xhim Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 War von euch schon mal jemand auf der/den Petzen (Südkärnten) biken? Empfehlenswert? Schwierigkeit? P.S. Suchfunktion hab ich schon bemüht. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Bin 1999 erstmals in meinem lagen Leben +1000hm am Stück gefahren. Einfach die Forststraße rauf zur Bergstation der Seilbahn. Nicht besonders interessant, aber ich wollt' eben die, damals sich urlaubsmäißg ergebende, sportlicher Möglichkeit wahrnehmen.... Obs erlaubt is, weiß ich auch nicht... Ob man oben auch interessante Bikerouten findet, weiß ich nicht, es ist jedenfalls sehr schön zum Wandern. 'dehre Paul Zitieren
Hodalump Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Hy! Ich kenns nur vom Winter. Das Skigebiet ist zwar nicht aufregend, aber für Kinder zum Lernen reicht es. Ich denke aber zum Biken gibt es sicher genug Möglichkeiten in dieser Gegend. Zitieren
armin Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Hi! Ich bin heuer auch mit ein paar Freunden auf die Petzen hinaufgefahren. Wir sind auch über die Forststraße bis zur Talstation hinauf. Bergauf wars nicht wirklich aufregend aber bergab dann teilweise über die Pisten wars schon ziemlich lustig. Die Aussicht ist ebenfalls sehr schön. @Gatschbiker Bin mir schon ziemlich sicher das es erlaubt ist denn wir waren nicht die einzigen biker am berg, und ein paar Bekannte von mir fahren auch regelmäßig hinauf. mfg armin Zitieren
Faily Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Die Petzen ist ja praktisch meine zweite Heimat! Das Highlight mM. ist die Auffahrt von Wackendorf auf die Wackendorfer Alm, etwa 1100 HM und 12 KM. Absolut spitzenmäßig ist dann der Trail von der Wackendorfer Alm runter nach Globasnitz. Ist eine der schönsten Abfahrten die ich kenne! Zitieren
xhim Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Geschrieben 2. Januar 2007 Absolut spitzenmäßig ist dann der Trail von der Wackendorfer Alm runter nach Globasnitz. Eher Freeride/Downhill-lastig oder ein "normal-knackiger" Trail? Zitieren
Faily Geschrieben 2. Januar 2007 Geschrieben 2. Januar 2007 Geht mit dem XC-Bike! Der Trail ist nicht wirklich schwer, Können ist nur in den engen Kurverln gefragt. Am meisten Spaß macht es aber sicher mit einem Enduro. Zitieren
bechti Geschrieben 2. Januar 2007 Geschrieben 2. Januar 2007 @ Faily - ist mit dem Trail nach Globasnitz in etwa der Wanderweg Nr. 640 gemeint? Zum nahen Frühling - Wackendorfer Alm war 2006, da schattseitig, erst sehr spät befahrbar. Bin einmal im April im Schnee steckengeblieben. Zitieren
Faily Geschrieben 3. Januar 2007 Geschrieben 3. Januar 2007 Was ich so weiß, gibt es ohnehin nur den einen Wanderweg von der Alm nach Globasnitz. Er beginnt in der letzten Kurve vor der Hütte. 2006 lag wirklich sehr lange Schnee, ich hatte im Frühling auch so meine Probleme über die Luschaalm von Globasnitz nach Eisenkappel zu kommen. Ein Tipp: Einer der besten Trails in dieser Gegend ist der Pruggersteig von der Eisenkapplerhütte am Hochobir runter nach Eisenkappel. Zitieren
bechti Geschrieben 3. Januar 2007 Geschrieben 3. Januar 2007 ... gleiche Frage wie oben - normal und mit welchem Bike befahrbar? Eisenkapplerhütte ist ein guter Tipp - rauf mit dem Rad und dann noch (per pedes) auf den Hochobir - das hat schon was! Hatte im Herbst das Glück, unterwegs auf einen einheimischen Biker zu treffen, der mich in der Eisenkappler Gegend "herumgeführt" hat (Topiza, Oistra, ...). Zitieren
