Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich bitte das forum mir einige einschlägige websites mit ernährungsplänen zu nennen, damit ich mir leichter beim abnehmen tu. bei mir liegts vermutlich einfach nur am falschen futtern. sport treibe ich genug, ich nehm zwar nix dazu, aber auch net ab. bin 172 groß und hab konstant zwischen 78-80 kilo. wie bring ich mein bauchfett weg??

 

zwecks muskelaufbau trainiere ich in letzter zeit viel mit handeln und gewichten + eiweißshakes...

 

auf was ist zum achten? was ist eine eiweißdiät? hat wer erfahrungen damit gemacht? danke für jede hüfe...

 

glg lacky

Geschrieben

hi!

die fettn kriegst weg, indem Du eine negative kalorienbilanz hast (konstant über einen längeren zeitraum), und dich dabei kohlenhydratreich ernährst und grundlageneinheiten machst (was anderes haltest nämlich nicht aus). dein kalorisches malus solte niemals mehr als 1000 kcal pro tag sein, was schon ziemlich öd sein kann. als richtwert kannst bei Dir rechnen, dass Du 35*78 = ca. 2700 kcal + dem, was auf deinem polar steht, täglich brauchst. zieh davon 1000 ab, und schau, dass Du soviel isst. das geht automatisch nur, wenn Du viel gemüse, brot, nudeln, fisch, fettarmes fleisch isst, alles andere ist eher katastrophal. wenns mal einen tag nicht klappt, ists auch wurscht.

 

eiweisshaltige lebensmittel habe da auch ihren platz, aber man sollte damit aufpassen - erstens belasten die stoffwechselprodukte eiweisshaltiger nahrungsmittel den organismus, und zweitens sind einige davon (z. B. eiweissshakes - 200 ml fettarme milch mit 55 gr powerbar gwascht haben satte 300 kcal) recht nahrhaft...

 

krafttraining halte ich (als laie) dafür nicht für zielführend.

 

lg

birki

Gast artbrushing
Geschrieben

krafttraining halte ich (als laie) dafür nicht für zielführend.

lg

birki

Birki kennt sich aus. :D ABER mehr Muskeln = bessere Fettverbrennung d.h. zusätzliches Krafttraining zahlt sich sehr wohl aus.

Geschrieben
Birki kennt sich aus. :D ABER mehr Muskeln = bessere Fettverbrennung d.h. zusätzliches Krafttraining zahlt sich sehr wohl aus.

schon - aber nicht gleichzeitig ...

lg

birki

Geschrieben

seh ich auch so wie birki, zuerst mal einige wochen GA, dann schön langsam mischen anfangen!

 

hab in der zeit zwischen 11.2004 und 03.2005 mit langen GA-einheiten am ergo (sportart wählbar ;-) und auf ein gewisses kaloriendefizit achtend, gute 10kg abgenommen (89 auf 77).

 

sollte also auch bei dir funktionieren: GA + bewußte ernährung, die kraft kannst später trainieren.

 

wie heißt es so schön: die grundlagenausdauer ist das fundament - je stärker das fundament, desto höher kannst mit der kraft drauf aufbauen.....

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab zwischen April und August ca. 10 kg abgenommen - ohne Diät und mit ordentlichem Ausdauertraining. Laufen, Radfahren, Schwimmen und einfach weniger fressen. Ich hab mich bemüht, bei jedem Essen so kleine Portionen wie mein Sohn zu essen oder noch kleinere.

Den noch überflüssigen Wabbelbauch mache ich jetzt im Herbst/Winter mit dem Rudergerät weg, das geht ganz gut.

Natürlich ist das alles nicht einfach, ich muss mich zwingen, dass ich um 5:00 Uhr aufstehe und laufen gehe, ich würde auch gerne oft richtig "zuschlagen" beim Essen, aber das geht halt nicht mehr, ich bin eben keine 25 mehr....

Ich hasse aber Diäten - ich muss nämlich wirklich sehr abwechslungreich essen, um glücklich zu sein - da gehört ab und zu ein Schmalzbrot genauso dazu wie Schokolade oder Kuchen. Wenn ich das nicht habe, dann werde ich unleidlich und esse von den angeblich "gesunden" Sachen doppelt so viel wie gut für mich wäre.

 

....und bis zum nächsten Jahr müssen noch ca. 7 kg runter....

Geschrieben

mit viel Bewegung im GA -Bereich und ein bissl gezielter Ernährung geht das Abnehmen zwar langsam aber das Gewicht hält dann auch , selbst wenn man dann einmal ein Schmalzbrot isst.

Bloss wenn dann aus dem Fett Muskeln werden, dann steigt das Gewicht wieder,

weil Muskeln schwerer sind als Fettgewebe !!

