irie movemant Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 850km habe ich schon sauba. ich arbeit zuviel. aber man ist nicht unzufrieden. Zitieren
carvingking Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 der heurige winter ist ein schlaraffenland: seit ende nov durchgehend schnee! der märz ist soundso schon gerettet und in hochfilzen wird´s bis april rein gehen. seitdem nie mehr laufen oder radfahren/ergo gewesen...nur langlauf und skitouren:) der 1000enste langlaufkilometer wird bald mal fallen! Und wenn man will geht es noch länger:klatsch: Ich laufe hin und wieder mit meinen Arbeitskollegen auf der Steinplatte. Mit dem Auto rauf zum alten Parkplatz, hoch zur Stallenalm rüber nach Winkelmoos (über die Skipiste) und runter ins Heutal. Was alles noch ganz easy wäre wenn man nicht wieder rauf müsste. Bis man wieder beim Auto ist hat man 1050 Höhenmeter gemacht:devil: In freier Technik natürlich. Zitieren
roadbiker Geschrieben 13. März 2009 Geschrieben 13. März 2009 Faistenau und Thalgauberg ist noch genug Schnee. Das heißt aber nicht automatisch, dass es auch nocht gut geht. In den letzten Tagen war es relativ warm und es hat auch geregnet. Bei der zeitiger Witterung geht's nur bis höchtens 11h gut (klassisch ev. etwas länger), alles andere ist gelogen. Die genialsten Bedingungen waren für mich letzten Sonntag Vormittag: Traumwetter, Neuschnee und super Loipe (in Faistenau) - Thalgauberg sicher detto. Zitieren
oJay Geschrieben 13. März 2009 Geschrieben 13. März 2009 Die genialsten Bedingungen waren für mich letzten Sonntag Vormittag: Traumwetter, Neuschnee und super Loipe (in Faistenau) - Thalgauberg sicher detto. Sonntag war a traum, um 9.30 auf da Loipe gestanden und wieder daheim gewsen wies mittag zugezogen hat Zitieren
willka Geschrieben 13. März 2009 Autor Geschrieben 13. März 2009 Faistenau und Thalgauberg ist noch genug Schnee. Das heißt aber nicht automatisch, dass es auch nocht gut geht. In den letzten Tagen war es relativ warm und es hat auch geregnet. Bei der zeitiger Witterung geht's nur bis höchtens 11h gut (klassisch ev. etwas länger), alles andere ist gelogen. Die genialsten Bedingungen waren für mich letzten Sonntag Vormittag: Traumwetter, Neuschnee und super Loipe (in Faistenau) - Thalgauberg sicher detto. danke für die info. ich hatte schon sowas befürchtet. vor allem wenns heut regnet - aber dann wirds morgen in der früh furchtbar eisig sein. der frühling kann so grausam sein. sollte meine auto anspringen, werd ich morgen punkt 9 die loipen in faisten testen. Zitieren
roadbiker Geschrieben 13. März 2009 Geschrieben 13. März 2009 Sonntag war a traum, um 9.30 auf da Loipe gestanden und wieder daheim gewsen wies mittag zugezogen hat Da haben wir beide das selbe Timing gehabt. Zitieren
oJay Geschrieben 13. März 2009 Geschrieben 13. März 2009 Da haben wir beide das selbe Timing gehabt. warst auch in thalgau? könnt ma uns mal was ausmachen Zitieren
roadbiker Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 warst auch in thalgau? könnt ma uns mal was ausmachen An jenem Sonntag war ich in Faistenau. Ansonsten ist der Saisonanteil bei mir ca. 1/3 Thalgau zu 2/3 Faistenau. Können wir (kommende Saison) gerne machen. Ich fürchte aber, dass ich dir zu langsam sein werde. Für heuer hab ich die Saison schon beendet und die Ski bereits eingesommert. Zitieren
oJay Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 An jenem Sonntag war ich in Faistenau. Ansonsten ist der Saisonanteil bei mir ca. 1/3 Thalgau zu 2/3 Faistenau. Können wir (kommende Saison) gerne machen. Ich fürchte aber, dass ich dir zu langsam sein werde. Für heuer hab ich die Saison schon beendet und die Ski bereits eingesommert. soviel schnee über und du sommerst schon ein? SKANDAL naja die saison is heuer schon extrem lang, aber wenn der regen mal wieder weg is geh ich auch nochmal auf die loipe (solangs zum rennradeln noch zu kalt ist) Zitieren
roadbiker Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 soviel schnee über und du sommerst schon ein? SKANDAL naja die saison is heuer schon extrem lang, aber wenn der regen mal wieder weg is geh ich auch nochmal auf die loipe (solangs zum rennradeln noch zu kalt ist) Ich bin ab kommendem WE 3 Wochen im Süden Radln. Deshalb schon Saisonende. Nach Ostern wird bei uns dann hoffentlich auch Rennradwetter sein. Zitieren
