Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch wenn es im Moment zwar noch nicht so aussieht, aber beim Blick auf den Kalender merkt man, daß der Winter nicht mehr wirklich fern ist.

Da ich dieses mal etwas besser vorbereitet in die nächste Saison starten möchte, hab ich mir vorgenommen, dies so gut es geht mit dem Bike in freier Wildbahn zu versuchen.

 

Dieser Thread sollte nun all jenen dienen, die Ähnliches vorhaben, und denen, die nette Strecken in der Umgebung von Wien kennen, welche ohne größere Probleme im Winter befahrbar sind (nicht schlammiger Untergrund, befestigte Schotterwege, Asphaltanteil spielt keine Rolle), um diese hier zu posten. :toll:

 

Bitte stellt hier Wegbeschreibungen, Streckendaten, A-MAP Overlays und alles was euch sonst noch dazu einfällt rein.

Geschrieben

Also ich fahr im Winter recht gern die offizielle Weinbergstrecke- da die hauptsächlich auf Forststraße führt und ca 1/3 auf Asphalt geht.

 

Credits. Fahrzeit ca 1,5 st vom Donaufritzi weg.

Geschrieben
Also ich fahr im Winter recht gern die offizielle Weinbergstrecke- da die hauptsächlich auf Forststraße führt und ca 1/3 auf Asphalt geht.

 

Credits. Fahrzeit ca 1,5 st vom Donaufritzi weg.

 

Hab mich diesbezüglich noch bissl schlau gemacht:

http://www.mbike.at/mbike/ww/

 

16,9 km - 300 Hm - Fun

 

Klosterneuburg - Buchberg - Hohenauer Wiese - Weidling - Klosterneuburg

 

Asphalt: 9.3 Km

Unbefestigte Straße/Weg: 7,6 Km

 

Vom Campingplatz gleich steil bergauf, weiter auf Schotter zur Hohenauer Wiese. Nicht sehr anstrengend, daher auch für Anfänger geeignet.

 

AMAP-Overlay gibts leider keines - werd die Strecke sicher mal ausprobieren.

Geschrieben
hocheck ist extrem geil und bei vernünftigem untergrund (schneefahrbahn) gut fahrbar.

 

kenn ich leider nicht - gibts dazu einen Link, wo man mehr über sie Strecke erfährt.

Einstieg?

Länge?

HM?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

derzeit (also bei noch relativ guten verhältnissen) fahr ich sehr oft folgende Strecke:

Westbahnhof - raus über hütteldorfer- und steinbruchstraße - vorbei bei eingang steinhofgründe (feuerwehr) - dann rechts in den wald - kreuzeichenwiese - runter zum schottenhof - dann weiter bis rieglerhütte und dann runter die straße über hütteldorf und dann auf der hütteldorferstraße retour. ca. 18 km, teilweise kann man ziemlich bolzen, v.a. von kreuzeichenwiese bis rieglerhütte... :devil:

 

nachtrag: naja, im winter wirds wohl noch gatschiger als heute (siehe foto :D )

MTB_christian 001_k.jpg

Geschrieben
derzeit (also bei noch relativ guten verhältnissen) fahr ich sehr oft folgende Strecke:

Westbahnhof - raus über hütteldorfer- und steinbruchstraße - vorbei bei eingang steinhofgründe (feuerwehr) - dann rechts in den wald - kreuzeichenwiese - runter zum schottenhof...

 

klingt eigentlich genau so, wie meine Anfahrt zur Marswiese, von wo aus ich die Hameau-Strecke derzeit noch fahre.

Geschrieben
:toll: Probier mal die Lainzer Tiergartenstrecke, Ausgangspunkt von Hütteldorf ...

 

Linzerstraße raus, Bergmillergasse über die Wien und Ausgangspunkt Nikolausgasse (Nikolaitor) im Uhrzeigersinn - stimmt das?

Ist die eigentlich ausreichend beschildert?

