Triakles Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 mir ists schon immer merkwürdig vorkommen, wenn leute offensichtlich sehr, sehr viel Zeit und Mühe, TRAINING, damit auch Geld... in den sport investieren und auch dabei sehr erfolgreich sind. Und dann als Triathlet nicht als PROFI sondern als AGEGROUPER, die ja bekanntlich NIE AUF DOPING GETESTET WERDEN starten. wär ja schon blöd, wenn man vielleicht als gedopter in die top Ten beim Ironman landet und dann auch noch zum dopingtest muss, das bleibt einem als Agegrouper freilich erspart...Allerdings darf man nicht vergesen, dass bei Staatsmeisterschaften keinen Profistatus gibt, sondern die ersten drei sind, egal ob Profilezenz oder nicht, zu testen! mit dem muss man halt rechnen... sowas blödes aber auch! :s: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 mir ists schon immer merkwürdig vorkommen, wenn leute offensichtlich sehr, sehr viel Zeit und Mühe, TRAINING, damit auch Geld... in den sport investieren und auch dabei sehr erfolgreich sind. Und dann als Triathlet nicht als PROFI sondern als AGEGROUPER, die ja bekanntlich NIE AUF DOPING GETESTET WERDEN starten. wär ja schon blöd, wenn man vielleicht als gedopter in die top Ten beim Ironman landet und dann auch noch zum dopingtest muss, das bleibt einem als Agegrouper freilich erspart...Allerdings darf man nicht vergesen, dass bei Staatsmeisterschaften keinen Profistatus gibt, sondern die ersten drei sind, egal ob Profilezenz oder nicht, zu testen! mit dem muss man halt rechnen... sowas blödes aber auch! :s: ich verstehs eigentlich nicht warum man als triathlet profi wird. an dem bisserl preisgeld kanns nicht liegen. schnell sein kann man als agegrouper auch. man bekommt die selben drogen. sponsoren kriegt man auch. und man kommt auf jeden fall leichter nach hawaii Zitieren
route1 Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 im triathlon wird nicht gedopt. irgendwie funkt der satz bei allen sportarten über die im bikeboard geschrieben wird. Zitieren
Leiti Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @triakles Frag mal nach, wie viele Dopingproben beim IM Austria gemacht wurden! Zitieren
dantheman Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @triakles Frag mal nach, wie viele Dopingproben beim IM Austria gemacht wurden! ich schätz mal nada null und gar nix lg Dan :devil: Zitieren
Hawaii Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @leiti: ob Leistungssteigerungen für uns Laien objektiv nachweisbar sind oder nicht steht nicht zur Debatte. Mesterolon steht im Dopingkatalog! Wenn ich daran denke, was schon von manchen Triathleten(-innen!!) zu meiner aktiven Zeit (1987-1998) geschluckt bzw. gespritzt wurde, wird mir heute noch schwindlig. Geh mal bei einem Stadtmarathon in diese aufgestellten Schei...häuser, tschuldigung, Kabinen, da liegen leere Medikamentenpackungen herum, dass glaubst du bist in einer Apotheke. Unlängst habe ich in einer amerikanischen Zeitung gelesen, dass schon 14-16jährige positiv gestestet wurden. Genauso wie Teilnehmer an der Paralympics. wenn ich mich richtig erinnere wars der 100m Sprinter (Namen weiß ich nicht mehr), der mit Nandrolon und Testosteron erwischt wurde. Aber solange bei uns Doping als Kavalierdelikt abgetan wird, ist das eine gewaltige Grauzone. Vor allem mein Lieblingsthema: Ein Athlet wird erwischt=2 Jahre gesperrt. Wer prüft, was er in dieser Zeit "zu sich" nimmt. Nach 2 Jahren kommt er aufgeblasen zurück und gewinnt (Radsport) Spitzenleistung=Spritzenleistung? 1 Zitieren
Leiti Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @leiti: ob Leistungssteigerungen für uns Laien objektiv nachweisbar sind oder nicht steht nicht zur Debatte. Mesterolon steht im Dopingkatalog! Das stimmt. Aber ich hab das nicht ohne Rücksprache mit "nicht laien" von mir gegeben. Interessant auch, was es in NY und so als Verpflegung bei diversen Marathons gibt. Aktuell auch eine Diskussion hier: http://forum.slowtwitch.com/ Zitieren
