Zum Inhalt springen

MP3 Player Premium Modelle mit Resume?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ne Frage an die vielen Premium Benutzer.

 

Läßt sich der integrierte MP3-Player auch für lange Hörspiele verwenden bzw. merkt er sich die letzte Stelle in einem MP3-Stück auch wenn die SD-Karte gezogen wurde?

Sonst müsste man sich ja immer erst umständlich die Stelle wieder suchen, an der man aufgehört hat.

Geschrieben
Mal ne Frage an die vielen Premium Benutzer.

 

Läßt sich der integrierte MP3-Player auch für lange Hörspiele verwenden bzw. merkt er sich die letzte Stelle in einem MP3-Stück auch wenn die SD-Karte gezogen wurde?

Sonst müsste man sich ja immer erst umständlich die Stelle wieder suchen, an der man aufgehört hat.

Nein, der derzeitige Zustand ist schlimmer als man es sich vorstellen kann. Der merkt sich überhaupt nyx, man kann nicht zurückspulen (weil man z.B. gerade etwas überhört hat). Man kann noch nicht mal pausieren - der kennt nur Start und Stopp. Auch Verzeichnisse werden nicht unterstützt.

Geschrieben

Das ist dann bzgl. Hörspiele ja ungeeignet. Dann muß man wohl einen externen Player benutzen, was? :mad:

Da sollte Daum mal etwas in der Firmware ergänzen. :s:

 

Danke für Deine schnelle Antwort.

Geschrieben
Das ist dann bzgl. Hörspiele ja ungeeignet. Dann muß man wohl einen externen Player benutzen, was? :mad:

Da sollte Daum mal etwas in der Firmware ergänzen. :s:

Ich hatte mir schon überlegt denen mal zu schreiben. Schließlich ist es wohl ein leichtes das umzustellen, da das Premium ja Linux fährt und daher wohl nur ein paar simple Programmzeilen ergänzt werden müssen. Ich nehme mal an, dass man denen das noch nicht mitgeteilt hat. Shame on me :f:

Geschrieben
Da müsste man nur die GUI-Anwendung adaptieren.

Aber über welche Knöpfe am Cockpit sollte man auf pause Schalten können?

Optionmenue im MP3-Menue?

Alles biss umständlich oder :D

Stimmt dass es umständlich ist, aber besser als jetzt. Ich höre ein Hörbuch (mit Tracks rd. 30 Minuten) -> Meine Frau kommt -> Ich hab jetzt ein Problem, entweder höre ich mir später 20 Minuten nochmals an, oder ich lasse einen Teil aus oder ich höre meiner Frau nicht aus.

 

Über ein Optionsmenü wäre sicherlich eine super Lösung.

Geschrieben
Auch die Resumeproblematik könnte gelöst werden, wenn eine Datei auf der SD-Karte mit entsprechenden Daten geschrieben würde. Dann kann auch bei mehreren Nutzern jeder bei seiner letzten Position weitermachen...
Geschrieben

Na wenn das kein Aufruf dafür ist, dass Daum den Source der MainApp freigeben sollte ;)

Dann können wir uns das alles selber dazubasteln :D

 

Oder gibts so ne Art NDA für "3rd Party Enhancement" ? :cool:

(Crash&Burn-Firware Release by Ketter :D )

Geschrieben
Open Source würde viele Sachen beschleunigen.

Eben. Aber in Zeiten der Abkupferei is des alles nicht so einfach :(

 

Vielleicht reicht die Rechenpower ja auch um Filme wiederzugeben.

Rechenpower ja, aber Display nein ;)

Aufgrund der STN Technik kann es bei schnellen Bildwechseln zu Schlieren kommen. Da kannst Filme vergessen.

 

Mein Handy kann sowas bei entsprechender Auflösung auch :D

Dein Handy hat auch sicher ein TFT und nen 3D-Hardwarebeschleunigungschip verbaut ;)

Geschrieben

Hi...

...Rechenpower ja, aber Display nein ;)

Aufgrund der STN Technik kann es bei schnellen Bildwechseln zu Schlieren kommen. Da kannst Filme vergessen....

Jo... denn manche STN haben 300ms Aubauzeit und 500ms Abbauzeit. Schau mal genau auf den Display, wenn du die Menütaste mehrfach betätigst. Du siehst das vorherige Bild (Menü/Trainingsansicht) "Nachleuchten". Das hat Vorteile (niedrigere Refreshrate nötig für ruhiges Bild, aber auch Nachteile... Mit 1-2 Frames/s wird Filmeschauen nicht wirklich Spass machen...

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben
Hi...Jo... denn manche STN haben 300ms Aubauzeit und 500ms Abbauzeit. Schau mal genau auf den Display, wenn du die Menütaste mehrfach betätigst. Du siehst das vorherige Bild (Menü/Trainingsansicht) "Nachleuchten". Das hat Vorteile (niedrigere Refreshrate nötig für ruhiges Bild, aber auch Nachteile... Mit 1-2 Frames/s wird Filmeschauen nicht wirklich Spass machen...

 

Gruß,

 

Gerd

Man sieht übrigens schon ein Nachleuchten, wenn sich der gelbe Fortschrittsbalken verschiebt.

Am uralten Notebook vom Kollegen is sowas auch fein. Da siehts gleich 100 Fadenkreuze (CAD) wenn es bewegst :eek:

 

Aber man kann ja auch rfb benutzen, wenn man mit dem STN nicht zufrieden sein sollte :)

 

Und 25fps DivX (eigentlich alle 2 frames, also 12,5fps) sind schon drinnen :D

Geschrieben

Naja, das mit den Filmem wird ja wohl auch jeder verschmerzen können, weil man doch schon mit jedem Notebook sowas kann.

 

Schade nur, das es für das P8i keine Notebookhalterung gibt. Da muß man sich wohl was eigenes basteln, wenn man es vom Bike her bedienen möchte.

Geschrieben

Die Steuerung der MP3 wird über die mainapp gemacht.

D.h. man muss es in die GUI-Applikation einbinden -> Daum hat den Sourcecode dieser App aber nicht freigegeben.

 

Ne andere Möglichkeit wäre ne Zusatzapp zu basteln welche das Abspielen der MP3 übernimmt -> aber wie (welche Tasten) steuert man diese dann an ;)

 

Also nur über die mainapp gscheit zu lösen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...