willka Geschrieben 16. März 2009 Autor Geschrieben 16. März 2009 ich war am samstag vormittag in der faistenau. und skaten kann man - obwohl wahnsinnig viel schnee ist - tatsächlich nur bis 11 uhr (obwohl mir die gegend skating-mäßig gar nicht taugt. das dauernde bergauf bergab über wiesenhügel ist mir viel zu mühsam). aber klassisch kann man schon mindestens bis 13 uhr fahren, wenn die sonne nicht ganz richtig scheint. die lange klassische loipe gefällt mir sehr gut! aber insgesamt ist jetzt wohl die zeit, wo der schnee in der hauptsache deppert umadumliegt und nicht mehr bereit ist, sich sinnvoll nutzen zu lassen. Zitieren
willka Geschrieben 19. März 2009 Autor Geschrieben 19. März 2009 wie schauts den mit den Loipen in St. Ägyd aus? und mit denen am Wechsel? sind die noch gut beinander? Zitieren
wuifal Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 hi, am Samstag, 14.03. war noch jede Menge Schnee und die Loipe perfekt wie immer . Nachdem es heute sogar herunten in NK 15cm geschneit hat wird da oben noch immer tiefster Winter sein. Gruß Zitieren
irie movemant Geschrieben 4. April 2009 Geschrieben 4. April 2009 32km skating in hochfilzen. ging noch ganz gut solange die sonne nicht rauskommt. montag noch einmal. Zitieren
tenul Geschrieben 4. April 2009 Geschrieben 4. April 2009 Auch wenn es heute draußen 23 Grad hatte - ich frag trotzdem: Wo ist im Osten noch Loipenbetrieb? Ich würde schon nochmal gehen wollen. Zitieren
irie movemant Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 nach punkt 1000km wurde heut zu mittag in hochfilzen abgeschnallt. ein traumhafter winter für meinen lieblingssport. weiter geht´s morgen mit skitour. da wird mit ende april die zahl 30 fallen. so schön, so fein. und als vorfreude für 09/10 wurde das umfangreiche equiment erweitert. http://images.google.at/imgres?imgurl=http://productdatabase.exelpoles.com/files/images/XC/sauvat/World_Cup_Ntech.jpg&imgrefurl=http://www.exelpoles.com/portal/en/cross_country___alpine/products/%3Fa%3DshowProductGroup%26group%3D65&usg=__k1OhqLHCAxfCAbntSKfJOZKHJ9o=&h=225&w=1500&sz=34&hl=de&start=139&tbnid=T301eFxU7XHKIM:&tbnh=23&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Dexel%2Bworld%2Bcup%26gbv%3D2%26ndsp%3D20%26hl%3Dde%26sa%3DN%26start%3D120 Zitieren
NoRun Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 @ rainer 1000 km sind echt viel den 1000 sollt ich heuer auch locker schaffen, oder schon geschaft haben. seit dem ich jetzt in finnland bin, bin ich ca 350 km mit 4200 hm gelaufen. drei weitere tage liegen noch vor mir:) und das wetter ist heuer ein traum. es hat bis jetzt nur einmal geschneit, sonst feinster sonnenschein. in der früh hats so um die minus 10 grad. am nachmittag hats dann immer knapp unter null ps: feine stöcke hast du dir da zugelegt. ich hab dafür wieder ein wenig in wachse investiert:D Zitieren
irie movemant Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 @ rainer 1000 km sind echt viel den 1000 sollt ich heuer auch locker schaffen, oder schon geschaft haben. seit dem ich jetzt in finnland bin, bin ich ca 350 km mit 4200 hm gelaufen. drei weitere tage liegen noch vor mir:) und das wetter ist heuer ein traum. es hat bis jetzt nur einmal geschneit, sonst feinster sonnenschein. in der früh hats so um die minus 10 grad. am nachmittag hats dann immer knapp unter null ps: feine stöcke hast du dir da zugelegt. ich hab dafür wieder ein wenig in wachse investiert:D hey, grüße in den hohen norden! sauber, sauber! taugt ma für euch. und läuft´s heuer besser? 1000 san schon recht zach. der winter und das umfeld waren heuer perfekt. 400-500 wären sich noch drinnen gewesen aber skitouren mußten auch sein. ach ja: €130 fürn stock. hoit´s noch gscheit hin. mußt ma dann berichten. Zitieren
NoRun Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 hey, grüße in den hohen norden! sauber, sauber! taugt ma für euch. und läuft´s heuer besser? 1000 san schon recht zach. der winter und das umfeld waren heuer perfekt. 400-500 wären sich noch drinnen gewesen aber skitouren mußten auch sein. ach ja: €130 fürn stock. hoit´s noch gscheit hin. mußt ma dann berichten. die rennen sind auf alle fälle besser gelaufen. bin in der gesamtwertung auf platz 119 gelaufen. fritz ist auch zufrieden. hat leider bei den ersten beiden rennen noch eine starke verkühlung gespürt. jetzt wird noch bis am donnerstag ordentlich trainiert:jump: Zitieren
