piwi Geschrieben 26. Oktober 2006 Geschrieben 26. Oktober 2006 Mein Virenprog hat soeben Alarm geschalgen, Ursache: eine Werbe-email von Amazon (promotion5@amazon.de). Der darin enthaltene Virus: PHISH/Paypalfraud.6. Habe keine Ahnung was die damit bezwecken wollen oder ob die email tatsächlich von Amazon kommt, die email Adresse stimmt aber mit der überein mit der die letzte Werbung geschickt worden ist. Wollte nur die warnen, die ohne Virusschutz unterwegs sind, und gleichzeitig die die mit solchen Sachen vertrauter sind um mehr Infos bitten. ach ja, auf der Amazon website lässt sich dazu bis jetzt keine Info finden... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Oktober 2006 Geschrieben 26. Oktober 2006 Ich bekomm eigentlich alles von Amazon.de, aber sowas hab ich nicht bekommen! Die letzte Werbung von denen habe ich vorige Woche erhalten! Zitieren
Elmar Geschrieben 26. Oktober 2006 Geschrieben 26. Oktober 2006 ... ob die email tatsächlich von Amazon kommt, die email Adresse stimmt aber mit der überein mit der die letzte Werbung geschickt worden ist... Schau dir mal den "Header" der E-Mail an. Dort stehen die wichtigen Informationen drin - und der tatsächliche Absender. Ich tippe mal auf gefälschten Absender... Zitieren
piwi Geschrieben 26. Oktober 2006 Autor Geschrieben 26. Oktober 2006 Schau dir mal den "Header" der E-Mail an. Dort stehen die wichtigen Informationen drin - und der tatsächliche Absender. Ich tippe mal auf gefälschten Absender... Hier ist er: Return-Path: X-Flags: 0000 Delivered-To: GMX delivery to xxx@gmx.at Received: (qmail invoked by alias); 26 Oct 2006 12:11:34 -0000 Received: from mm-retail-out-13102.amazon.com (EHLO mm-retail-out-13102.amazon.com) [87.238.80.25] by mx0.gmx.net (mx075) with SMTP; 26 Oct 2006 14:11:34 +0200 Received: from massmail-marketing-eu-12103.dub2.amazon.com ([10.32.151.62]) by mm-retail-out-13102.amazon.com with ESMTP; 26 Oct 2006 12:11:31 +0000 Received: by massmail-marketing-eu-12103.dub2.amazon.com id AAA-merchandizing-22617,0; 26 Oct 2006 05:11:05 -0700 Date: 26 Oct 2006 05:11:05 -0700 Message-ID: <.aaa-merchandizing-22617> X-AMAZON-TRACK: merchandizing To: xxx@gmx.at From: "=?iso-8859-1?B?QW1hem9uLmRl?=" Subject: =?iso-8859-1?B?QWxsZXMgbXVzcyByYXVzOiBFbGVrdHJvbmlrLVJlc3Rwb3N0ZW4gdW5kIG1laHIga25hbGxoYXJ0IHJlZHV6aWVydA==?= Bounces-to: emailSenderApp+144JP8UDVNH05-2HMWEZ85B783J-ELORMGW8T3KK@bounces.amazon.com Content-Type: multipart/alternative; boundary="mUlTiPaRtBoUnDaRy" MIME-Version: 1.0 X-AMAZON-MAIL-RELAY-TYPE: merchandizing X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner) X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam) X-GMX-UID: w5d3coMfbGI01NLhX2Rn/ulncmZ1ZtzJ X-AntiVirus: checked by AntiVir MailGuard (Version: 7; AVE: 7.2.0.32; VDF: 6.36.0.188) Zitieren
bigair Geschrieben 26. Oktober 2006 Geschrieben 26. Oktober 2006 Schau dir mal den "Header" der E-Mail an. Dort stehen die wichtigen Informationen drin - und der tatsächliche Absender. Ich tippe mal auf gefälschten Absender... das bringt nicht wirklich viel. ich kann mit einem script eine email schicken, die für dich so aussieht als ob sie wirklich von amazon kommt, inklusive der richten headerinformationen. die einzige möglichkeit das rauszufinden ist der mailserver. lg dominik Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Oktober 2006 Geschrieben 26. Oktober 2006 Alle Mails die ich je bekommen habe hatten immer die Endung .de und niemals .com!!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.