Aber bis dahin, locker Bewegen und wenn du eine spezielle Problemzone hast (Bauch) , dann diese gezielt mit Übungen belasten. Hilft auch beim Straffen der Haut ;)

 

Theoretisch tät ich´s ja wissen, abe rich bin einfach zu faul dazu

Geschrieben

Bloss wenn dann aus dem Fett Muskeln werden, dann steigt das Gewicht wieder,

weil Muskeln schwerer sind als Fettgewebe !!

hi!

muskel sind muskeln und fettgewebe ist fettgewebe - da baut sich nichts um. und das mit der dichte ist ein weitverbreiteter irrtum, weil in realität ist der unterschied relativ gering (970 kg/m^3 vs. 1040 kg/m^3 - fettgewebe hat 93% der dichte von muskelgewebe, das ist nicht die welt ...)

lg

birki

Geschrieben

mmn ist es totaler blödsinn gla zu trainieren und krafttraining erst später zu beginnen!! wenn man abnehmen will!

 

mehr muskeln bringen mehr grungumsatz und dadurch schafft man auch viel leichter ein energiedefizit herzustellen! also warum nur ausdauersport?

 

und wenn man z.b. eine bauchübung macht, dann heißt das nicht, das man lokal mehr fett verbrennt! der körper baut fett immer gleichmäßig am ganzen körper ab, nur hat man leider am bauch aus diversen gründen mehr fett, also dauerts auch länger.

Geschrieben

mehr muskeln bringen mehr grungumsatz und dadurch schafft man auch viel leichter ein energiedefizit herzustellen! also warum nur ausdauersport?

hallo!

du schaffst es nicht, die muskelmenge soweit zu erhöhen, dass Du nennenswert mehr grundumsatz zustandebringst. ein beispiel:

- Dr. B. hat viel muskelmasse und erwiesenermassen einen grundumsatz von ca. 2700 kcal - weil er ein bürohengst ist und kaum körperliche arbeit macht, wie die meisten anderen hier auch.

- setzt dr. b. sich auf sein radl und fährt 3h GA, dann verbraucht er zusätzlich ca. 1600 kcal, ohne sein glykogenlevel soweit abzusenken, dass er einen fressflash kriegt. trainiert er zu lange oder zu heftig, wird er hypoglykamisch und es geht ihm oasch.

- alternativ könnte er sich 56 kg muskelmasse auftrainieren, dass würde den grundumsatz auf dieses niveau bringen.

 

dann hätte er 130 kg bei 1,75m körpergrösse und wäre nur mässig hübsch anzusehen :p

lg

birki

Geschrieben
dass eine erhöhung des anteils der aktiven masse am körpergewebe den grundumnsatz erhöht, ist eine unumstrittene tatsache. außerdem - vorausgesetzt man ist kein wettkampfmäßiger radfahrer - ist ein überdurchschnittliches maß an kraft und muskelmasse eine gute und attraktive sache. außerdem heißt es im threadtitel dezitiert auch "muskelaufbau" - und dafür ist krafttraining einfach ein muss.
Geschrieben

hi!

die frage ist - was will ich erreichen? ich kann meinen grundumsatz geringfügigst (!) erhöhen, indem ich durch krafttraining meine muskelmasse erhöhe. wenn ich dazu gleichzeitg eiweissshakes einwerfe, werde ich ein beträchtliches problem haben, eine negative energiebilanz zu bekommen. dann ists nich mit dem bauchfettnabbau. daher ist es meiner erfahrung nach empfehlenswert, zuerst die wampe loszuwerden und dann - wenn man das will - kann man auch krafttraining machen. beides hältst Du über einen längeren zeitraum nicht aus, weil Du entweder zuviel isst (dann kriegst muckis, aber nicht weniger baucherl), oder weil durch den zwangsläufigen mangel an kohlehydraten der grundumsatz sinkt.

 

der gewisse gedankenfehler, der all diesen überlegungen (und auch fast allen diäten) zugrundeliegt, ist, dass nichts quantifiziert wird - klar sind muskel schwerer als fett (aber nicht viel), natürlich erhöht muskelmasse den grundumsatz (aber nicht nennenswert) - und um 1 kg bauchfettn loszuwerden, muss man in einem kürzeren zeitraum 7000 kcal einsparen - und das geht nicht durch ein paar muckis!!! wenn ihr mir nicht glaubts, dann schauts euch die artikel von dem dr. moosbrugger an, die sind meiner meinung nach sehr qualifiziert.

lg

birki

Geschrieben
hi!

die frage ist - was will ich erreichen? ich kann meinen grundumsatz geringfügigst (!) erhöhen, indem ich durch krafttraining meine muskelmasse erhöhe. wenn ich dazu gleichzeitg eiweissshakes einwerfe, werde ich ein beträchtliches problem haben, eine negative energiebilanz zu bekommen. dann ists nich mit dem bauchfettnabbau. daher ist es meiner erfahrung nach empfehlenswert, zuerst die wampe loszuwerden und dann - wenn man das will - kann man auch krafttraining machen. beides hältst Du über einen längeren zeitraum nicht aus, weil Du entweder zuviel isst (dann kriegst muckis, aber nicht weniger baucherl), oder weil durch den zwangsläufigen mangel an kohlehydraten der grundumsatz sinkt.

