traveller23 Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 Guten Morgen, Einer Freundin hab ich ein neues Radl samt Federgabel (Dart=Judy Nachfolger) verschafft. Allerdings hat die Gabel für ihr Leichtgewicht eine zu harte Feder drinnen. Wie kompliziert ist das Tauschen der Feder denn? Einfach oben aufschrauben, und wechseln? Gibts irgendwo eine Anleitung? danke! Zitieren
punkti Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 kimmt drauf an, ob die neuen judy schon eine feder haben!? zu alten zeiten wars einfach ein gummipackl sollte aber nicht kompliziert sein!entweder oben auf und feder raus.... oder man muss sie "komplet zerlegen (zb wenns durchgeschraubt ist) dann unten auf, oben auf und raus das ding, nachher öl rein, fertig!! halbe stunde arbeit! Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 @Punkti Solche Meldungen helfen ihm leider genau NICHT weiter. Ich hab mal auf der Homepage vorbeigechecked und treffe folgende Aussage: Auf der 2007er Homepage wird die Dart in der Rubrik "Spring" (=Federung) mit Coil (=Spiralfeder) angegeben. In folgender Spare-Parts-Liste: kuckst du ist auf Seite 66 folgendes zu finden: 2007 Dart 1,2,3 Rider weight 11.4015.041.0000 140 - 170 lbs (63-77kg) Gelbe Feder -> 11.4015.040.0000 >170lbs (77kg) Rote Feder -> 11.4015.039.0000 Alles klar? Zitieren
traveller23 Geschrieben 18. September 2006 Autor Geschrieben 18. September 2006 Jupp, alles klar! danke sehr. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 und die ersatzfeder wird dich wahrscheinlich zwischen 35-60 EUR kosten und das ist kein Schmaeh!!!! Haest gscheiter meine MX Comp genommen, da kannst das Gewicht mit Luft einstellen zusaetzlich zur Stahlfeder!!! Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 Haest gscheiter meine MX Comp genommen, da kannst das Gewicht mit Luft einstellen zusaetzlich zur Stahlfeder!!! Und wenn sie zu leicht ist, dann wird ihr die Luftkammer auch nix helfen, weil Unterdruck einipumpen geht halt amal ned. Da brauchst sogar bei der MX Comp a weichere Feder Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 aber nur wenn sie magersuechtig ist!! @HT-Biker die Feder die in einer MX comp ist ist so weich, dass sie es ohne luft nicht mal schafft komplett auszufedern... warum antwortest du sowas, hast doch selber anscheinend eine MX Comp? und muesstest das wissen. Meine Freundin mit ~50kg faehrt mit ca 20 Psi und das funzt super Ich selber bin eine MX Comp mit 45 PSsi gefahren mit ca 70kg... wo ist also das problem PS: hast deine Juicy schon verkauft eigentlich, weilst nimma antwortest? Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 Aus einer PN-Korrespondenz mitm Traveller weiß ich, dass seine Frau echt a Fliegengewicht ist Meine MX Comp ETA war z.B. für mich mit 100kg und 0,5bar Druck optimal. Wenn ich sie ohne zusätzlichen Air-Assist gefahren habe, hatte ich ca. 30% Negativ-Federweg. ...und wenn sie wirklich so zahndürr ist, dann wirds wohl mit einer Luftgabel am besten dran sein. ...und ja: die Juicy ist schon verkauft. Zitieren
traveller23 Geschrieben 18. September 2006 Autor Geschrieben 18. September 2006 Leitln, immer mit der Ruhe. Da gehts um ein komplettes neues Radl das ich für eine Freundin (nicht meine Herzallerliebste) übern Matthias besorgt hab. Und da war mehr als eine Judy 4 (bzw, eben die neue Dart 3) ned drinnen. Wird schon, wird schon. Aber ihr machts das Radln auch mit der harten Feder Spaß. Im Vergleich zu einem 15 Jahre alten Citybike ein Traum. Die Federgabel für meine Liebste kommt auch noch. Jetzt geht Budegt dafür aber nochmals im Urlaub drauf. Aber kommt Zeit, kommt Gabel. Dann allerdings zu 99% eine Neue. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.