GO EXECUTE Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Na dann wird er das doch locker ein 2tes Mal schaffen und dem Rainer zeigen können. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Geschrieben 4. Oktober 2006 @Rainer B.: Gibts schon einen Wetteinsatz ,oder überlegt er noch einmal seine Aussage ? Die Wette ist schon gelaufen! Er hat eben in der Firma damit angegeben! Da hat er nicht damit gerechnet dass Radfahrer anwesend sind! Ich hab dann gemeint er soll beim nächsten Bergzeitfahren starten weil da brennt er dem Sieger eine viertelstunde auf! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Biet ihm eine neue Wette an: Reicht schon wenn er "nur" 700W 10 min lang packt. Mal schaun ob er sich dann rausreden will. Zitieren
Nox Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 der schönfeld romi hat mir beim letzten leistungstest erklärt, dass alle daum auf ca. max. 500 watt gehn, danach bleibt der widerstand immer gleich, auch wennst auf 800 drehst. um das zu verändern, muss man die scheibe neu einstellen (mir fällt jetz der fachbegriff nicht ein... ) lg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Geschrieben 4. Oktober 2006 Ich werds vorschlagen! Oder ich empfehle ihm euch beim nächsten Route 666 Zeitfahren zu planieren! Zitieren
step Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 der schönfeld romi hat mir beim letzten leistungstest erklärt, dass alle daum auf ca. max. 500 watt gehn, danach bleibt der widerstand immer gleich, auch wennst auf 800 drehst. um das zu verändern, muss man die scheibe neu einstellen (mir fällt jetz der fachbegriff nicht ein... ) lg wirbelstrombremse. soviel ich weiss war das bei den älteren geräten so, die neueren (premium 8i und so) können bis 1kW. wobei die bremsleistung auch drehzahlabhängig ist und sicher nicht von 0-100+/min wirkt. also wenn der typ gaaaaanz laaaangsaaaaam tritt, kann er vielleicht 15min durchhalten, weil die wirbelstrombremse dann eben keine entsprechende bremsleistung erzeugen kann... unter realen bedingungen schaut das natürlich alles ganz anders aus Zitieren
chm1972 Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 weil was halten fussballer schon durchgehend 15 Minuten lang aus? sicher nix was mit Watt zu tun hat. Ein österreichischer Nationalspieler? Ein ORF Interview wo er a viertl Stund erzählt das eh die bessere Mannschaft waren aber mit Pech verloren haben. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Geschrieben 4. Oktober 2006 also wenn der typ gaaaaanz laaaangsaaaaam tritt, kann er vielleicht 15min durchhalten, weil die wirbelstrombremse dann eben keine entsprechende bremsleistung erzeugen kann... Also doch schaffbar??? Zitieren
step Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Also doch schaffbar??? nein weil's dann nur, sagen wir, 250 watt waren. das ist wie in der sauna die heizung auf 120 grad aufdrehen und die tür offen lassen. und dann gross herumposaunen wie lange man es bei der temperatur ausgehalten hat... Zitieren
Schipfi Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Also doch schaffbar??? die drehzahlabhängige geschichte hab ich ja auf der ersten seite eh schon stehen... lies halt mal alles durch... Zitieren
revilO Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Also doch schaffbar??? wenn die Wette so angelegt war, dass er beim Daum-Ergometer bei einer Einstellung von 800Watt mit egal welcher Tretfrequenz 15 Minuten durchhält, ist es schaffbar, wahrscheinlich für jeden der über halbwegs Körpergewicht verfügt effektive 800 Watt sind aber ausnahmslos für keinen Menschen 15 Minuten lang möglich Zitieren
bigA Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 so ein blödsinn. die angabe deines arbeitskollegen ist entweder flunkerei oder unwissen. zum daum: bei meinem premium 8i ist ein deutlicher unterschied zwischen 500 und 800 watt. spitzenprofis haben in topform meines wissens nach eine stundenleistung von über 7 watt (ich habe für den lance und den ullrich sowas 7,2 im kopf). insofern könnte man theoretisieren: 9,5 watt pro kilo körpergewicht müssten über 10 minuten schon möglich sein, und dann wird es eine sache von mehr gewicht. ein schwerer topfahrer, der sich komplett auf so eine leistung konzentriert, müsste auch die 800 für eine viertelstunde treten können. ob das jemand tun wird, bleibt natürlich dahingestellt. Zitieren
