tschiffi Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Ich rede da von einem gut besetztem Rennen in Österreich, die Charakteristik ist da ähnlich: Einige Leute mit gleichem Schwimmeniveau die halbwegs Radeln können. Das heißt ja nicht, dass das richtig schnell sein muss, es reicht aber um bei diesen Rennen vorne zu sein. der unterschied liegt aber im reglement. und solange das besagt, dass bei einem Sprint keine Windschattenfreigabe erfolgt, dann haben sich auch die guten schwimmer und radlfahrer und läufer daran zu halten. genauso wie die schlechten. dann sollens entweder attackieren am radl und aus der gruppe rausfahren. falls zu schwach san dafuer dann ganz einfach auf 10 meter zurueckfallen und weiter fahren. fertig. Zitieren
n562227 Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Da hast du vielleicht nicht ganz recht: Auf der LD mag es wohl bedingt so sein, bei gut besetzten Sprint- und Kurzdistanzen ist es aber nicht so: Da wird das Rennen beim Schwimmen und Laufen entschieden. Es kommen ein paar Athleten vorne gemeinsam aus dem Wasser, die sich dann auf der Radstrecke auch nicht aus den Augen verlieren werden, die Entscheidung fällt beim Laufen. Bei einer schlecht besetzten Sprint- oder Kurzdistanz kann man mit großem Vorsprung aus dem Wasser steigen, es wird sich hinten eine Radgruppe formieren, die nach vorne fahren wird. Für diese Leute ist dann das Radfahren schon entscheidend, da kann Zeit gut gemacht werden. Die Gruppe hinten bildet sich übrigens bei gut besetzten Rennen auch, nur kommt sie da halt in der Regel nicht bis ganz nach vor (siehe SD Linz). das soll meinetwegen bei einer windschatten freigabe so sein, aber sonst ist das gegen die geltenden regeln und gehört unterbunden. nur weil es sich so eingebürgert hat, muss es nicht OK sein. natürlich kann es situationen/streckenabschnitte geben, wo es nicht immer leicht ist regelkonform zu fahren, aber bei vielen ist nicht mal die gute absicht erkennbar. ich finde es sollten sich auch mal die sogenannten "pros" zusammenreissen, und sich überlegen was sie da machen. vorbild sein und so. tlw. wissen die bzw. spekulieren damit, dass sich viele KR eh nicht trauen ihnen einen penalty zu geben. und das alles für einen pokal bei einem wald und wiesen bewerb... wahrscheinlich ist das aber in jedem sport so, da gibts überall leute für die fairplay ein fremdwort ist. ist mir von früher aus dem tennis schon ausreichend bekannt. Zitieren
hill Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 da lob ich mir die "tage der wahrheit" in graz - jede disziplin an einem tag und beim zeitfahren traut sich sicher keiner lutschen. und nichtschwimmer können auch mitmachen, zumindest an einem tag - ganz schön hart übrigens so 40k-zeitfahren! ansonsten kann ich nur sagen: mut zur lücke! Zitieren
lumplgraben Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Da stimmme ich dir 100%ig zu. Windschattenfahren außerhalb er Regeln gehört bestraft. Dass es nicht so gehandhabt wird ist ein anderer Kaffee. Deswegen wird es nur helfen sich auf solche Rennen besser einzustellen, sprich den Schwerpunkt vom Rad zu nehmen. Es wird aber v.a. von den 'PROs' versucht so sauber wie möglich zu fahren. Aber wie bekannt sein dürfte ist da auch der Abstand von 7 m sowieso und von 10 m auch noch zu wenig, um nicht von einer Gruppe profitieren zu können. Man müsste die Windschattenbox auf 30 m oder so erweitern, um Windschattenfahren ausschalten zu können. Das ist aber mit Bestimmtheit nicht umsetzbar. Zitieren
DidiTri Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 wieso geben diese poser eigentlich alle ihren titel an bei der anmeldung ... weil sa sich über sportpayment anmelden und die dort hinterlegten Daten automatisch in die Startunterlagen übernommen werden ...? Zitieren
