FloImSchnee Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 Kontrollierst du eh vorher immer ob alle Schrauben festgezogen sind?! :devil: Na, außer der Sattelschraube u. der Kupplungsgriff-Schraube hab ich die eig. immer alle in Ruhe gelassen... Ah ja, falls jemanden die geringe Torsionssteifigkeit seiner Race-Gabel stört, der soll mal so ein Postlermoped ausprobieren... (bei Geradeausfahrt kann man den Lenker bewegen, ohne dass das Ding seine Spur ändert... Hmm, die Kurvenfahrerei beeinträchtigt's allerdings dennoch keineswegs. Naja, eigentlich eh klar, flottere Kurvenfahrten leitet man ja eh durch Gewichtsverlagerung ein. *Lautdenkmodus*) Zitieren
trailmaster Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 Gegege, ihr mit euren stillosen Prolo-Mopeds... DAS hier bitte ist ein stilsicheres, immer-funktionierendes, legendäres Ding: Puch MV50s http://www.1000ps.net/images/g_G64508.jpg 2 Gänge, ehrliche 45-50km/h, der redliche Besitzer hat von vornherein kein Tuninginteresse... "Unseres" (gehört immer noch dem Erstbesitzer --> Papa) ist Bj. 68, startet jeden Tag auf den ersten Antritt, bloß bei großer Kälte braucht man vielleicht einen zweiten. Unvergleichliches Fahrgefühl, geniale Sitzposition. Strecken über 20km nonstop will man allerdings eher nicht fahren müssen (Vibrationen!) und über's Bremsen (Trommel vo/hi) sollte man sich auch frühzeitig Gedanken machen... (bin mal einem Honda hintendrauf gerauscht, weil ich net so ganz aufmerksam war/es eilig hatte...) Und nochwas: im Gegensatz zu dem Roller-Plastikklumpert braucht das Ding net viel Sprit... ...und das Fahrrad hat man auch immer dabei... bei mir steht auch noch eine im keller. in den besten zeiten mit 50 ccm umgebaut auf 4 gang fussschaltung: 85 km/h jetzt mit 2 gang, 17 vergaser und kurzem auspuff: 60 km/h ich habs im sommer zum "an den see fahren" nach 7 jahren wieder ausgepackt, neuer sprit rein und gelaufen. lg bernhard Zitieren
jogul Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 typische Kampfgelsen!! :s: jawohl so und nicht anders. bei mir kam aber nichts anderes in frage: roller schied für mich aus, da zu lange beine (ziemlich hinerlich beim lenker einschlagen). ausserdem gefällt mir das wohnzimmersesselfeeling auf den dingern nicht, da fehlt einfach der knieschluss. was blieb also übrig? gilera DNA? so ein bochenes zwitterwesen wollte ich auch nicht. also... klassisch: derbi hatte zuerste eine SM, die gab aber nach einem halben jahr den geist auf (konnte sie mit 7 garantierfällen dem händler zurückgeben). wurde dann eingetauscht gegen eine R2000 die auch heute, nach deutlich über 16.000km noch einwandfrei läuft 520erexc das war meine erste erfahrung überhaupt erexction Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 DA ich mein Moped damals selber kaufen musste und nicht viel Geld überhatte wurde es ein Billig Koreaner Rolle der Marke PGO mit einem Peugot Motor... Vorteil dieser Kiste, sie sah aus wie ein Damenroller und fiel daher nicht auf, wog vollgetankt 67kg und hatte eben nach 4wochen kauf ein 80er Heferl drinnen innenverkleidung und unötige Teile wurden entfernt das Gewicht betrug dann eben halt nur noch 61kg... jeder der anähernd mit seiner Kampfgelse an der Ampelstand und seinen Gasgriff zupfte in seinem Blaudunst verbließ und sogar ich mit Leichtigkeit und mit 125ccm rollern mithalten konnte Vmax waren 124 km/h auf dieses Werk bin ich heute noch stolz, zwar hatte ich 2 Reiber aber das raubte mir nicht den nerv weiter zumachen mittlerweile bald besitzer eines A scheins werde ich mit einer 520er EXC auf SM die straßen unsicher machen... Bis dann *hach* wie vermiss ich diese räudige Zeit Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 werde ich mit einer 520er EXC auf SM die straßen unsicher machen... Uh, ah, geil... (...die mit Abstand geilste, die ich bislang gefahren bin...) Hast du schon eine (in Aussicht)? Cross- oder SM-bereift? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 in den besten zeiten mit 50 ccm umgebaut auf 4 gang fussschaltung: 85 km/h Aha, Sachen gibt's... ...wo montierst den Hebel da? Zitieren
jogul Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 Aha, Sachen gibt's... ...wo montierst den Hebel da? am lenker, eh klar ad 520 EXC: schade drum, die gehört ins gelände. für die strasse gibts andere dampfhämmer Zitieren
trailmaster Geschrieben 22. September 2006 Geschrieben 22. September 2006 Aha, Sachen gibt's... ...wo montierst den Hebel da? es war ein motor von einem ktm pony, also keine pedale und nur gepfuschte fussrasten. würd ich heute nicht mehr machen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.