roadbiker Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 mir ists schon immer merkwürdig vorkommen, wenn leute offensichtlich sehr, sehr viel Zeit und Mühe, TRAINING, damit auch Geld... in den sport investieren und auch dabei sehr erfolgreich sind. Und dann als Triathlet nicht als PROFI sondern als AGEGROUPER, die ja bekanntlich NIE AUF DOPING GETESTET WERDEN starten. wär ja schon blöd, wenn man vielleicht als gedopter in die top Ten beim Ironman landet und dann auch noch zum dopingtest muss, das bleibt einem als Agegrouper freilich erspart...Allerdings darf man nicht vergesen, dass bei Staatsmeisterschaften keinen Profistatus gibt, sondern die ersten drei sind, egal ob Profilezenz oder nicht, zu testen! mit dem muss man halt rechnen... sowas blödes aber auch! :s: Da sind uns die Deutschen wieder einen Schritt voraus. Da werden zumindest in Frankfurt (ich glaube zumindest 10) Agegrouper zum Test ausgelost. In Zukunft ist dort ein Test für alle Hawaii-Qualifikanten auch möglich. Hapert noch an der Finanzierung und am Nachrückermodus. Zitieren
Hawaii Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @roadbiker wie soll das funktionieren? Nachrücker müssen bei der Vergabe der Startplätze vor Ort sein und cash das Startgeld löhnen :f: Nun ist eine A-Probe und eine B-Probe notwendig. D.h. im Idealfall einige Tage wenn nicht Wochen. Wonach wird dann im Test gesucht, um dies sogleich feststellen zu können? EPO? Spermien? (in Trinkflaschen) = = Zitieren
roadbiker Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @roadbiker wie soll das funktionieren? Nachrücker müssen bei der Vergabe der Startplätze vor Ort sein und cash das Startgeld löhnen :f: Nun ist eine A-Probe und eine B-Probe notwendig. D.h. im Idealfall einige Tage wenn nicht Wochen. Wonach wird dann im Test gesucht, um dies sogleich feststellen zu können? EPO? Spermien? (in Trinkflaschen) = = Drum ist dort angedacht zB die Top 5 jeder Agegroup zu test. Gleich, ob deren Slots angenommen werden oder nicht. Man kann ja im Ziel noch nicht wissen wer annimmt oder nicht. Mögliche "sündige" Nachrücker würden dann wieder durch den Rost fallen. Zitieren
Hawaii Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @roadbiker Die eigentliche Vergabe ist am Tag nach dem Bewerb. Da müssen alle an Hawaii Interessierte persönlich anwesend sein. Wer nicht da ist, wird nicht berücksichtigt. Das mit dem Doping-Test funktioniert dann nie und nimmer Zitieren
Gast eleon Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @roadbiker Die eigentliche Vergabe ist am Tag nach dem Bewerb. Da müssen alle an Hawaii Interessierte persönlich anwesend sein. Wer nicht da ist, wird nicht berücksichtigt. Das mit dem Doping-Test funktioniert dann nie und nimmer ich denke es reicht wenn man die ersten 5 agegrouper ran nimmt. vielleicht sieht man dann beim zieleinlauf den kampf zwischen 5ten u. 6ten .... um den 6ten platz Zitieren
dantheman Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 und die Ausrede "da hat mir was in die Radlflasche gegeben" kennt dann jeder sündige in jeder Sprache! Ich glaub ich hab in Klafu an jeder Verpflegungsstelle mind. 1 Flasche genommen! lg Dan :devil: Zitieren
Hawaii Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @eleon Aber angenommen, einer wird positiv gedopt. D.h., 1) er fährt nicht nach Hawaii# 2) er wird für IM Bewerbe gesperrt. Aber, er kann bei Langdistanzen, die nicht von der IRONMAN-Coop. ausgetragen werden trotzdem starten. Wie z. Beispiel in Podersdorf und auch in anderen Ländern Zitieren
roadbiker Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @roadbiker Die eigentliche Vergabe ist am Tag nach dem Bewerb. Da müssen alle an Hawaii Interessierte persönlich anwesend sein. Wer nicht da ist, wird nicht berücksichtigt. Das mit dem Doping-Test funktioniert dann nie und nimmer Das ist mir alles bekannt (als alter Hase) Es schaut so aus (bzw. wird so), dass zB ausgelost wird so und so viele Finisher dieser oder jener Agegroup zu testen. Das kann man wie bei den Profis ja auch mit der heutigen Technik beim Zieleinlauf gleich feststellen und dann die Regeln/Formalitäten für die Dopingkontrolle nach WADA-Norm genau einhalten. Zitieren
Hawaii Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @dantheman Vielleicht war`s in der Zahnpasta Zitieren
Hawaii Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @roadbiker WADA: da besteht das Recht auf die B-Probe. Glaubst, dass die ihr ganzes Labor vor Ort haben? Außerdem dauert die Untersuchung auf bestimmte Substanzen eben einige Tage Zitieren
