Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jaja, meistens, wenn ich dich seh, schlachtest grad irgendan hinigen Schlapfen aus, sollte uns das nicht zu denken geben? :p:D

 

Hab jetzt schon seit einem Jahr keinen Rahmen mehr zerstört - vielleicht liegt es daran, daß ich heuer wegen der Schulter 3 Monate nicht Biken durfte. :rolleyes:

 

Überlege aber eh mein Hardtail (DMR Switchback) gegen einen etwas heftigeren DMR Rahmen - ein DMR Trailstar LT - zu tauschen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Hab jetzt schon seit einem Jahr keinen Rahmen mehr zerstört - vielleicht liegt es daran, daß ich heuer wegen der Schulter 3 Monate nicht Biken durfte. :rolleyes:

 

Überlege aber eh mein Hardtail (DMR Switchback) gegen einen etwas heftigeren DMR Rahmen - ein DMR Trailstar LT - zu tauschen.

 

lg, Supermerlin

Oida oida! :p Jetzt hast das Switchback ja erst ein knappes Jahr, oder? Was passt denn nicht so ganz? ...ausserdem gibt's doch die argen DMR, soweit ich mich von meiner Suche erinnern kann, nur in Kindergrößen (16" und kleiner), oder?

Geschrieben
Oida oida! :p Jetzt hast das Switchback ja erst ein knappes Jahr, oder? Was passt denn nicht so ganz? ...ausserdem gibt's doch die argen DMR, soweit ich mich von meiner Suche erinnern kann, nur in Kindergrößen (16" und kleiner), oder?

 

Ja - normal ist das Trailstar LT 16" - hab aber auf der Homepage was von einer XL Version gelesen, bin gerade am abchecken, ob es diese Version wirklich gibt und wenn ja wie groß das Bike dann wirklich ist.

Der 18" DMR Switchback ist jedenfalls optimal von der Größe, ein 16" könnte gerade noch sinnvoll gehen.

 

Möchte einen etwas stabileren Rahmen, weil ich glaub, daß ihm die 152 mm Federweg der Gabel auf Dauer nicht allzu gut tun werden. Und der Trailstar LT ist halt doch gleich noch einmal fast 650g schwerer und sollte daher dann bedingungslos halten. Bin jedenfalls total verliebt ins Hardtail fahren.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Ja - normal ist das Trailstar LT 16" - hab aber auf der Homepage was von einer XL Version gelesen, bin gerade am abchecken, ob es diese Version wirklich gibt und wenn ja wie groß das Bike dann wirklich ist.....

gibts dazu einen link?

 

obwohl bei mir ja eh 3 rahmen auf der liste stehen

Geschrieben
was ist mim chameleon ?

 

Nix da - ich bleib dem Rahmenwerkstoff Stahl treu - das DMR Switchback ist schon genial und recht stabil, aber das Trailstar LT ist halt noch eine Kategorie mehr Richtung Wildsau.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Hat da Zacki pfuscht an Dein Radl - des is der Grund warum i nur selber an meine Hütten schraub. :devil: :wink:

 

lg, Supermerlin

Genau so isses. Ich vertraue auch nur meinem Pfusch den ich am Rad baue...:rofl::D

 

Weißt eh - Aluminiumschrauben wohin das Auge blickt (Bremsscheiben, Vorbau, lenker usw.), dazu ein paar aus Titan - da schlägt das Technikerherz höher.:devil:

Geschrieben
@gmk

da steht aber nix von 18"

(16" ist irgendwie kinderradlgröße)

 

hab´ i ja ned hingschriebn oder ...

 

Von 18" steht dort nix und hat auch keiner gsagt - aber von XL Version steht dort sehr wohl was (längeres Oberrohr)

 

lg, Supermerlin

 

so war´s gmeint

Geschrieben

ein chameleon würd mich auch sehr reizen und evtl. könnte ich auf des radl vieler meiner parts auf diesen rahmen schmeißen. würdet ihr ihn mir empfehlen oder eher doch ned.

touren evtl. mal einen marathon

ab und zu spaßhalber ein wintercuprennen

meistens feierabendrunden am nahen bisamberg bzw. wienerwald

 

derzeit habe ich folgende Teile auf meinem stöckli fully:

Gabel: Manitou Black Platinum 90-120mm Lockout

Federbein: Manitou Swinger Air 4way SPV werd i beim chameleon ned brauchn *hehehe*

Schaltgruppe: Shimano XT

Kurbelgarnitur: Truvativ Hussefelt

Bremsen: Hayes Disc (vorne 8", hinten 6" Scheibe)

Felgen: Ritchey Girder SC front Girder SC OCR Disc

Naben: DT Swiss Onyx

Speichen: DT Swiss Champion 2.0

Pedal: Shimano PDM 545

Sattel: Selle San Marco Arami

Pneu: Ritchey Z-Max Millenium Pro 26x2.35 vorne

Continental Gravity 26x2.3 hinten

 

würde da ein umbau sinn machen und auf wieviel kg schätzt ihr des chameleon?!

Geschrieben
Najo is halt eine Leichtbau Kurbel...

 

Njao sag ja nix das was besonderes ist...

 

A Leichtbaukurbel ist es trotzdem net ! ;)

 

@Hubschraufer:

 

Auf den Fotos hab i ja no garkeine Spritzer von der Royal Blood

Orgie :devil: :rofl:

 

Freu mich schon auf nächstes mal wenn wir im Bremsenreinigernebel versinken und dann im Delirium des Gases entschwinden :rofl:

Geschrieben

also zum thema leichtbaukurbel...

da gibts meiner meinung nach die alte (und nur selten im ebay zu bekommene )race face turbine :love: die hatte ich selber mal...und da gibts kaum geileres...die arme hatten 428gramm...der wert ist TOP! ds war sicher eine der besten kurbeln die ich je hatte!!!

und vorallem hab ich da noch nie was von einer kaputten gehört...

kommt natürlich auch drauf an welches innenlager verwendet wurde....(bei mir wars ein fsa und das funktionierte perfect!)

(auf ebay.de sind grad ein paar drinnen..allerdings in silber ;) )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...