tschiffi Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Da stimmme ich dir 100%ig zu. Windschattenfahren außerhalb er Regeln gehört bestraft. Dass es nicht so gehandhabt wird ist ein anderer Kaffee. Deswegen wird es nur helfen sich auf solche Rennen besser einzustellen, sprich den Schwerpunkt vom Rad zu nehmen. Es wird aber v.a. von den 'PROs' versucht so sauber wie möglich zu fahren. Aber wie bekannt sein dürfte ist da auch der Abstand von 7 m sowieso und von 10 m auch noch zu wenig, um nicht von einer Gruppe profitieren zu können. Man müsste die Windschattenbox auf 30 m oder so erweitern, um Windschattenfahren ausschalten zu können. Das ist aber mit Bestimmtheit nicht umsetzbar. 7 meter is besser als 10 cm. auch wenn du bei 7 meter sicher noch ein paar prozent gewinn hast, kannst du die gruppe nicht halten. es koennte besser kontrolliert werden, wenn "wir" mehr kamfprichter haben. habe vor paar wochen erst mitn Walter Dudas telefoniert, er tut sich echt schwer genug Kampfrichter fuer den Viennaman zu bekommen. Also, wem was am Triathlon-Sport was liegt, der kann sich bei seinem Landesverband jederzeit melden und KR werden. Die ausbildung dauert paar stunden, kostet 15 Euro pro Saison glaub ich, und hilft eurem Verein geld zu sparen, wenn ihr 3 Einsaetze pro Verein pro Jahr zsammbringts. Zitieren
roadbiker Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Unser Verein ist beim Lukrieren gerade sehr aktiv. Bei mir hat das allerdings einen Haken. Ich schei.. mich voll an, bei einem (wildfremden) Motorradler mitzufahren. Oder geht es, dass man zB nur beim Laufen "Dienst" macht? Zitieren
zumperl Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 ich finde es sollten sich auch mal die sogenannten "pros" zusammenreissen, und sich überlegen was sie da machen. vorbild sein und so. tlw. wissen die bzw. spekulieren damit, dass sich viele KR eh nicht trauen ihnen einen penalty zu geben. und das alles für einen pokal bei einem wald und wiesen bewerb... wahrscheinlich ist das aber in jedem sport so, da gibts überall leute für die fairplay ein fremdwort ist. ist mir von früher aus dem tennis schon ausreichend bekannt. ad Pros: wennst heut am Rad sitzt und Du bist ein bisserl weiter vorne unterwegs, dann siehst (vorausgesetzt es gibt an Wendepunkt), dass die Lutscherei nach hinten hin zunimmt, allein schon weil immer mehr Athleten da sind und die ersten vorn ham eh meistens an Schiri in der Nähe, da wird grundsätzlich eh sauberer gefahren... die "die Profis können sich eh alles erlauben"-Ansagen sind also eher unangebracht ad Fairplay: wenn heut in am Rennen auf Grund der Dichte a Gruppe entsteht in der unsauber gefahren wird, dann zeigst mir die Athleten die sich hinten raushängen um die 10 m einzuhalten... wenn´s die Kampfrichter zulassen dass sich des so entwickelt, oder Strecke und Teilnehmerzahl das fördern, dann sin auf einmal alle die laut schreien wie arg des is voll am Lutschen, weil herschenken will ja auch keiner was (hab das nur einmal erlebt bisher, in Stubenberg hat sich der Greylinger Gernot hinten rausfallen lassen und is abgerissen, ziehe meinen Hut vor ihm dafür), wennst heut in am Rennen startest willst gewinnen (oder halt so weit vorn sein wie´s nur geht) und dann musst Dich halt dem Renngeschehen fügen, so anfach is des... Bin übrigens auch schon von Gruppen eingeholt worden und hab mich geärgert, so is des eh nicht, aber ich brems dann sicher nicht superfair hinten raus Und bei 400 Starter auf ana SD wird´s halt schwierig... Zitieren
tschiffi Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Bin übrigens auch schon von Gruppen eingeholt worden und hab mich geärgert, so is des eh nicht, aber ich brems dann sicher nicht superfair hinten raus ganz ehrlich: warum nicht ? was hindert dich die 2 sekunden zu verlieren und dann sauber weiter zu fahren ? Zitieren
hek Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 ganz ehrlich: warum nicht ? was hindert dich die 2 sekunden zu verlieren und dann sauber weiter zu fahren ? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 ganz ehrlich: warum nicht ? was hindert dich die 2 sekunden zu verlieren und dann sauber weiter zu fahren ? preisgeld & groupies Zitieren
