Bike_R Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 Ja, gestern zugelegt. Maht einen für den Preis sehr vertretbaren Eindruck, die Elektroden sind richtig fein, kleben perfekt. Ich hatte das ding allerdings erst 2 Minuten in Betrie kann also noch nicht viel sagen. Ein Problem meiner Meinung nach ist dass es zwar über 10 Programme gibt man aber nicht gnau weiß was die machen, es steht nur da: Muskelaufbau oder Cool down o. a.... mit der Zeit werde ich es herausfinden. Habe ihn mir auch gekauft. Sieht eigentlich ganz ok aus. Zur Regeneration reichts auf jeden Fall. Neue Elektroden kann man auch direkt in den Niederlanden bestellen - also von dem her sollte es auch keine Probleme geben. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 Lustig, vor 4 Wochen war ich in einer Schulung und da hat ein Medizintechniker ein Referat über diese Geräte gehalten... Hätte ich gewusst, dass ich hier poste, hätte ich mitgeschrieben. So habe ich vieles vergessen... fragt also bitte nicht genau nach (obwohl ich habe ihre Emailadresse..) Grundtenor war: + für die Therapie von gelähmten Menschen eine tolle Sache + zur Regenration? naja auch o.k. (die teuren Geräte) + zum Muskelaufbau? HÄNDE WEG weil es den Muskel zerstören kann. Die Impulse zielen nämlich anscheinend auf die falsche Stelle im Muskel (nämlich werden sie vom besser trainierten Gewebe quasi angezogen - oder so....). Ausserdem merkt man nicht, dass der Muskel eigentlich schon ermüdet ist --> Überbeanspruchung ist die Folge. Interessant, dass bei den Profigeräten für Patienten als Nebenwirkung die Muskelschädigung genannt wird: http://www.musclepower.com/germwhm.htm und hier noch ein Zitat vom WDR Sevice Gesundheit... "Beim „Gymform“-Gerät werden durch Impulse – wie kleine Elektroschocks – einzelne Muskeln aktiviert. Bodyshaping für nicht einmal 45 Euro, die der Experte als sehr gefährlich einstuft, weil man die Kontraktion der Muskeln nicht mehr steuern kann." Zitieren
blablabla Geschrieben 2. Dezember 2006 Autor Geschrieben 2. Dezember 2006 @linzerbiker: das klingt ja interessant. weiß du noch wer den vortrag gehalten hat? Zitieren
valley Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Lustig, vor 4 Wochen war ich in einer Schulung und da hat ein Medizintechniker ein Referat über diese Geräte gehalten... Hätte ich gewusst, dass ich hier poste, hätte ich mitgeschrieben. So habe ich vieles vergessen... fragt also bitte nicht genau nach (obwohl ich habe ihre Emailadresse..) Grundtenor war: + für die Therapie von gelähmten Menschen eine tolle Sache + zur Regenration? naja auch o.k. (die teuren Geräte) + zum Muskelaufbau? HÄNDE WEG weil es den Muskel zerstören kann. Die Impulse zielen nämlich anscheinend auf die falsche Stelle im Muskel (nämlich werden sie vom besser trainierten Gewebe quasi angezogen - oder so....). Ausserdem merkt man nicht, dass der Muskel eigentlich schon ermüdet ist --> Überbeanspruchung ist die Folge. Interessant, dass bei den Profigeräten für Patienten als Nebenwirkung die Muskelschädigung genannt wird: http://www.musclepower.com/germwhm.htm und hier noch ein Zitat vom WDR Sevice Gesundheit... "Beim „Gymform“-Gerät werden durch Impulse – wie kleine Elektroschocks – einzelne Muskeln aktiviert. Bodyshaping für nicht einmal 45 Euro, die der Experte als sehr gefährlich einstuft, weil man die Kontraktion der Muskeln nicht mehr steuern kann." Interessant ist schon, dass es eigtl. keine wissenschaftlichen Daten zum Thema EMS und Sport/Training gibt. Alles was man findet sind Daten bei Querschnittpatienten, wo es natürlich hilft ..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.