roadbiker Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 @roadbiker WADA: da besteht das Recht auf die B-Probe. Glaubst, dass die ihr ganzes Labor vor Ort haben? Außerdem dauert die Untersuchung auf bestimmte Substanzen eben einige Tage Ich versteh jetzt nicht ganz was du meinst. Mir ist schon klar, dass die Ergebnisse einige Tage/Wochen dauern. Oder geht's dir um die Vorauszahlung der Agegrouper? Wer hin will, muss bei der Slotvergabe blechen. Da interessiert noch keinen, ob vielleicht später ein pos. Ergebnis bekannt wird. Ob man dann ev. sein Geld zurückbekommt ist eine andere Frage. Moralisch würde ich den Betrag gleich einkassiert lassen und an den nat. Antidopingfond weiterleiten. Zitieren
Hawaii Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 Ich mein das so: 1) es gibt einige Agegrouper und Pros, die im Jahr zwei bis drei Quali-Versuche unternehmen. 2) Cash only: Ich weiß nicht, wieviel man jetzt als Agegrouper für einen Slot löhnt: 500€? Eine Menge Geld, das sich unter Umständen in Luft auslöst, falls der Veranstalter Konkurs geht (rechne mal die Slots x 500 hoch). 3) Außerdem wird kein Veranstalter rund 100 Tests bezahlen, ohne das Startgeld zu erhöhen. Kosten pro Test: 200€ Minimum B-Probe: nochmals dasselbe für den Athleten. 4) Wie will der Veranstalter garantieren, dass seine Verpflegung nicht kontaminiert ist? 5)Ob die WADA soviele Leute hat, um organisatorisch einen Ironman zu bewältigen, bezweifle ich ganz massiv. Was machst denn, wenn innerhalb einer Minute fünf bis sechs Agegrouper finishen. Angenommen eine Probe dauert alles in allem 10 Minuten, da wird es einen Riesenandrang geben und der Manipulation seitens der Athleten ist Tür und Tor geöffnet. Abgesehen davon, dass Männlein und Weiblein räumlich getrennt sein müssen. Zitieren
Gast Walter Mayer Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 Habe diese Antwort auf der 99 Homepage gepostet auf die Überschrift "Anzeige gegen Unbekannt im Bezug auf den Dopingfall Swoboda" Dieser wurde aber wieder sofort gelöscht?!? Jeder kann sich also ein Bild machen wie dieser Verein zu Doping steht! Die Überschrift alleine spricht schon Bände. Das ist eine glatte Themenverfehlung. Der richtige Text lautet: SWOBODA DES DOPINGS ÜBERFÜHRT! Daran gibt es nichts zu rütteln. Schließlich war ja sowohl die A und die B Probe positiv. Damit ist die Sache amtlich. Ich kann diese seltsamen Erklärungsversuche nicht mehr hören. Angefangen mit Dieter Baumann und der vergifteten Zahnpasta oder einem Tyler Hamilton der seine „2 unterschiedlichen Blutgruppen im Blut“ mit dubiosen Zwillingsgeschichten zu erklären versuchte. Wenn es nicht so traurig wäre könnte man ja fast lachen. Eine Anzeige gegen Unbekannt?!?! Bitte wer um alles in der Welt hat was davon dem Swoboda nach dem Wettkampf unerlaubte Substanzen zuzuführen? Hat der Mensch so viele Feinde oder hat dir Mama vom Frühwirt das gemacht um ihren Buben doch noch siegen zu sehen … *g* Und wer ist so blöd und nimmt zwischen Wettkampf und Dopingkontrolle Flüssigkeiten zu sich von wildfremden Menschen? Oder wer macht das überhaupt? Also irgendwann reicht es. Das ist ja eine Verarschung ohne Ende. Das auch im Triathlon gedopt wird ist ja nichts Neues. Jeder der das für richtig erachtet kann ja gerne in typisch österreichischer Manier den Mantel des Schweigens über diese Causa ausbreiten und zur Tagesordnung übergreifen. Es ist und bleibt aber Betrug. Und zwar an jedem anderen Teilnehmer der mit ehrlichen Mitteln erfolgreich sein möchte. Das gehört mit aller Härte (siehe Ullrich) verurteilt und geahndet Jeder der gefunden wird ist ein kleiner Schritt näher bis es auch die dümmsten begriffen haben. Das wird noch dauern aber die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben. Und eines noch: Wenn man schon glaubt schlauer zu sein als die anderen und zu verbotenen Substanzen greift, dann sollte man auch genügend Charakter haben um dazu zu stehen. Die ganzen Lügen und die lachhaften Verschwörungstheorien sind ja noch peinlicher als das dopen selbst. Das ist eine Schande für jeden Sport und für jeden Sportler. Aber Leute die dem Doping selbst nicht so abgeneigt sind sehen das natürlich cooler … *g* Wer sich mal kurz im Internet schlau macht der findet folgendes: "Die "antiöstrogene" Wirkung von Mesterolon bewirkt das es sehr stark mit den androgen bindenden Eiweißkörper reagiert und andere Testosterone aus bestehenden Bindungen verdrängt. Dieses führt dazu, dass das Testosteron in kürzester Zeit Abgebaut wird." Im Klartext: Dieses Mittel macht nur dann Sinn wenn man auch Testo zu sich nimmt. Weiters verhindert es den Aufbau von zuviel Muskelmasse. Mann kann nur hoffen das man hier endlich Nägel mit Köpfen macht um auch für andere als abschrenkendes Beispiel zu dienen. "A line must be drawn here!" Zitieren