hek Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Da stimmme ich dir 100%ig zu. Windschattenfahren außerhalb er Regeln gehört bestraft. Dass es nicht so gehandhabt wird ist ein anderer Kaffee. Deswegen wird es nur helfen sich auf solche Rennen besser einzustellen, sprich den Schwerpunkt vom Rad zu nehmen. Es wird aber v.a. von den 'PROs' versucht so sauber wie möglich zu fahren. Aber wie bekannt sein dürfte ist da auch der Abstand von 7 m sowieso und von 10 m auch noch zu wenig, um nicht von einer Gruppe profitieren zu können. Man müsste die Windschattenbox auf 30 m oder so erweitern, um Windschattenfahren ausschalten zu können. Das ist aber mit Bestimmtheit nicht umsetzbar. Also ich glaub nicht das ich mich bei einem Abstand von 10 m bei Gegenwind mich an einen stärkeren Fahrer anhängen kann.Was aber bei einem geringeren Abstand möglich ist.Ich glaube die 10 m reichen vollkommen aus. Wir sollten uns lieber im klaren sein das der Sport wo man hinschaut immer unsportlicher wird.Anscheinend sind die Regeln den meisten Schei... egal. War beim letzten Feuerwehrlauf im Prater dabei, nach ca 1 km ist auf der Praterhauptallee die Wende.Plötzlich ca.30 m vor der Wende wie auf Kommando 4-5 Leute umgedreht und vor der Spitzengruppe gelaufen. Zum Thema auf der Strecke kann man das Winschattenfahren nicht verhindern, ich bin schon bei einigen Tri`s gestartet aber ich hab es immer geschaft nicht zu lutschen. Wie tschiffi sagt " lieber langsamer aber dafür sauber" Zitieren
Gast eleon Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Zum Thema auf der Strecke kann man das Winschattenfahren nicht verhindern, ich bin schon bei einigen Tri`s gestartet aber ich hab es immer geschaft nicht zu lutschen. man kanns zum teil echt nicht verhinden. schon gar nicht bei unkompetenten kampfrichtern und wenn eine grosse gruppe auffährt. max hats schon angesprochen: ständiges szenario: - man fährt vorne dahinter ein packel - einer saugt sich im wind ran und überholt - schneidet direkt vor dir rein was tust hier? sofot auf die bremse!?! grüss gott mit dem packel hinten drinnen. in linz war das oft der fall & die KR anscheinend blind vom fahrtwind haben sofort die karte gezückt ohne die entsprechende reaktionszeit zu gewähren. das kann schon mal 10sekunden dauern. sicherheit geht noch immer vor. AUSSERDEM. wer lutscht u. erwischt wird bekommt eh eine strafe aufs aug gedrückt. nur weil die KR zum teil zu bescheuert sind um sich nummer zu notieren und ALLE Sünder in die box zu schicken sind noch lang keine massendisqualifikationen (und zum teil nicht gerechtfertigte) notwendig. :f: ausserdem frag ich mich wie man dazu kommt aus willkür u. anhand von zeiten 10leut auf einmal rauszuschmeissen. es ist zwar unwahrscheinlich aber es kann hier auch immer einen komplett unschuldigen treffen. fährt man nämlich genau die box hinter der gruppe hat man auch die selben rundenzeiten wie das packl. die zeit abstände auf den matten kann man nicht hernehmen denn die sind bei wendepunkten, da ist stau u. hier wird ja wohl nicht ernsthaft verlangt sein die 10m zu halten Zitieren
tschiffi Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 sofortiges strafen is auch net sinnvoll, vollkommen richtig. gruppe gehoert fuer eine zeit (keine ahnung, ca mind. 30 sek) beobachtet. und ich bin trotzdem der meinung, dass man einen Triathlon ohne lutschen fahren kann. wenn mich dir gruppe einholt (das war in jedem eurer beispiele bisher so) dann ist die gruppe schneller als ich. also fall ich hinten raus, verliere ein paar sekunden (echt net mehr) und fahre hinter der gruppe sauber alleine weiter. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 sofortiges strafen is auch net sinnvoll, vollkommen richtig. gruppe gehoert fuer eine zeit (keine ahnung, ca mind. 30 sek) beobachtet. und ich bin trotzdem der meinung, dass man einen Triathlon ohne lutschen fahren kann. wenn mich dir gruppe einholt (das war in jedem eurer beispiele bisher so) dann ist die gruppe schneller als ich. also fall ich hinten raus, verliere ein paar sekunden (echt net mehr) und fahre hinter der gruppe sauber alleine weiter. a) das ist das problem hier gibts keine vorgaben. die gehören aber gemacht um die willkür von ein paar geltungsüchtigen möchtegernsheriffs zu unterbinden b) wenn du eine gruppe einholst ist dass das selbe problem (ausser du bist 20% stärker). du überholst vielleicht noch u. das pulk hängt sich rein. und aus ist es. Zitieren
