Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Auf der Suche nach der Ursache meines Rahmenknacksens bin ich nun bei den Speichen des Vorderrads gelandet.

Alles andere hab ich schon überprüft, ausgebaut, gefettet (Tretlager, Sattelrohr, Sattelgestänge, Vorbau, Steuersatz).

Das Knacken kommt aus dem vorderen Bereich, sehe aber keinen Riss im Rahmen...

 

Nun hab ich das vordere Laufrad ausgebaut und die Speichen überprüft.

Wenn man sie zusammendrückt knackt es im Kreuzungspunkt.

 

Was tun ? Fetten ? Nachziehen ?

Geschrieben

Ich hab DT-Speichen, der LRS ist eigentlich in Ordnung und schön fest. Das Knacken tritt nur auf, wenn ich absichtlich die Speichen gegeneinander drücke.

Das Knacksen kommt (glaube ich) vom Rahmen (Oberrohr, Steuerrohr).

 

Das da wird ja hoffentlich kein Riss sein ?

 

http://666kb.com/i/ai8bn5co76ikpxm37.jpg

Geschrieben

Ha, du machst mir Mut :f: ;)

 

Wie könnt man das überprüfen, obs ein Riss ist oder nur oberflächliche Beschädigung ?

also wenn ich mit der Fingerkuppe / Fingernagel drüberstreiche, spüre ich eine "Erhebung", ich bleibe hängen... das ist bei den anderen Abschürfungen nicht so :rolleyes:

Geschrieben

Nun hab ich das vordere Laufrad ausgebaut und die Speichen überprüft.

Wenn man sie zusammendrückt knackt es im Kreuzungspunkt.

hi!

sollte nicht sein - schwierig zu sagen. vielleciht ist der LRS einfach zu weich (geworden). eiert es?

lg

birki

Geschrieben

Hi birki!

Nein, der LRS eiert überhaupt nicht. Ist ohne Seiten- und Höhenschlag, fest und stabil wie eh und je.

Möglicherweise sollten die Speichen etwas nachgezogen werden...

 

Aber mittlerweile tippe ich eh nimmer auf die Speichen als Ursprung des Knackens :rolleyes:

Geschrieben
also wenn ich mit der Fingerkuppe / Fingernagel drüberstreiche, spüre ich eine "Erhebung", ich bleibe hängen...

oh oh, dann sag ich jetzt lieber nix mehr dazu....

 

 

hatte bisher drei Brüche im Rahmen/Schwinge die deinem sehr ähnlich waren und halt auch sehr gut "fühlbar" waren.

Bring den Rahmen zu deinem Händler und lass ihn durchchecken!

vorher würd ich zumindest nicht mehr damit fahren...

 

Hast du drauf noch Garantie?

Geschrieben
Hi birki!

Nein, der LRS eiert überhaupt nicht. Ist ohne Seiten- und Höhenschlag, fest und stabil wie eh und je.

Möglicherweise sollten die Speichen etwas nachgezogen werden...

hi!

 

verstehe. aber wenn das LR nix tut, muss man auch nix nachziehen. bei einem 3fach gekreuzten LR gilt wieder einmal die alte regel - durch zusammendrücken ist der kreuzungspunkt um 5mm verschiebbar...

 

@rahmenriss: das schaut nicht unbedingt wie ein riss aus -vor allem warum an der stelle. tu halt ein bisserl klarlack (nagellack) über den riss, lass Dich durchs stiegenhaus runter und schau, ob der riss noch zugepinselt ist :p

 

lg

birki

Gast mastersteve
Geschrieben

Hallo !

 

Vielleicht versuchst Du Pressluft über ein Gewindeloch der

Getränkehalterung einzublasen und oben etwas Spülmittel

auf den vermutlichen Riss, vielleicht läßt sich was feststellen.

 

lg Steve

Geschrieben
Ha, du machst mir Mut :f: ;)

 

Wie könnt man das überprüfen, obs ein Riss ist oder nur oberflächliche Beschädigung ?

also wenn ich mit der Fingerkuppe / Fingernagel drüberstreiche, spüre ich eine "Erhebung", ich bleibe hängen... das ist bei den anderen Abschürfungen nicht so :rolleyes:

 

ist die erhebung sehr viel größer bzw. breiter als dieser riss/kratzer/wasauchimmer?

