultegra Ketten kaufen und mit einem SRAM oder KMC Kettenschloss kombinieren! http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/950.html Zitieren
fred2 Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Alle Ketten sind geeignet die für 10fach Systeme gehen! Du kannst dir ja Ultegra Ketten kaufen und mit einem SRAM oder KMC Kettenschloss kombinieren! http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/950.html danke!! Zitieren
erwin0815 Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Kenn ich mich mit dem Kettenwechseln auch nicht aus, wann, wieoft, etc. Habe jetzt meine Kette mal mit der Schiebelehre gemessen. Sie ist 120mm (zwischen 9 Gliedern) und 119,5 hat eine neue- D.h. ich sollte die Kette wechseln. Frage ist nun ob ich die Kasette mitwechsel sollte. Kann man das anhand des vergrößerten Kettenabstand sagen? Es werden so knapp 9.000 km auf der Kette sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.