 

der gewisse gedankenfehler, der all diesen überlegungen (und auch fast allen diäten) zugrundeliegt, ist, dass nichts quantifiziert wird - klar sind muskel schwerer als fett (aber nicht viel), natürlich erhöht muskelmasse den grundumsatz (aber nicht nennenswert) - und um 1 kg bauchfettn loszuwerden, muss man in einem kürzeren zeitraum 7000 kcal einsparen - und das geht nicht durch ein paar muckis!!! wenn ihr mir nicht glaubts, dann schauts euch die artikel von dem dr. moosbrugger an, die sind meiner meinung nach sehr qualifiziert.

lg

birki

 

unterschreib ich voll und ganz :toll:

Geschrieben

du hast schon recht, aber keiner sagt hier was von nur krafttrainig. die kombination machts!

ich wollte damit nur anmerken, dass man sowohl ausdauer als auch krafttraining betreiben soll. und nicht zuerstmal ausdauer und dann später mal krafttraining dazu machen.

Geschrieben

dass man gerade in einer phase von gewichtsreduktion nicht massive mengen an muskelmasse (die stoffwechselmäßig einen großen unterschied machen würden) aufbauen wird, ist richtig.

 

ABER: die nützlichkeit (meiner meinung nach sogar NOTWENDIGKEIT) von krafttraining für menschen, die gewicht verlieren wollen, hat andere gründe. nummer eins: durch krafttraining und entsprechende eiweißlastige und kohlenhydrat-und fettreduzierte ernährung wird die vorhandene muskelmasse am besten geschützt bzw. bei personen mit wenig krafttrainingserfahrung ist sogar ein gleichzeitiger moderater muskelauf- und fettabbau möglich.

 

schließlich geht es nicht nur einfach darum, möglcisht viel gewicht zu verlieren, sondern vielmehr darum, die zusammensetzung seines körpers zu verbessern.

 

weiters: anscheinend ist da ziel gewichtsreduktion und muskelaufbau. da wird am krafttraining kein weg vorbeiführen. und hört bitte auf mit den "schrecklichen eiweißshakes". das ist so, als ob ich jemandem sage, dass er keinen ausdauersport machen soll, um gewicht zu verlieren, weil er dann die ganze zeit power gels in sich hineinstopft. man muss es halt mit überlegung und plan angehen.

 

es ist ohne zweifel - dr. hin, dr. her, eine kombination aus ausdauer- und krafttraining und vernünftiger, angepasster ernährung der beste und dauerhafteste weg zur optimierung der körperzusammensetzung.

Geschrieben

bei mir scheiterts weder an ga (fahr ohne probs meine 100 km am stück) noch an kraft und der kombination/abwechslung der sportarten. sondern mehr am inneren schweinehund, den eigenen widerstand zu überwinden, nein zum kühlschrank und fastfood zu sagen und einfach dinge konsequent durchzuziehen

 

--> negative kalorienbilanz / motivationsprobleme

Geschrieben

außerdem muss ich mich wundern. der von dir zitierte dr. moosbrugger hat für einen arzt überraschend intelligente ansichten über krafttraining und schreibt unter anderem folgendes:

 

 

Mit Krafttraining ist (v.av.a. langfristig) eine effizientere Reduktion des Körperfettanteils möglich als mit Ausdauertraining.

 

ich halte sehr viel von einer mischung aus beidem, aber wenn du jemanden zitierst, der im endeffekt das genaue gegenteil behauptet, wundert mich das.

Geschrieben

ich halte sehr viel von einer mischung aus beidem, aber wenn du jemanden zitierst, der im endeffekt das genaue gegenteil behauptet, wundert mich das.

hallo!

wie Du meinst - ich halte es für nicht zielführend, gewichtsreduktion über krafttraining zu versuchen. aber ich bin auch nur ein laie. im übrigen frag ich mich, weshalb Du Dich deshalb so anwischerlst ;)

lg

birki

Geschrieben
ich habe anscheinend irrtümlich angenommen, dass wir hier in einem trainings- und leistungsdiagnostikDISKUSSIONSforum sind, in dem man eventuell seine argumente (und zitate) verteidigen muss und mich deshalb völlig überraschend angewischerlt. shit happens.
Geschrieben

Also so lange ich auf der Kohlenhydratschiene unterwegs war, tat sich bei der Anzeige meiner Waage, trotz sehr vieler km genau NYX.

 

Daher hab ich mal das Verhältnis KH zu Eiweiß umgedreht und siehe da......die Kilos purzelten konstant und bleibend (-11), wobei keine Muskelmasse verloren ging. ;)

Geschrieben
Also so lange ich auf der Kohlenhydratschiene unterwegs war, tat sich bei der Anzeige meiner Waage, trotz sehr vieler km genau NYX.

 

Daher hab ich mal das Verhältnis KH zu Eiweiß umgedreht und siehe da......die Kilos purzelten konstant und bleibend (-11), wobei keine Muskelmasse verloren ging. ;)

Könntest du mir das bitte genauer erklären?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...