Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Brauche bitte Eure Meinung und Rat:

Ich habe nun meine neuen Formula Oro K18 montiert und einstellen lassen. Vorher hatte einen einen weit vom Lenker weg liegenden Druckpunkt bei der Vorderradbremse, bei der Hinterradbremse lag er nahe beim Lenker...

 

Befüllt wurde nichts, entlüftet wurde nicht: Kann man bei der oro k18 den Druckpunkt manuell oder nur via Befüllung verstellen??? :confused:

Geschrieben
gar nicht, dafür brauchst die k24.

 

Diese Druckpunktverstellung is eh für die Fisch:f: braucht keiner, spürt keiner außerdem hats die 18er ned.

Du hast Luft in der Leitung deswegen fühlt sich die hintere so anders an.

Entlüften, dann passts.

Geschrieben
Diese Druckpunktverstellung is eh für die Fisch:f: braucht keiner, spürt keiner außerdem hats die 18er ned.

Du hast Luft in der Leitung deswegen fühlt sich die hintere so anders an.

Entlüften, dann passts.

 

 

ALSO die druckpunnktverstellung spürt ma find ich voll....nur brauchen tut man sie nicht denn wer will schon einenen schwammigen druckpunkt....ausser der lacky*scherzal*

Geschrieben
schön dass er passt..nur für was hat man ne verstellung...???? damit man sie nach seinen bedürfnissen einstellen kann oder? und das funktioniert bei der oro sogar wirklich....bei der juicy übrigens auch...
Geschrieben
schön dass er passt..nur für was hat man ne verstellung...????

den abstand der beläge zur scheibe kann man quasi verstellen, wie bei der oro k24, der juicy und der code hald... bite point control find ich viel zutreffender, als druckpunktverstellung...

Geschrieben

Bei meiner Juicy kommt mir vor, dass wenn ich die Beläge näher zur Scheibe stelle, dann wird subjektiv - abgesehen vom kürzeren Hebelweg - der Druckpunkt härter.

 

Nehme an das hat generell mit der Hebelgeometrie / dem Hebelverhältnis zu tun.

Geschrieben

man kann schon beim befüllen darauf einfluss nehmen.

wenn du mit auseinandergedrückten belägen entlüftest, ist glaub ich eher ein längerer leerweg da, wenn man mit möglichst weit zusammengefahrenen kolben entlüftet, hat man wenig leerweg... das reservoir beim entlüften plattlvoll anfüllen ist auch kein fehler, wenn man wenig leerweg will...

Geschrieben

Naja, wenn dir der Druckpunkt zu nahe am Lenker ist:

- Entlüftungsschraube aufmachen, leicht am Hebel ziehen und IN DIESER STELLUNG LASSEN (wenn du jetzt loslässt hast du Luft im System), Schraube wieder zu.

 

Jetzt sollte ein kleines Tropferl Öl rausgekommen sein und der Druckpunkt etwas weiter weg liegen.

 

 

Liegt er dir zu weit weg wirds etwas komplizierter, dann musst du mehr Öl ins System bringen also beim Entlüften sollten die Beläge näher an der Scheibe liegen. (aber hat eh der MalcolmX grad beschrieben :toll: )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...