Geschrieben
Linzerstraße raus, Bergmillergasse über die Wien und Ausgangspunkt Nikolausgasse (Nikolaitor) im Uhrzeigersinn - stimmt das?

Ja :)

 

Ist die eigentlich ausreichend beschildert?

nochmals ja :)

 

Im Winter bzw. naßen Verhältnissen vielleicht nicht so empfehlenswert, außer für die Erdeferkel Fraktion :D

 

Alternative Strecken:

Troppberg I, bzw. II, da fast nur (bis auf einige Asphaltstücke) über schön befestigte Forststraßen oder wenn mal länger dauern soll die Fairplay-Strecke (sind mehrere Wienerwaldstrecken zusammen) :)

Grundsätzlich sind alle Strecken Wintertauglich (heißt für mich fahren im Schnee bzw. bei auch naßen Verhälnissen ... ;) ), die über Forststraßen führen ....

Geschrieben
Linzerstraße raus, Bergmillergasse über die Wien und Ausgangspunkt Nikolausgasse (Nikolaitor) im Uhrzeigersinn - stimmt das?

Ist die eigentlich ausreichend beschildert?

 

Lainzer Tiergartenstrecke ist sehr gut beschildert, solltest Du dennoch den Weg verlieren - fahr immer der Mauer entlang.

 

Mittlerweile sind echt coole, rutschige Passagen dabei!

Geschrieben

Prinzipiell ist aber das MTB in den Wintermonaten verboten !

:k:

Die Wanderer dürfen aber das Wild aufscheuchen und mit ihren Gehsteigverscheissern jagen :f:

 

Aber wenn man das alles ausser Acht lässt, dann kann man fast alle Forststrassen fahren.

kommt nur drauf an , wie sehr man dreckig werden will :rofl:

Geschrieben
Lainzer Tiergartenstrecke ist sehr gut beschildert, solltest Du dennoch den Weg verlieren - fahr immer der Mauer entlang...

 

die Strecke hab ich schon vorgemerkt, brauch nur mehr Beleuchtung auf mein Bike - sonst gehts nicht entlang der Mauer, sondern gegen die Mauer ;-)

Geschrieben
Prinzipiell ist aber das MTB in den Wintermonaten verboten !

:k:

 

Die Verbote nehme ich eigentlich nicht mehr so ernst,

derzeit ist es aber sowieso weniger lustig, da speziell an Wochenenden überall Jagden stattfinden. Werden eigentlich im Wienerwald derzeit auch regelmäßig Jagden veranstaltet?

Hab voriges Jahr im Waldviertel einmal schlechte Erfahrungen gemacht, bin mit dem Bike mitten in eine Treibjagd geraten, habs aber überlebt, war nämlich schnell genug wieder weg :toll:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

heute zum ersten mal die troppberg II gefahren, mit meiner holden, die strecke ist echt gemütlich, sogar meine besser hälfte hats locker gepackt, hehe... mit anfahrt aus wien (westbahnhof) sinds immerhin 48km geworden...

 

v.a. wirst ned dreckig, alles sehr gut befestigte waldwege.

 

LG

F.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

i fahre eigentlich alle strecken auch im winter. wenns mal zu gatschig wird, dann brauchst ofoich nur a gscheides gwandl inkl. guter ausstattung und a guaedes licht bei dunkelheit.

 

in der nacht wird es mit der lupine zum tag. oiso, mi hoid wenig auf, nur die arbeit, das kann i ned immer so gut triggern.

 

tiergartenrunde is a guada tipp. bin i schon oft gfoahn.

 

Hab voriges Jahr im Waldviertel einmal schlechte Erfahrungen gemacht, bin mit dem Bike mitten in eine Treibjagd geraten, habs aber überlebt, war nämlich schnell genug wieder weg

 

schau das da ka hund hinterrennt, der is schneller als du ;)!

von jaga hoid i mi aus prinzip fern, mi die kannst ned diskutieren, da fehlt es meist an der intelligenz.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...