revilO Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 9,5 watt pro kilo körpergewicht müssten über 10 minuten schon möglich sein bitte nicht wieder diese Diskussion, es ist nicht möglich jedenfalls hat es noch kein bekannter Mensch fertig gebracht und es is auch nicht unbedingt eine Frage des Körpergewichts, weil umso schwerer jemand wird, desto mehr sinkt seine relative Leistungsfähigkeit, wenn auch nicht in gleichem Maße, deshalb sind gute Bergfahrer in der Regel (gibt Ausnahmen) leicht und gute Roller in der Regel eher schwer ja, Spitzenprofis haben eine Stundenleistung von über 7Watt/kg, aber die 10Minutenleistung liegt nur minimal darüber, das is auch der grund warum zum Beispiel früher die 10 und 20km Weltrekorde immer gleich im Zuge des Stundenweltrekordes aufgestellt wurden vermutlich kann nicht einmal Backsted, der einzige der überhaupt in Frage kommt, 600Watt 15 Minuten fahren Zitieren
bigA Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 mag schon sein. aber hier geht es ja nicht um relative leistung, sondern um absolute 800 watt und die theoretische möglichkeit. und warum sollte man das nicht diskutieren????? dass die relative vo2max bei schwereren fahren sinkt, ist auch richtig. aber da wir hier eine absolute leistung, die von mir aus auch dem ergometer erbracht werden kann, spielt gewicht eine untergeordnete bis gar keine rolle. und die tatsache, dass es noch niemand gemacht hat, verbietet nicht das nachdenken über solche leistungen. Zitieren
revilO Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 nach heutigem Wissensstand darf jedenfalls davon ausgegangen werden, dass bis dato kein menschliches Wesen imstande war bzw ist, 800 Watt über 15 Minuten zu fahren, aber das kann sich ja noch ändern man darf nicht vergessen, dass 800 Watt bereits mehr als eine Pferdestärke sind Zitieren
Gast Flo Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Also bei meinem Daum geht das auch.... Einfach 800Watt einstellen und mit etwa 40 U/min treten.... ist nicht sonderlich anstrengend und hat auch mit realen 800 Watt NICHTS zu tun Zitieren
Jolly Rogers Geschrieben 24. Oktober 2006 Geschrieben 24. Oktober 2006 http://de.geocities.com/manfred43_99/1supertreffer3.jpg Bild: Auf dem Stromvelo durch die Schallmauer. Manfred Nüscheler erzeugt die Energie für 100 Rasierapparate auf dem Velogenerator (500-1000 Watt) in der Schweizer TV-Sendung "Supertreffer" von Kurt Felix. Radsprint-Rekorde von Manfred Nüscheler: 1. 1020 Watt (1,4 PS) während 60 Sekunden auf dem Velo-Generator. (13. 5.1991) Zum Betreiben von 100 Rasierapparaten (Netto: je 5 Watt, Brutto: je 8,5 Watt) u.a. in der TV-Sendung "Supertreffer" bei Kurt Felix. 2. 2378 Watt (3,3 PS) während 5 Sekunden auf dem Velo-Ergometer.(22. 3.1995) Zum Betreiben von 200 Stromsparlampen (Netto: je 7 Watt, Brutto: je 11,5 Watt) 3. 14,36 Sekunden für 500 Meter (mittlere Geschwindigkeit: 126 km/h, Maximalgeschwindigkeit: 133 km/h) auf dem CYCLUS 2 Recordtrainer. (Übersetzung: 54x12) (15. 8.1997) 4. 32,48 Sekunden für 1000 Meter (mittlere Geschwindigkeit: 111 km/h, Maximalgeschwindigkeit: 119 km/h) auf dem CYCLUS 2 Recordtrainer. (Übersetzung: 54x12) (8. 8.1997) Der CYCLUS 2 ist ein Velo-Ergometer der Spitzenklasse der Firma AVANTRONIC aus Leipzig. 5. Maximale Drehzahl auf dem Velo-Ergometer: 271 U/min (4,52 U/sec, Kurbellänge 170 mm, 9. 3.1990). (siehe auch http://www.sportmedinfo.de/radsport.htm und /www.zeitschrift-sportmedizin.de/inh05_2000.htm). 6. Absolute Maximalgeschwindigkeit auf der Radrolle DETAILS 7. von 0 auf 100 km/h in 1,7 sec (Übersetzung: 52x13, 28. 3.1990) Quelle: http://de.360.yahoo.com/manfred43_99 Zitieren
Leiti Geschrieben 24. Oktober 2006 Geschrieben 24. Oktober 2006 7. von 0 auf 100 km/h in 1,7 sec (Übersetzung: 52x13, 28. 3.1990) Zitieren
revilO Geschrieben 24. Oktober 2006 Geschrieben 24. Oktober 2006 aufgestellt auf einer Walze (nicht freien) Zitieren
Lacoste Geschrieben 24. Oktober 2006 Geschrieben 24. Oktober 2006 oida ows is des? des glaub i net. schluss aus!! des is schnölla wie jedes auto kollege!!! woa des theoretisch auf an ergo oder auf der strasse. woa des 100% gefälle oder gerade strasse? Zitieren
Lacoste Geschrieben 24. Oktober 2006 Geschrieben 24. Oktober 2006 sorry, zu spät gesehen. hab i mir ja gedacht! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.