carvingking Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 nach punkt 1000km wurde heut zu mittag in hochfilzen abgeschnallt. ein traumhafter winter für meinen lieblingssport. weiter geht´s morgen mit skitour. da wird mit ende april die zahl 30 fallen. so schön, so fein. und als vorfreude für 09/10 wurde das umfangreiche equiment erweitert. Ich werde am Mittwoch am späten Abend die letzte LL Runde für diesen Winter auf der Steinplatte drehen. Freu mich schon und danach ist es auch gut wenn die Bike Saison beginnt. Zitieren
oJay Geschrieben 7. April 2009 Geschrieben 7. April 2009 ich war heuer sehr faul für meine verhältnisse, hab nicht buch geführt aber schätzungsweise Zitieren
upn72 Geschrieben 7. April 2009 Geschrieben 7. April 2009 ...das wären dann so zirka 120 Stunden, oder? ...das wären bei 15 Wochen mindestens 8 Stunden/Woche --> das ist schon heftig!!! ...und fürs nächste jahr hab ich +2000km im sinn... oJay, dann solltest du den "Ort" in deinem Profil auf "LOIPE" ändern!!! Mangels gps und/oder genauer km-Aufzeichnung kann ich keine genaue Kilometerangaben für die Langlaufsaison machen - Ciclotour sagt mir jedoch, knapp unter 50 Stunden auf der Loipe verbracht zu haben. Und nein oJay, bitte nicht mit deinem Kilometerschnitt hochrechnen - ich bin da doch "etwas" langsamer:D Zitieren
oJay Geschrieben 7. April 2009 Geschrieben 7. April 2009 ...das wären dann so zirka 120 Stunden, oder? ...das wären bei 15 Wochen mindestens 8 Stunden/Woche --> das ist schon heftig!!! oJay, dann solltest du den "Ort" in deinem Profil auf "LOIPE" ändern!!! Mangels gps und/oder genauer km-Aufzeichnung kann ich keine genaue Kilometerangaben für die Langlaufsaison machen - Ciclotour sagt mir jedoch, knapp unter 50 Stunden auf der Loipe verbracht zu haben. Und nein oJay, bitte nicht mit deinem Kilometerschnitt hochrechnen - ich bin da doch "etwas" langsamer:D naja 8h die woche find ich jetz ned schlimm, hab 5min von mir weg eine flutlichtloipe, dalässt sichs gut am abend trainieren! wenn die schneelage nächstes jahr wieder so top wie heuer ist, ist es denk ich schaffbar rs800cx hab ich schon angeschafft, gps sender wär natürlich jetz noch praktisch für die genaue km bezeichnung, aber die loipen die ich permanent laufe hab ich schon mit GPS vermessen also von dem her... http://www.langlauf-thalgau.info/content/view/126/39/ Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 7. April 2009 Geschrieben 7. April 2009 Ich war in der soeben abgelaufenen Saison besonders motiviert, da ich nach 2 Klassik-Saisonen heuer mit Skating begonnen habe: 42-mal auf der Loipe (zum Großteil Wechsel) 121 Stunden ca. 1400 km, davon 2 Drittel Skating und 1 Drittel klassisch. Für mich war das Skaten wirklich eine Entdeckung, es liegt mir auch besser als das Klassische und ich bekomme durch den beidseitigen Stockeinsatz keine Probleme mit meiner Schulter (Tossy III). Ein besonderes Erlebnis war ein Biathlon-Schnupperkurs mit anschließendem Staffel-Wettkampf, bei dem ich ganz gut abgeschnitten habe. Ich finde (ähnlich wie irie movemant), daß das Langlaufen der tollste und kompletteste Sport ist, den es im Moment für mich gibt. Es wird wie bei kaum einem anderen Sport der gesamte Körper gefordert, Technik, Koordination und Balancegefühl spielen eine bedeutende Rolle und aufgrund der langen und schnellen Abfahrten auf dem Wechsel ist quasi das Alpinfahren inkludiert! Ich freue mich schon auf die nächste Saison und hoffe, daß es wieder ähnlich tolle Bedingungen gibt! Zitieren
oJay Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 Ich war in der soeben abgelaufenen Saison besonders motiviert, da ich nach 2 Klassik-Saisonen heuer mit Skating begonnen habe: 42-mal auf der Loipe (zum Großteil Wechsel) 121 Stunden ca. 1400 km, davon 2 Drittel Skating und 1 Drittel klassisch. Für mich war das Skaten wirklich eine Entdeckung, es liegt mir auch besser als das Klassische und ich bekomme durch den beidseitigen Stockeinsatz keine Probleme mit meiner Schulter (Tossy III). Ein besonderes Erlebnis war ein Biathlon-Schnupperkurs mit anschließendem Staffel-Wettkampf, bei dem ich ganz gut abgeschnitten habe. Ich finde (ähnlich wie irie movemant), daß das Langlaufen der tollste und kompletteste Sport ist, den es im Moment für mich gibt. Es wird wie bei kaum einem anderen Sport der gesamte Körper gefordert, Technik, Koordination und Balancegefühl spielen eine bedeutende Rolle und aufgrund der langen und schnellen Abfahrten auf dem Wechsel ist quasi das Alpinfahren inkludiert! Ich freue mich schon auf die nächste Saison und hoffe, daß es wieder ähnlich tolle Bedingungen gibt! respekt, gut und lang trainiert, immerhin 33km im schnitt pro trainingseinheit, das kann scih sehnlassen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.