Der Alex Geschrieben 23. November 2006 Geschrieben 23. November 2006 hmm das wär natürlich a angebot ... an was hättest denn so gedacht? nachdem i vorher bei rolis geb feier bin glaub i net dass was richtig großes sinn macht. .... was haltest von dürnstein oder so? tamma morgen telefonieren. meld di bei mir. mei nummer hast ja eh. Zitieren
tschakaa Geschrieben 23. November 2006 Autor Geschrieben 23. November 2006 Die kauen das eher um die Arbeit in den Bergwerken besser durch zu drücken. allerdings ... was willst denn in so an derartigen bergwerg essen. Mit vollem Magen auf 5000m in an bergwerk schubkarrenfahren oder schaufeln kommt einfach net gut. außerdem wär das essen eh ohne ende mit feinstaub überzogen. hmm dann malzeit! Zach ist ja dass Kokablätter für längere Zeit auf Druck der Amis selbst in bolivien verboten waren. Daß wär so, wie wenn man in Österreich sowohl Kaffee (Arbeitswillen) und Brot (Kohlenhydrate, weitverbreitetes Nahrungsmittel) verbietet. Einfach nur Krank! :f: Zitieren
tschakaa Geschrieben 23. November 2006 Autor Geschrieben 23. November 2006 Aus Kaffee und Brot wird nun mal kein Kokain gewonnen. Verbiete mal in einem der ärmsten Länder Amerikas einfach so ein wichtiges Nahrungs- genussmittel. Aus unserer Sicht lässt sich mit dem Kokain leicht argumentieren. Zitieren
tschakaa Geschrieben 23. November 2006 Autor Geschrieben 23. November 2006 Ernähren tut sich niemand von Kokablättern, sie lassen nur das Hungergefühl schwinden. einspruch euer ehren .... die blätter haben einen relativ hohen kohlenhydrategehalt und sind deswegen für die ernährung (von den meinst unterernährten) wichtig Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.