Ylvy Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Wie auch immer! Da ich endlich auch mal meine gefahrenen Kilometer, Höhenmeter etc. kennen möchte, kann mir jemand einen Tipp geben? (Type, Hersteller, Preis/Leistungsverhältnis, .....) Schon mal "Danke" im voraus! Zitieren
GernOTT Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Klar schau einfach nach einem netten TYPEN zum biken der einen tollen Computer von einem namhaften HERSTELLER besitzt dann hast Du das beste PREIS/LEISTUNGSVERHÄLTNIS gernott // der heute leider schon wieder keine ernsthaften Beiträge schreiben kann Zitieren
HAL9000 Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 was willst/kannst du denn ausgeben...? diese teile gibt es auch im bereich sub-30€ is 400€ soll auch eine auswertung am pc möglich sein...? hersteller gibt es viele. und fast alle haben rad-computer in allen preisklassen. am bekanntesten sind polar, ciclosport , sigma und auch die specialized sind ganz ok... CU, HAL9000 Zitieren
AB Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Der Cateye AT100 mit Höhenmessung (der billigste mit Höhenmesser, glaub ich ) ist ned amal schlecht, obwohlst ihn beim Intersport bekommst! Kost a bissl unter 100EUR! Dann gibts da noch die Ciclosports, die auch sehr zu empfehlen sind! Zitieren
AB Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Aja bei den Sigma würd ich keinen drahtlosen nehmen (da gibts nur Probs ) Ansonsten okay! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 ich fahr nur sigma. die kann man zur not auch in der waschmaschine mitwaschen, wennst sie im trikottascherl vergisst. :D sigma bc 800, kann alles was man braucht und kostet quasi nix. und mit kabel, wie der ab schon bemerkte. meine empfehlung:cool: Zitieren
GernOTT Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 in einem Anfall von Ernsthaftigkeit eventuell solltest Du Dir überlegen einen HAC4 von Cyclosport ( o.Ä.)zu kaufen, wenn Du noch keinen Pulsmesser besitzt und ev. auf einen solchen auch spekulierst dann hast Du alles in einem Zitieren
MM Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 ...oder gleich ein GPS mit integrierter barometrischer Höhenmessung, da is' dann alles komplett. Und den Pulsmesser von Eduscho gibt's quasi gratis dazu. Irgendwann werden Garmin und Ciclosport sowieso fusionieren. Aber bis dahin versprüht die Kombi Eduscho & Garmin schon einen gewissen Charme. :p Zitieren
Isa Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Also ich hab in den letzten beiden Jahren 3 Sigmas ruiniert,..frag mich nicht warum,..und die drahtlosen sind wirklich nicht so empfehlenswert,..ich hab nur seltenst einen Empfang:( Zitieren
ingoShome Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 > ich hab nur seltenst einen Empfang kannst eh froh sein, wenn überhaupt ... Mir damals mein Händler gleich eine Drahthalterung dazu gegeben. Ruiniert hab ich auch so ca. 5 Sigmas in meiner Karriere ... Auch keine Ahnung warum :-( Die beiden BC 1200er im Haushalt, halten sich aber ganz wacker! lg!ingo // in die vielen Sigma's bereits mehr investiert, als in seinen einen HAC4 Zitieren
Isa Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Original geschrieben von ingoShome >Auch keine Ahnung warum :-( Die beiden BC 1200er im Haushalt, halten sich aber ganz wacker! naja,gut einer is vielleicht deshalb kaputt geworden weil er mir aus ca 2Metern auf einen Steinboden geknallt ist:rolleyes: Zitieren
NoWin Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Die meisten Fabrikate sind schon vorgestellt worden, ist wirklich eine Preis/Leistungsfrage Ich für meinen Teil bleibe beim Ciclosport HAC4 - hat alle Funktionen, die ich brauche Vielleicht ist folgender Thread für dich interessant: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=5742&perpage=15&highlight=HAC4&pagenumber=2 Der hat hier die Vor- und Nachteile des HAC4 sowie des Polar super dargestellt Zitieren
theBikeMike Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Der 710i von Polar ist (wenn du ihn auch ernsthaft zum Training nutzen willst) super. Hab' ich selbst und bin absolut zufrieden (durch das neue Software-Update noch mehr ) Ach ja, für sub 30€ kriegst zwar gute Basisgeräte, aber Höhenmessung is' da ned dabei;) Zitieren
Ylvy Geschrieben 3. März 2003 Autor Geschrieben 3. März 2003 @ gernott: .. und ich dachte, dass wäre ein angebot .... :D Wie auch immer, ich glaube, ich muss mich jetzt doch mal eurer Samstagsrunde anschliessen. Vielen Dank auch mal an alle anderen für eure Tipps!! Zitieren
GernOTT Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 YLVY gerne lese ich Dir alle Daten vor, solltest Du einmal mit uns biken. Allerdings muß ich Dich warnen, bei der Samstags und Dienstagsrunde sind alles nette Typen. Ich hoffe aber doch, du lauscht meinen Worten wenn ich Angaben meines Ciclo referiere. Zitieren
Ylvy Geschrieben 3. März 2003 Autor Geschrieben 3. März 2003 @gernott: Darüber bin ich mir vollkommen im Klaren! Aber meine volle Aufmerksamkeit wird selbstverständlich DIR gehören!! Zitieren
AB Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 @Ylvy: Kommst du wenigstens beim BBDay mit? Zitieren
punkti Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 hmm ich weiß janicht?? bin ich so ein problemloses kind... oder wie oder was ich bin halbwegs mit meiner federgabel zufrieden,und mit dem drahtlosen sigma's bin ich auch komplet zufrieden!!hab da nicht die geringsten probleme! hab aber nur eine billigverson die mir gerade noch die gesamtgefahrenen km zeigt:D die schülerversion so quasi! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Original geschrieben von tommy d. p. ich fahr nur sigma. die kann man zur not auch in der waschmaschine mitwaschen, wennst sie im trikottascherl vergisst. :D sigma bc 800, kann alles was man braucht und kostet quasi nix. und mit kabel, wie der ab schon bemerkte. meine empfehlung:cool: Genau den hab ich auch, schon jahrelang. Mehr brauch ich nicht, migewaschen hab ich ihn bis jetzt aber noch nicht. Die Batterien halten auch recht lang (Kabelversion, drahtlos gibt es ständig Probleme im Bekanntenkreis). Zitieren
Komote Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 preis leistung is bei sigma voll ok. hab einen der 9jahre auf dem buckel hat und der geht noch immer. wenn er kaputt werden sollte, bekommt man bei sigma sogar die tasten als ersatzteile. wenns display draufgeht muss sowieso ein neuer her. auf jedenfall keinen drahtlosen nehmen. Zitieren
NoBeat Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 @austrian biker der cateye at100 dürfte ein guter tipp sein- im vergleich zum in etwa preisgleichem cyclo sport 434(drahtlos) . wenn ich mir so die probleme bei der drahtlosen übertragung in diesem forum ansehe, werde ich wohl das kabel in kauf nehmen....oder gibt´s noch andere meinungen? herbert. Zitieren
Kallahan Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Bitte warum keinen Drahtlosen? Habe noch nie Probleme mit meinem BC 800 Drahtlos gehabt. Zitieren
Kallahan Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Habe jetzt vergessen zu schreiben, Probs nur wenn die batterien leer sind, aber so gehts uns allen! Zitieren
Ylvy Geschrieben 4. März 2003 Autor Geschrieben 4. März 2003 @AustrianBiker: Hatte ich bis dato eigentlich nicht vor, aber mal sehen... Bei der BB3LT aber voraussichtlich schon. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.