MalcolmX Geschrieben 11. Januar 2007 Geschrieben 11. Januar 2007 ich würd beim gleichen design bleiben. kauf dir eine a2z in 200mm und rund, ist das billigste, und funktioniert. wiegt 185gr. Zitieren
slapmag Geschrieben 11. Januar 2007 Autor Geschrieben 11. Januar 2007 das mit den a2z wär meine nächste frage gwesn...sind ja echt billig im gegensatz zu den originalen und noch billiger als bbb...frage, brauch ich dann noch einen speziellen adapter oder so wenn ich die 200er montiere (sattel muss ja dann weiter "weg" montiert werden)??? ...man merkt...null plan Zitieren
slapmag Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Geschrieben 12. Januar 2007 Heute frisch angekommen ...extrem gut verarbeitet wie ich finde (sehr schöne Details und vor allem keine einziges Teil aus Plastik o.ä. billig anmutendes!)...ach ja, versprochenes Gewicht war 1700g - digital nachgewogen 1697g mit Originalschaft(!) Ums kürzen etc. mach ich mir keine Gedanken - gibts eigentlich die Möglichkeit ohne grossen Aufwand die Kralle selbst einzuschlagen??? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 das mit den a2z wär meine nächste frage gwesn...sind ja echt billig im gegensatz zu den originalen und noch billiger als bbb...frage, brauch ich dann noch einen speziellen adapter oder so wenn ich die 200er montiere (sattel muss ja dann weiter "weg" montiert werden)??? ...man merkt...null plan jap adapter gibts auch von a2z. http://www.besserbiken.at, schreib ihm einfach gabel und dass du eine 6"pm louise hast, und der richtige adapter wird kommen... Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 Ums kürzen etc. mach ich mir keine Gedanken - gibts eigentlich die Möglichkeit ohne grossen Aufwand die Kralle selbst einzuschlagen??? Das Einschlagen der Kralle ist im Endeffekt nicht das große Problem. Entweder du machst es auf die Art, wie auf http://www.besserbiken.at mit Gewindestanden die Kralle hineingezogen wird, oder auf die Rustikale mit einem Schrauben (nicht den Originalschrauben verwenden) und einem Hammer. Wenn die Kralle auch leicht schief drin ist, kannst du mit einem flachen Schraubenzieher auf der entsprechenden Seite der KRalle noch etwas nachjustieren. ...oder du kommst bei mir vorbei, dann schneiden wir die Sache mit dem Rohrschneider ab und schlagen die Kralle mit meinem Einschläger ein. Zitieren
slapmag Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Geschrieben 12. Januar 2007 Hi! DANKE FÜRS ANGEBOT!!! Mir is aber grad eingfallen das ich sowieso meinen Arbeitskollegen fragen kann (ehemaliger Besitzer eines Radlgeschäfts) - der hat auch schon meibem bruder die Gabel verbaut... Apropo Gabel - PostMount ist das aber nicht, od (muss es nur wegen dem richtigen Adapter wissen)? Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 Apropo Gabel - PostMount ist das aber nicht, od (muss es nur wegen dem richtigen Adapter wissen)? Nein. Ronin ist IS2000 Zitieren
kdanny1 Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 Heute frisch angekommen ...extrem gut verarbeitet wie ich finde (sehr schöne Details und vor allem keine einziges Teil aus Plastik o.ä. billig anmutendes!)...ach ja, versprochenes Gewicht war 1700g - digital nachgewogen 1697g mit Originalschaft(!) Ums kürzen etc. mach ich mir keine Gedanken - gibts eigentlich die Möglichkeit ohne grossen Aufwand die Kralle selbst einzuschlagen??? die ronin is nett...wär meine lösung fürs fully gewesen..günstig und vom gewicht recht gut... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.