Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sodala!es ist soweit auch ich werd mir clickies zulegen!und da man bekanntlicherweise nägel mit küpfen macht hätt ich mich füt eines der obengenannten pedale entschieden!! jetzt meine frage: zahlen sich 10€ mehrpreis für die 646 aus, oder sind die 545er ausreichend??
Geschrieben

Die Entscheidung sollte eigentlich nicht vom Preis abhängig gemacht werden. Schließlich sind die beiden Pedale eigentlich für einen unterschiedlichen Verwendungszweck gedacht ;)

 

Der SPD-Teil ist bei beiden Teilen der gleiche. Der Unterschied liegt im Käfig.

Der ist beim 646 größer, und die Zacken sind deutlich schärfer. Daher ist der Halt, wenn man nicht eingeklickt ist, beim 646 deutlich besser als beim 545.

Dafür ist das 545 minimal leichter und die Zacken sind eher stumpf, also Schienbein-/Wadenschonend :p

 

=> 646 wurde eigentlich für DH/Dual/FR entwickelt (wenn man auch im nicht-eingeklickten Zustand sehr guten Halt am Pedal braucht)

=> 545 ist für komfortbewußte Tourenfahrer/Freerider

Geschrieben
naja, ich mach eher die trails bei uns unsicher, langsam gehts da zwar nicht zu aber das ganze als dh-fahren zu bezeichnen ist sicher übertrieben!bin jetzt mit bärentatzenpedalen unterwegs gewesen, welche absolut nicht schienbeinschonend sind!also von dem her ists mir auch egal!liegen in punkto haltbarkeit unterschiede?
Geschrieben
hmm ich denk mal das es mir die 10 eier wert sind,undich die 646 nehm!ein gewichtsunterschied ist ja kaum vorhanden, und DER gewichtsfetisch bin ich ja sowieso nit!!ich hätt mir auch sidi-"tourenschuhe" gesehn(um 67.€), welche da auch dazupassen würden!also wenn mir keiner abratet.....
Geschrieben

Die Sidi mit den flachen Sohlen passen perfekt (zB der Sidi Snap).

Aber es passen auch alle Shimano Schuhe und die alten Northwave (die haben eine Shimano-Sohle gehabt).

 

 

@Loco: die 545 sind sicher auch für DH geeignet. Aber dadurch, dass die Zacken ja stumpf sind, ist der Halt in rauhem Gelände eher schlecht wenn man nicht eingeklickt ist.

Geschrieben

Angefangen mit den 545, dann später aus optischen Gründen auf die 646 umgesattelt.

die 545er kommen jetzt an mein LoneRider Bike...

 

Sind beide "schwer" zu empfehlen.

Ich finde die 646er geben schon optisch mehr her, besonders wenn die 545er mal a bisserl zerkratzt sind ;)

 

Na jeden Falls 1a Pedale, leicht zum zerlegen (man braucht alt den Shimano Schlüssel) zum Servicieren aber sonst sind mir diese Pedale um Welten lieber als die Käfiglosen Dinger die ich zuerst gehabt hab!

 

-Thomas//der sonst Shimanoteile am Rad meidet, aber bei den pedalen eine Ausnahme macht ;):D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

die erste ausfahrt wäre getan,und ich bin überrascht wie gut das ganze eigentlich funktioniert! hingelegt hat mich nur am tag des raufschraubens!hab das ganze malimstehen probiert und mir gedacht,dass das ja doch nicht so schwer ist und das anscheinend viele unfähige clickiefahrer im board unterwegs sind! nur wie ich dann aus dem fahren stehen bloeiben wollte hab ich nur den falschen fuß rausbekommen -> eine gehöhrige portion respekt gegenüber der ganzen geschichte hat sich bei mir eingestellt, und eine schraubereinheit wurde angehängt um die dinger weicher zu stellen! aber heute lief alles glatt, und bis am bb-day bin ich schon eingefahren!

 

anonsten sinds pitzen pedale! hab's heute nicht geschohnt(viel gatsch) und siedehn sich immer noch!!braucht man zum zerlegen jetzt spezialwerkzeug?für einen späteren fetttausch? :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von botschn

anonsten sinds pitzen pedale! hab's heute nicht geschohnt(viel gatsch) und siedehn sich immer noch!!braucht man zum zerlegen jetzt spezialwerkzeug?für einen späteren fetttausch? :rolleyes:

 

Da brauchst nur so an Plastikschlüssel von Schimano damit de Achse rausdrehen kannst ... ´Neu Fetten ist dann ganz easy.

 

Gell, ich sag's ja immer ... wenn man nicht aufs Gwicht schauen "muss" dann kann man bei den wahrlich guten Dingern zugreifen... ich liebe meine 646er Pedale (die 545 sind auch 1a)

 

-Thomas

Geschrieben

Wegen dem Fetten brauchst Dir nicht viel antzutun.

Ganz im Gegenteil - halte lieber mal gscheit mit dem Hochdruckreiniger auf den Käfig bis sich das Pedal anhört als ob eine 747 startet.

Je älter das Pedal ist, desto leichter dreht es sich :D

Geschrieben

:eek:

glaubst du wirklich ich geh mit dem kärcher zu meinem radl zuwe?? nene das ist doch nix! dann wird es viel zu sauber! :D wenn ichs mir mal antu und das ding wasche(so 1x ind der woche wenn ich viel fahre :rolleyes: ) dann nur mit dem gartenschlauch! ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...