Faily Geschrieben 3. Januar 2007 Geschrieben 3. Januar 2007 Der Pruggersteig geht auch mit einem XC-Bike. Bin letztes Mal sogar mit dem komplett Ungefederten runter gefahren - ist aber nicht unbedingt empfehlenswert. Am besten ist aber sicher wieder ein Enduro. Am Pruggersteig gibt es ein kurzes Schiebestück und einige ganz kurze Gegenanstiege. Für die Auffahrt zur Eisenkapplerhütte eignet sich am besten die Mautstraße, schöner ist allerdings ein Forstweg von Rechberg aus in Richtung Obir-Tropfsteinhöhlen. Allerdings sollte man sich hier nicht erwischen lassen. Ortsunkundige sollten für die Abfahrt besser eine Wanderkarte mitnehmen. Man fährt so ab dem zweiten Drittel ein Stück auf einer Forststraße, nach einigen hundert Metern zweigt der Steig dann wieder nach links ab. Diese Abzweigung ist zwar markiert, aber ein bisschen schwer zu finden. Zitieren
kulma Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 Also die Abfahrt auf der Forststraße von der Petzen ist langweilig und außerdem ist der Schotter sehr lose und man kann in den Kurven mit Marathon-Reifen schon sehr schnell wegrutschen und stürzen (habe es aus eigener Haut erfahren). Die Petzen ist zum Biken nichts aufregendes, es gibt bessere Berge in Südkärnten. Zitieren
xtroman Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 es gibt bessere Berge in Südkärnten. und die wären? Zitieren
kulma Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 Luschasattel, mit rasanter Asphaltabfahrt, Obirgegend, Kömmel (Bleiburg) mit einigen Trails nach Bleiburg oder Neuhaus, Zell Pfarre (Koschuta) usw. Zitieren
zec Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 und die wären? Da fallen mir prompt Golica, Baba, Jepa und Kočna ein (Kahlkogel, Frauenkogel und Mittagskogel). Ob die jetzt besser zum Biken sind als die Petzen kann ich nicht beurteilen, aber die sind auf jeden Fall sehr empfehlenswert . Wobei die Karawanken in Südkärnten sowie Slowenien generell genial zum Biken sind - man muss nur wissen wo . Im übrigen bin ich mir auch sicher, dass die Petzen einiges an geilen Trails zu bieten hat. Wie heißts so schön: Wer suchet, der findet. Zitieren
mkuess24 Geschrieben 21. Dezember 2007 Geschrieben 21. Dezember 2007 *fredaufwärm* Ich war damals beim Höllenfahrtskommando mit Armin und Chricke (:devil:)dabei, wir sind zuerst 25km von Griffen nach Bleiburg gefahren, dann 12km hinauf, 12km runter und dann noch 25km (mir haben noch eine Abkürzung durch den Lippitzbachgraben genommen, wieder 100 hm zum drüberstreuen :f: ), also in Summe 78km, das hat schon was, obwohl die Strecke nicht sehr spektakulär ist (außer die ewig langen Steigungen ) lg michi Zitieren
mw01 Geschrieben 13. September 2010 Geschrieben 13. September 2010 nochmal *fredaufwärm* achtung: diese tour ist technisch sehr anspruchsvoll!!! unbedingt erforderliche schutzausrüstung tragen: protektoren, fullface helm empfehlenswert. so, bin vor drei wochen auf der petzen mountainbiken (summitriding) gewesen und muß sagen: der hammer! hab mir ein paar hömes mit der gondel erschummelt und bin dann mit hike and bike die ganzen gratgipfel gehiked und gebiked so viel es meine trialkünste es derzeit zulassen. auf jeden fall auf den kordeschkopf und den Knieps rauf(tragen) und dann runtertrialen. wirkliche technische leckerbissen. die feistritzer spitze von der knieps aus mit dem bike unbedingt meiden. auf dem weg dorthin sind sehr enge mit latschen verwachsene wege. der wahre trailtraum fängt aber erst beim speicherteich an und führt vorbei an der krischahütte auf dem 03er Weg runter zur gondelstation. aber vorsicht: wieder sehr technisch anspruchsvoll und teilweise sehr steil. teilweise s3 stellen. ich weiß jetzt aber nicht, ob diese wege für mtb's freigegeben sind. da müsst ihr euch selbst erkundigen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.