whoknowsme Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 tja, steh vor einem kleinen problem bzw. einer entscheidung. wie schon 1-2mal gepostet, hab ich einen rr-klassiker: ein colnago olympic master mit dem klassichen gemufften stahlrahmen und durchgängig campa record titanium ausstattung. der lr-satz ist ebenfalls ein campa, aber eher untere preisklasse. (und dann gibts noch einen shamal-satz, den ich aber bisher nicht verwendet habe....braucht den wer?) da ich die kommende saison nicht nur an mtb-rennen, sondern verstärkt auch an rr-rennen teilnehmen möchte, bin ich jetzt am überlegen, ein neues rr aufzubauen und dazu die campa-komponenten zu verwenden und den rahmen dann dekorativ aufzuhängen. der lr-satz wär dann fürs training, etc. jetzt meine frage: was würdet ihr machen? umbau oder neukauf und klassiker fahrbereit behalten? ist vermutlich eine preisfrage: statt eines mittelmässigen komplettbikes würd ich halt um dasselbe geld vermutlich eine tolle rahmen-lrs-kombination bekommen und die campa record ist ja eh unbestritten... also? Zitieren
Sipu Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Hi! Ich würde auf alle Fälle das alte Rad komplett lassen und z.B. als Winterrenner verwenden. Vielleicht mit Koderer (Kotflügel) ausstatten. Jetzt ist gerade die richtige Zeit für eine Neuanschaffung, jede menge Abverkaufspreise im Netz und bei den Händlern ums Eck. Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Nyx verändern und ned als Winterradl verwenden. Lieber was neues kaufen(wenn finanziell möglich). Zitieren
Noize Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Hi! Ich würde auf alle Fälle das alte Rad komplett lassen und z.B. als Winterrenner verwenden. Vielleicht mit Koderer (Kotflügel) ausstatten. Häresie !!! Wehe, du tust das dem Rad an. Zitieren
Sipu Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Häresie !!! Wehe, du tust das dem Rad an. Du musst das von der anderen Seite betrachten. Wenn er mit dem guten Stück zufällig, unvorhersehbarerweise, plötzlich in einen Wolkenbruch kommt, dann wird das Radl weniger durch Dreck und Spritzwasser gefährdet. Zitieren
hermes Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Hi! Ich würde auf alle Fälle das alte Rad komplett lassen und z.B. als Winterrenner verwenden. Vielleicht mit Koderer (Kotflügel) ausstatten. Jetzt ist gerade die richtige Zeit für eine Neuanschaffung, jede menge Abverkaufspreise im Netz und bei den Händlern ums Eck. :eek: dass ich sowas lesen muss!!!! :s: :s: :s: 1. das rad lassen, wie es ist. wieso soll man damit nicht rennen fahren können? überhaupt mit den shamals :love: . musst nur aufpassen: wenns die alten mit 12 speichen sind, dann sinds bei lizenzrennen nicht erlaubt. 2. wenns finanziell kein problem darstellt: als schönwettertrainings- und poserrad verwenden. mit den shamals, den anderen lrs kannst ins neue renn-rennrad stecken für schlechtwettertrainings. 3. so einen rahmen aufhängen tut man nicht - ein colnago ghört bewegt. wennst es nicht selber brauchst, dann verkaufs. für gut erhaltenen colnagos lassen sich schöne preise erzielen. 4. der thread braucht fotos - also her damit Zitieren
whoknowsme Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Geschrieben 23. Oktober 2006 danke für eure großteils konstruktiven vorschläge und eigentlich hab ich eh das gelesen, was ich mir gedacht habe: das colnago nicht zerlegen und weiter damit fahren. das einzige tuning könnte ein neuer lrs sein, die shamals sind die mit 12-speichen und da es bei mir eher bergig ist, tun mir die beim wiegetritt immer ziemlich leid, das wegen der lizenzrennen wär mir egal, würd eh nur ein paar marathons fahren. auf der ebenen sind die shamals aber wirklich genial, alleine das geräusch ist g..l! werde noch pic's reinstellen! ciao, gottfried Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.