*macgyvermodeon*

schon mal versucht mit ´ner taschenlampe - leuchte das ding

´mal gscheid aus und schau ob´s da wieter geht in die untiefen des rahmenmaterials

 

versuch ein ultradünnes papierstück oder dergleichen reinzuschieben

 

leer beim trettlager oder steuerrohr wasser rein und schau ob dort was rauskommt

*macgyvermodeoff*

Geschrieben
@rahmenriss: das schaut nicht unbedingt wie ein riss aus -vor allem warum an der stelle. tu halt ein bisserl klarlack (nagellack) über den riss, lass Dich durchs stiegenhaus runter und schau, ob der riss noch zugepinselt ist :p

Hab die letzten 2 Stunden damit zugebracht, fast alles zu zerlegen.

Tretlager raus, alles neu gefettet, Steuersatz gewechselt (der war eh schon fällig)

anderes Laufrad probiert,

alle möglichen Anbauteile wie Schaltung und Bremshebeln gelockert...

nix!

Das Knacken ist noch immer da.

Tritt beim Fahren auf und wenn ich zB den Rahmen seitlich verwinde, indem ich ein Pedal belaste und das Rad schräg halte. Wird wieder entlastet, ist auch das Knacken wieder da.

 

Es gibt meiner Meinung nach nix mehr an dem Radl was ich nicht schon überprüft hätte, bleibt nur dieser ominöse Riss (wenns einer ist).

Das mit dem Nagellack ist eine gute Idee! Probier ich gleich :D

 

@xtroman: Gekauft im Oktober 2004, keine Ahnung wie lange STevens auf den Rahmen Garantie gibt ?

Geschrieben
@xtroman: Gekauft im Oktober 2004, keine Ahnung wie lange STevens auf den Rahmen Garantie gibt ?

laut deren Garantiebesimmungen 5 Jahre!!

Die Garantiezeiten auf Verarbeitungs- und Materialfehler betragen

(ab Datum des Verkaufs an den Erstkäufer):

Alurahmen: 5 Jahre

Carbonahmen: 3 Jahre

Andere Komponenten und voll gefederte Rahmen: 2 Jahre.

 

lg Roman

Geschrieben
ist die erhebung sehr viel größer bzw. breiter als dieser riss/kratzer/wasauchimmer?

*macgyvermodeon*

schon mal versucht mit ´ner taschenlampe - leuchte das ding

´mal gscheid aus und schau ob´s da wieter geht in die untiefen des rahmenmaterials

 

versuch ein ultradünnes papierstück oder dergleichen reinzuschieben

 

leer beim trettlager oder steuerrohr wasser rein und schau ob dort was rauskommt

*macgyvermodeoff*

 

schaltauge fest

schnellspanner fest

Geschrieben

Es gibt meiner Meinung nach nix mehr an dem Radl was ich nicht schon überprüft hätte, bleibt nur dieser ominöse Riss (wenns einer ist).

 

könnte von den wiederlagern kommen wo die bowden am rahmen reinlaufen. beweg mal den leneker hin und her und horch obs dort knackt. wenn ja gib dort sprühwachs rein.

Geschrieben

Das weiß ich noch nicht, meiner Meinung nach schauts net so aus, es ist zwar eine fühlbare Einkerbung - könnte aber auch ein Kratzer sein.

Jedenfalls bewegt sich dort nix bei normaler Fahrweise. Es knackt halt nur :rolleyes:

Geschrieben

@elmar

 

wo hast du dir denn die anderen kratzer geholt?

 

könnte ja sein, dass dort tatsächlich ein riss entstanden is, weil die rohrseite zum Steuerrohr hin ja oben sowie unten verschweißt und wesentlich steifer ist, als der bereich wo dir kratzer sind... sprich, (ich nehme an) sturz mit gscheidem vollkontakt auf dem bereich der kratzer -> verformung des rohrs -> einleitung eines bruchs (und jetzt kommt der riss, weil davor hast du ihn ja ned gesehen oder?)

 

 

aber das alles ist eine vermutung von mir, und muss nicht wahr sein...

Geschrieben
meine vorschläge durchprobiert

?

 

die waren doch nicht ernst gemeint oder? weil ein riss muss nicht ganz durch das material gehen... bzw. kann sein, dass er nur durch belastung wieder auseinander geht...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...