hek Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 a) das ist das problem hier gibts keine vorgaben. die gehören aber gemacht um die willkür von ein paar geltungsüchtigen möchtegernsheriffs zu unterbinden b) wenn du eine gruppe einholst ist dass das selbe problem (ausser du bist 20% stärker). du überholst vielleicht noch u. das pulk hängt sich rein. und aus ist es. Ok dann muss ich an die Spitze und was hinter mir ist ist mir egal.Wenn ich das nicht kann zurückfallen lassen. Zitieren
tschiffi Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 a) das ist das problem hier gibts keine vorgaben. die gehören aber gemacht um die willkür von ein paar geltungsüchtigen möchtegernsheriffs zu unterbinden b) wenn du eine gruppe einholst ist dass das selbe problem (ausser du bist 20% stärker). du überholst vielleicht noch u. das pulk hängt sich rein. und aus ist es. a) weiss nicht, obs im reglement verankert ist, aber bei meiner schulung durch den Schwarz F. wurde auf den hausverstand hingewiesen. aber ich hab sowieso vor ein paar punkte zusammen zu schreiben und damit mal zum verband zu gehen. das wird einer davon. entweder im regelement festlegen, oder bei den schulung mehr darauf hinweisen. b) in der theorie, wenn du die gruppe einholst, und vor fahrst (weil du ja anscheinend schneller bist) koennen die maximal hinter dir fahren. damit kanns dir echt wurscht sein (is schon klar, im kopf is es nervend). is auch rein theoretisch, das is schon klar. und dann muss natuerlich der KR nicht dich, sondern den rest strafen. alles klar, alles net einfach. bin trotzdem der meinung: besser es erwischt mal einen falschen, als es wird nie gestraft. Zitieren
zumperl Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 b) in der theorie, wenn du die gruppe einholst, und vor fahrst (weil du ja anscheinend schneller bist) koennen die maximal hinter dir fahren. damit kanns dir echt wurscht sein (is schon klar, im kopf is es nervend). is auch rein theoretisch, das is schon klar. und dann muss natuerlich der KR nicht dich, sondern den rest strafen. alles klar, alles net einfach. bin trotzdem der meinung: besser es erwischt mal einen falschen, als es wird nie gestraft. Weißt, ich bin mal in Krems gestartet, da hat´s 2 Startwellen gegeben, die 2. eine Minute nach der 1. (ein Wahnsinn, ich weiß...) ich war in der zweiten und nur am überholen, irgendwann beginnt sich dann ein Grupperl zu formieren, gegen Ende hin so 10-15 Athleten. Ich war zwar der stärkste, ich hab´s ja aufgesammelt... und ich war auch die meiste Zeit an der Spitze, aber wenn einer der sich grad im Windschatten erhohlt hat und nach vorn geht kannst den Abstand hinter ihm nicht herstellen, weil sich dann der nächste vor Dir einreiht... auf jeden Fall hab ich als Gruppeneinsammler dann eine Stop and Go Strafe kassiert, hab natürlich den kampfrichter während dem gesamten Vorgang angebrüllt was er nicht für ein blindes Huhn ist usw. ;-) Fairness is eh recht und schön und wer mich kennt wird mir glaub ich nicht vorwerfen, dass ich mich im Rennen unfair verhalte, aber es is nun mal ein Rennen und da muss man sich dem Rennverlauf und den Bedingungen unterordnen, wenn´s a Gruppenbildung gibt dann fahr ich mit, ich schenk sicher nix her und suder die sin soooo unfair, na, ich reiß ihnen dann einfach auf der Laufstrecke den Arsch auf :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.