Zum Inhalt springen

Sexy Italienerin, Teil IV


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so jetzt habe ich auch die preise von carrera, falls wenn interessiert:

 

vom Estremo gibt es zwei Versionen:

a) Pegaso €2488.- 1130g

b) Lite €2680.- 950g

 

Priamo: €1660.- 1200g

 

Ilos: €3700.- 890g

 

 

 

http://www.carrera-podium.it/images/bici/estremolightr47.jpg

estremo light

Geschrieben
Wolfi,

 

deine Beiträge sind manchmal so notwendig, wie eine Warze am Arsch..

 

Heast Noize - bleib ein bisschen am Boden.

 

Dein Beitrag lässt eine gewisse Kritikfähigkeit vermissen. Das taugt mir nicht.

Wenn da einer reinschreibt, dass ihm die Radl gefallen, dann kann ich auch reinschreiben, dass ich dem nicht zustimme.

 

bis dann

 

Wolfgang.

Geschrieben
Heast Noize - bleib ein bisschen am Boden.

 

Dein Beitrag lässt eine gewisse Kritikfähigkeit vermissen. Das taugt mir nicht.

Wenn da einer reinschreibt, dass ihm die Radl gefallen, dann kann ich auch reinschreiben, dass ich dem nicht zustimme.

 

bis dann

 

Wolfgang.

wunder gibts kane, gell? du wolltest traumhaft schreiben, oder? :D

Geschrieben
Heast Noize - bleib ein bisschen am Boden.

 

Dein Beitrag lässt eine gewisse Kritikfähigkeit vermissen. Das taugt mir nicht.

Wenn da einer reinschreibt, dass ihm die Radl gefallen, dann kann ich auch reinschreiben, dass ich dem nicht zustimme.

 

bis dann

 

Wolfgang.

 

Wolfgang,

 

wieso hab ich bei deinen Beiträgen so oft den Eindruck, dass du sie nicht schreibst, um uns deine Meinung kund zu tun, sondern nur um zu provozieren ?

Wenn du der Meinung bist, dass dir das Rad nicht gefällt, dann schreib es. Mach es aber so, dass nicht gleichzeitig der Eindruck mangelnden Respekts vor der Person und dessen Meinung entsteht.

"Bledsinn" war hier eindeutig falsch gewählt. "Gefällt mir nicht" wäre besser gewesen.

 

Damit möchte ich es für den Augenblick gerne belassen..

 

:U:

Geschrieben

unser noize.......du hättest konsens-politiker werden sollen.....Respekt!!!!

 

 

ich für meinen teil reagier auf solchen "bledsinn" gar nicht mehr......sowas ist mir nämlich zu "bled".....und hat nix mit unterschiedlichen meinungen über schöne oder weniger schöne räder zu tun.....sondern nur mit "bleder" provokation......

 

 

der riho. :wink:

Geschrieben
oiso mir würd des da recht guat gfoin!

http://www.scapin.com/inglese/prod07/big/6.jpg

sowas italienisches hätte scho was ...

 

 

du hast ja net unrecht, mir gefällts ja auch....mehr oder weniger.... :D

 

wobei ein scapin, in meinen augen, auf jeden fall magnetisch sein muss.......und eben genau für diese magnetischen sind sie ja bekannt.....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bin dran mir einen paris carbon rahmen zu holen ...

 

welche rahmengröße würdet ihr mir empfehlen bei 175 cm körpergröße, 80 cm schrittlänge und 61 cm armlänge?

 

ich bin unentschlossen zwischen dem 51,5-er und dem 50-er?

 

eigentlich passt der 51,5 würd ich sagen, jedoch hat das rahmenset ja eine gekröpfte sattelstütze dabei und das sind dann ja auch 3-4 cm. oder lieg ich da falsch?

 

bitte um eure hilfe!

Geschrieben
bin dran mir einen paris carbon rahmen zu holen ...

 

welche rahmengröße würdet ihr mir empfehlen bei 175 cm körpergröße, 80 cm schrittlänge und 61 cm armlänge?

