Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Kallahan

Bitte warum keinen Drahtlosen?

Habe noch nie Probleme mit meinem BC 800 Drahtlos gehabt.

 

du glücklicher. anscheinend haben wirklich viele mit den dingern probs.

 

mir habens auch abgeraten.

Geschrieben
mich würd interessieren was für probleme? denn ich kann eigetnlich auch nicht über schwierigkeiten klagen!!aber wenn wer nen alten sigma zuhause hat könnt er ihn mir gern zukommen lassen*schnorr*:D ....immer diese schüler!:rolleyes:
Geschrieben
Original geschrieben von botschn

mich würd interessieren was für probleme? denn ich kann eigetnlich auch nicht über schwierigkeiten klagen!!aber wenn wer nen alten sigma zuhause hat könnt er ihn mir gern zukommen lassen*schnorr*:D ....immer diese schüler!:rolleyes:

 

Mir bekannte Probleme:

 

Näße (Hast den RD schon einmal fluchen gehört) führte zu Ausfall (eben beim RD, mehrfach).

 

Feuchtigkeit allgemein zu stark erhöhten Batterieverbrauch beim Sender (sind zwei Stück drin).

 

Abwechselnd sind Batterien im Empfänger/Sender leer, trotz gleichzeitigen Batterietauschs.

 

Beim Fahren in der Gruppe (RR) Störungen der Anzeige.

 

Bei Fahrten unter einer Hochspannungsleitung Störung der Anzeige (wie bei Pulsmesser).

 

Fazit (für mich): Kabel! Ist leichter, billig (ich spare 4 Batterien). :D

Geschrieben

Nach meinen Erkenntnissen im Zusammenhang mit Sendern

im allgemeinen (und warsch. auch Kabellösungen - dabei aber

nicht so gravierend):

 

Wenn das Radl so steht (über nacht / über die Woche), dass

Der Magnet am Sensor steht, dann wird gesendet - je nach

Aufbau des Senders geht da evtl. viel Saft verloren ...

 

Vielleicht ist das eine Erklärung, warum die Sender immer

so schnell ausfallen!? Oder hat jemand schon mit ganz neuen

Battereien gleich bei der ersten Ausfahrt schon nachhaltig

die bekannten/benannten Proleme gehabt?

 

Bei meiner E-Magnet/HAC4 Lösung wäre das gute Ding innert

1 Stunde leer (und sicher auch warm / berechnet! ;-), wenn ich es mit

Magnet am Sensor "stehen" liesse ...

 

lg!ingo // Der auch am HAC4 gelegentlich unerklärliche Sender-Probleme hatte ...

Geschrieben
Original geschrieben von ingoShome

Nach meinen Erkenntnissen im Zusammenhang mit Sendern

im allgemeinen (und warsch. auch Kabellösungen - dabei aber

nicht so gravierend):

 

Wenn das Radl so steht (über nacht / über die Woche), dass

Der Magnet am Sensor steht, dann wird gesendet - je nach

Aufbau des Senders geht da evtl. viel Saft verloren ...

 

Vielleicht ist das eine Erklärung, warum die Sender immer

so schnell ausfallen!? Oder hat jemand schon mit ganz neuen

Battereien gleich bei der ersten Ausfahrt schon nachhaltig

die bekannten/benannten Proleme gehabt?

 

Bei meiner E-Magnet/HAC4 Lösung wäre das gute Ding innert

1 Stunde leer (und sicher auch warm / berechnet! ;-), wenn ich es mit

Magnet am Sensor "stehen" liesse ...

 

lg!ingo // Der auch am HAC4 gelegentlich unerklärliche Sender-Probleme hatte ...

 

Ja, das mit dem Magnet am Sensor bei abgestellten Rad ist ohnehin klar, das wird aber allgemein eh vermieden, so hoff ich. Bei Kabel ist es aber völlig wurscht, der sogenannte Sensor ist in 99% aller Compis eh nur ein Reedkontakt, der ist entweder offen, oder zu.

 

Bei dem restlichen 1% ist es wieder völlig egal, da gibt es den Ringmagnet an der Gabel, hier wird durch die Rotation eine Spannung induziert. Keine Rotation, kein Impuls.

Geschrieben

@PF

 

> Bei Kabel ist es aber völlig wurscht, ... nur ein Reedkontakt, der ist entweder offen, oder zu.

 

Und wenna zu is, fliesst Strom - Is doch klar - oder?

 

lg!ingo // der nicht gesagt hat, dass nicht wenig Strom fliesst ;-)

 

 

ps: ... hat jemand schon mit ganz neuen

Battereien gleich bei der ersten Ausfahrt schon nachhaltig

die bekannten/benannten Proleme gehabt (mit Sendern)?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...