NoWay Geschrieben 27. Oktober 2006 Geschrieben 27. Oktober 2006 hoffnungsloser fall, hoffentlich endets ned im krankenhaus sonst müssens wir (steuerzahler) auch noch blechen Zitieren
Yidaki Geschrieben 27. Oktober 2006 Autor Geschrieben 27. Oktober 2006 hoffnungsloser fall, hoffentlich endets ned im krankenhaus sonst müssens wir (steuerzahler) auch noch blechen Zitieren
NoWay Geschrieben 27. Oktober 2006 Geschrieben 27. Oktober 2006 ganz einfach: du provozierst einen rahmen oder sattelstützenbruch, wie das ausgeht kannst dir vorstellen. Zitieren
Yidaki Geschrieben 27. Oktober 2006 Autor Geschrieben 27. Oktober 2006 ach was, da wird nichts brechen keine sorge Zitieren
mafa Geschrieben 27. Oktober 2006 Geschrieben 27. Oktober 2006 pfuschlösung: hülse aus einer coladose machen gscheite lösung: neue sattelstütze (oder neuen rahmen ) Zitieren
Yidaki Geschrieben 28. Oktober 2006 Autor Geschrieben 28. Oktober 2006 Die Pfuschlösung hört sich doch ganz gut an Zitieren
bigair Geschrieben 28. Oktober 2006 Geschrieben 28. Oktober 2006 so hab ich meinen staubsaugerschlauch repariert vielleicht funktioniert das auch bei mem Radl :devil: ich hab imma scho gwusst das unsere htl tiaf is...anscheinend die mechatronik noch mehr als die it Zitieren
m0le Geschrieben 28. Oktober 2006 Geschrieben 28. Oktober 2006 ich hab imma scho gwusst das unsere htl tiaf is...anscheinend die mechatronik noch mehr als die it bei uns wird der pfusch zur kunst erhoben Zitieren
Yidaki Geschrieben 28. Oktober 2006 Autor Geschrieben 28. Oktober 2006 schaut doch mal vorbei: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=56950 Zitieren
Yidaki Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Geschrieben 31. Oktober 2006 so, kiste is nun endlich fertig. also eigentlich hab ich sie schon am freitag abgeholt, aber erst heute zeit gehabt pix zu machen. http://www.directupload.net/images/061031/temp/XjGLEs3k.jpg kommentare? ^^ Zitieren
m0le Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 kommentare? ^^ jetzt schauts echt genial aus!! wie ein richtiges Fahrrad! Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 Die Farbe hat schon was... Zitieren
jürGEN Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 dreh mal beim vorderrad die schnellspannachse um dann kannst du sie auch ganz schließen Zitieren
Kato Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 Irgendwie lustig wenn das Pedal grösser aussieht als das Kettenblatt! Aber sonst recht nett! Zitieren
Yidaki Geschrieben 2. November 2006 Autor Geschrieben 2. November 2006 Jungs, vielen Dank für die Kommentare. Was noch zu tun ist: - Nach hinten einen DURA-ACE Zahnkranz (oÄ). - Notlösung von wegen Sattelstütze: Es wird ein Schaum in das Sattelrohr gefüllt, das auch beim Verdichten von Türen und Fenstern eine wichtige Rolle spielt. Die Sattelstütze wird unten zugeklebt und an der Wand wird einwas aufgetragen, womit sich der SChaum dann bindet aber die Sattelstütze trotzdem nicht festgeklebt wird. Anschließend aushärten lassen und schon hat man eine gute Führung für die Sattelstütze. Das Problem war ja in erster Linie auch, dass die Sattelstütze in einem Rohr war, das nach unten hin dicker wurde und sich somit sie sich nach hinten und nach vorne bewegen konnte. Außerdem wird noch versucht mit Hilfe einer Almdudlerdose das ganze zu verengen. - STI-Einheit LX muss verkauft werden und spererat 2 Bremshebel und ein rechter Schalthebel gekauft werden (Bei Interesse bitte melden ). - vorne muss ein größeres Ritzel her, eventuell auch ein größerer Rockring Zitieren
m0le Geschrieben 2. November 2006 Geschrieben 2. November 2006 - Notlösung von wegen Sattelstütze: Es wird ein Schaum in das Sattelrohr gefüllt, das auch beim Verdichten von Türen und Fenstern eine wichtige Rolle spielt. Die Sattelstütze wird unten zugeklebt und an der Wand wird einwas aufgetragen, womit sich der SChaum dann bindet aber die Sattelstütze trotzdem nicht festgeklebt wird. Anschließend aushärten lassen und schon hat man eine gute Führung für die Sattelstütze. Das Problem war ja in erster Linie auch, dass die Sattelstütze in einem Rohr war, das nach unten hin dicker wurde und sich somit sie sich nach hinten und nach vorne bewegen konnte. Außerdem wird noch versucht mit Hilfe einer Almdudlerdose das ganze zu verengen. HAHAHAHA PU Schaum im Radl Die Idee könnt von mir sein!! Zitieren
Yidaki Geschrieben 2. November 2006 Autor Geschrieben 2. November 2006 ich finds ne tolle idee Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 2. November 2006 Geschrieben 2. November 2006 Jetzt wirds interessant. Silikon als Kettenstrebenschutz gibts ja schon im BB. Aber PU-Schaum is schu hart an der Grenze. Zitieren
Yidaki Geschrieben 2. November 2006 Autor Geschrieben 2. November 2006 Sollte zu keinen Komplikationen fürhen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.