Iron Doc Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 Seit mehr als 1 1/2 Jahren habe ich hier nichts mehr geschrieben, aber WALTER MAYER machts möglich. Wir, die 99ers haben Deinen anonymen Kommentar gelöscht, weil wir Dich sonst wegen übler Nachrede klagen müssten. Auf unserer HP ist die Nachverfolgung von anonymen Schreibern nicht möglich. Hier am BB schon. Wir sind dabei über die beiden Administratoren Deine Identität zu erfahren und werden dann die Sache unserem Anwalt übergeben. That´s life baby. Auch in Threads muss man vorsichtig sein, nicht alles ist erlaubt. So wie der ÖTRV sagt, dass es sich um ein laufendes Verfahren handelt und erst die Sitzung am 21.10.nach Anhörung des Athleten die Entscheidung bringen wird, nichts mehr oder weniger haben wir heute nach trinews.at geschrieben. Und lies jetzt bitte bei sportnet.at oder auf orf.at nach. Das Verfahren ist im Laufen und Vorverurteilungen sind abzulehnen, das gilt auch für Dich mein Lieber. Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 Seit mehr als 1 1/2 Jahren habe ich hier nichts mehr geschrieben, aber WALTER MAYER machts möglich. Wir, die 99ers haben Deinen anonymen Kommentar gelöscht, weil wir Dich sonst wegen übler Nachrede klagen müssten. Auf unserer HP ist die Nachverfolgung von anonymen Schreibern nicht möglich. Hier am BB schon. Wir sind dabei über die beiden Administratoren Deine Identität zu erfahren und werden dann die Sache unserem Anwalt übergeben. That´s life baby. Auch in Threads muss man vorsichtig sein, nicht alles ist erlaubt. Auch wenn man die IP-Adresse des Users hat, ist dies nur ein Indiz, wer tatsächlich den Kommentar geschrieben hat. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 Seit mehr als 1 1/2 Jahren habe ich hier nichts mehr geschrieben, aber WALTER MAYER machts möglich. Wir, die 99ers haben Deinen anonymen Kommentar gelöscht, weil wir Dich sonst wegen übler Nachrede klagen müssten. Auf unserer HP ist die Nachverfolgung von anonymen Schreibern nicht möglich. Hier am BB schon. Wir sind dabei über die beiden Administratoren Deine Identität zu erfahren und werden dann die Sache unserem Anwalt übergeben. That´s life baby. Auch in Threads muss man vorsichtig sein, nicht alles ist erlaubt. So wie der ÖTRV sagt, dass es sich um ein laufendes Verfahren handelt und erst die Sitzung am 21.10.nach Anhörung des Athleten die Entscheidung bringen wird, nichts mehr oder weniger haben wir heute nach trinews.at geschrieben. Und lies jetzt bitte bei sportnet.at oder auf orf.at nach. Das Verfahren ist im Laufen und Vorverurteilungen sind abzulehnen, das gilt auch für Dich mein Lieber. aber wieso "müssts" hier klagen!? das versteh ich net ganz. zum teil sind die ansagen zu unterstützen, verständlich u. auch nachvollziehbar. die art&weise des transport seines standpunktes ist natürlich eine katastrophe. ich bin auch der meinung das "KEIN" triathlet sauber unter 8:40 kommt. bin ich jetzt auch verklagbar !? sorry andreas aber das würd dem troll zu viel aufmerksamkeit zukommen lassen. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 Es geht nur um den Satz des Trolls: "Jeder kann sich also ein Bild machen wie dieser Verein zu Doping steht! " Unser Vorstand wird zu prüfen haben, ob wir das akzeptieren können. Unsere HP ist wahrscheinlich die meistgelesene Tri-HP in diesem Land. Wir betreiben Aufklärung, wo wir können. Da ich Arzt bin, muss ich ja verdächtig sein, das passt in das Bild derer, die bis heute nicht verstanden haben, was da draussen im professionellen Sport abgeht. Ich behaupte hier mal, dass das Doping-Netzwerk keine Ärzte beinhaltet, weil die alle ihren Job verlieren würden. Lg Doc http://www.99ers-moedling.at Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 ...im Triathlonsport gehts zu wie im richtigen Leben: Am Ende verdienen die Ärzte und die Anwälte und die anderen sind die gfixxten. so well - cool down Wolfgang. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.