 

ich bin unentschlossen zwischen dem 51,5-er und dem 50-er?

 

eigentlich passt der 51,5 würd ich sagen, jedoch hat das rahmenset ja eine gekröpfte sattelstütze dabei und das sind dann ja auch 3-4 cm. oder lieg ich da falsch?

 

bitte um eure hilfe!

 

Hallo Sandro,

 

ich habs dir grad als PN geschrieben, aber hier nochmals für die anderen als Diskussionsgrundlage:

 

80cm Schrittlänge * 0,665 ergibt rechnerisch eine Rahmengröße von 53cm (Mitte-Mitte, also Pinarello Angabe).

 

Die MOSt-Sattelstütze ist nicht arg gekröpft. Der Versatz ist sicher nicht mehr als 2 cm.

 

Ich fahre den 54er Paris bei 177cm und 83 oder 84cm Schrittlänge und fühle mich pudelwohl auf dem Rad. Vorbaulänge ist bei mir 110mm und ich benutze einem Lenker mit kurzen Bogen (Deda Newton Anatomica) und 1cm Spacer unter dem Vorbau...

Geschrieben
aber am bild kommt mir vor, dass die sattelstütze nicht gerade weit aus dem rohr rauskommt, oder?

 

Die Sattelstütze läßt sich knapp bis über die Hälfte des silbernen Streifen, der über dem MOSt-Schriftzug ist, in das Sitzrohr einführen. Danach beginnt der Versatz..

Geschrieben
..

 

80cm Schrittlänge * 0,665 ergibt rechnerisch eine Rahmengröße von 53cm (Mitte-Mitte, also Pinarello Angabe).

 

Ich habe einen Rahmen mit Sitzrohrlänge=53cm gemeint.

Schau aber auch mal auf die Sitzwinkel. Der 51,5er und der 53er Rahmen haben beiden einen Winkel von 73,5° und der Versatz unterscheidet such auch gerademal nur um 4mm. Die Oberrohrlänge differiert um 1cm. Der Unterschied zwischen dem 53er und dem 51,5er ist nicht wirklich arg. Der allergrößte Unterschied für mich liegt aber in der Steuerrohrhöhe: 135mm zu 153mm beim 53er. Die Überhöhung wird beim 53er damit nicht so hoch und du brauchst ggf. weniger Spacer unterm Vorbau. Der Reach (Versatz + OR-Länge) ist um 14mm größer beim 53er, was man mit einem etwas kürzeren Vorbau ausgleichen könnte. Alles in allem sind das für mich alten Sack deutliche Argumente für den 53er, weil die Sitzposition entspannter ist..

 

Grob unterscheidet sich der 50er vom 51,5er.

Der Sitzwinkel ist deutlich flacher, der Versatz ist um 1cm kleiner und das Oberrohr ist um 1cm kürzer...

scheda_tecnica_1_bis.pdf

Geschrieben
Die Sattelstütze läßt sich knapp bis über die Hälfte des silbernen Streifen, der über dem MOSt-Schriftzug ist, in das Sitzrohr einführen. Danach beginnt der Versatz..

 

ich hab gemeint, dass mir vorkommt, dass der rahmen zu groß ist. oder? wegen der geringen überhöhung?

Geschrieben
ich hab gemeint, dass mir vorkommt, dass der rahmen zu groß ist. oder? wegen der geringen überhöhung?

 

 

Wie gesagt, ich fühl mich pudelwohl auf dem 54er. Die Überhöhung ist nicht weltmeisterlich, das stimmt schon (hier am Bild ist aber der Vorbau noch mit 2 cm unterspacert). Mittlerweile ist ein Spacer wieder rausgeflogen und damit ist die Überhöhung schon etwas mehr geworden.

Weiter oben habe ich aber eh geschrieben, dass ich eher zum größeren, dem 53er, tendieren täte. Wenn du mehr Überhöhung willst, dann wäre wohl der 51,5er mit einem etwas längerem Vorbau der richtige für dich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...