Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Samstag hat so ausgesehen...

 

 

Zuerst zum bikestore weil ich noch allerhand Kleinkram fürs Rad brauchte... naja, das dürfte so sein, wenn Frauen Gewand kaufen gehen...

Eigentlich wegen einer Kleinigkeit hin und mit einem riiiieeesigen Sackerl wieder raus.

Naja, wieder viel zu viel ausgegeben... dafür hab i einen schicken neuen Helm :)

Dann noch in den Baumarkt 2, 3 Sachen holen und dann Lack kaufen.

Also wieder ins Farbengeschäft - dort kennen sie mich jetzt schon :)

Hab wieder mal meine Geschichte erzählt und die neue Dose Lack bekommen... jetzt MIT Härter... der hat vorher gefehlt, drum ist der Lack nachm ersten Mal lackieren auch runter gegangen, wie ein bissl Öl beim Zusammenbauen drauf gekommen ist...

Als ich also die Dose so in der Hand halt, red i no mitm Verkäufer, was i jetzt mitm alten Lack machen soll, ob der eh drauf bleiben kann oder ob ichs bis zur Grundierung no mal abschleifen sollt...

Der dann ganz entsetzt, dass der runter ghört... weil der neue auf irgendeiner andren Basis als der alte ist und wenn ich da jetz mitm neuen übern alten drüber geh, kann der mit dem reagieren und der geht dann auf und und und... dann is mir schon mal ganz anders geworden... er hat gemeint, er hätte Bauchweh dabei, einfach so drüberzulackieren... ich soll doch einfach probieren, ob der alte mit einer Nitro-Verdünnung runtergeht... wenn net, kann ich ruhig drüber lackieren, wenn schon, dann muss er runter... also hab i Nitro mitgenommen und ging daheim ans Werk... also Nitro drüber und... was glaubts? Natürlich ist er runter gegangen... aber nicht nur das... sondern auch die Grundierung gleich mit... also hatte ich wieder eine blanke Gabel und stand am Anfang. Ich war echt verzweifelt... weil auf der einen Seite konnte ich jetzt keine Grundierung mehr kaufen und hatte nur mehr die daheim, die eh schon drauf war bzw musste ich den Lack verbrauchen, weil der sonst innerhalb eines halben Tages auch in der Dose austrocknet, weil jetzt der Härter dabei war... also musste alles rasch gehen. Mittlerweile hatte ich meinen Tiefpunkt erreicht... ich hatte 2 Grundierungen daheim: Eine zum Pinseln, eine zum Sprühen. Die zum Pinseln hatte eine Trockenzeit von 15 min... die zum Sprühen von ca. 2 Std... aber wenn ich pinselte, musste ich wieder nachschleifen, weil mans mim Pinsel einfach nicht schön hinbekommt... die zum Pinseln war aber die, die zumindest resistenter gegens Nitro war... ich entschied mich zu sprühen... also hab ich die Grundierung aufgesprüht... 1 h später war sie trocken, weil ich die Gabel über den Heizofen im Keller hing... und dann fing ich gleich zum Lackieren an... und irgendwie ist sich dann alles noch ausgegangen und es wurde schön!! Bis auf einen kleinen Tropfen und einen Rinner, aber die bekomm ich schon noch weg... langsam erholte sich mein Nervenkostüm und der Tag wurde doch noch nicht so schlimm, wie angenommen...

 

Soviel zu meiner Gabel :)

 

Beim Giant hab ich die Halterungen fürs Schaltseil aufgefeilt, sodass ich jetzt eine durchgängie Schaltleitung machen kann...

Außerdem hab ich ein passendes Schaltauge bekommen...

Jetzt fehlt nur noch die Gabel und die passenden Dämpferbuchsen. Denn die Dämpferaufnahme hab ich auch derweilen auch scho so modifiziert = weggeflext, dass i den längeren Dämpfer einbauen kann... Außerdem hab ich den Rahmen poliert und bis auf 2 derbe Kratzer schaut er aus wie fast neu, mmmmmmmmh.

Geschrieben

wollt da eh noch a sms schreiben...hab aber dann irgendwie vergessen.

 

tropfen bekommst ganz easy cheesy wieder weg! das hebt dann sicher auch ddeine stimmung wieder! so gute nachrichten sind ja immer balsam für die seele nichtwar nicht!?!?! also du musst ganz einfach nur die ganze gabel wieder abschleifen, entfetten neu grundieren und nochmal lackieren, nur halt ohne tropfen! und schon bist du wieder glücklich! so einfach geht das. sixt. und estut auch gar nicht weh

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

was muss man essen um gwasi zu scheissen zu können?

kann man gwasi auch kaufen, und dann einfach das gwasi von anderen personen auf tropfen schmieren?

 

ekelhafter gedanke, aber vielleicht eine marktlücke. kommt eben nur drauf an, wie selten dasjenige welche ist, was man essen muss damit am anderen ende gwasi raus kommt...

 

ich hätte nämlich einen tropfen auf meiner kellertür... ;)

Geschrieben

a portion original deutschen gwark....aber nur deutschen gwark, weil wenns kein deutscher wär, dann wärs ja ein topfen. und wennst an topfen scheißt, dann hilft dir dieser gegen den tropfen überhaupt nix! :look:

glaubet mir! ich kenn mcih da aus!

Geschrieben

wenn beim gwasi was hartes dabei ist dann wars net nur topfen...

 

wie schauts mit der eintrockengeschwindigkeit aus? hängt die wie immer von der zeit ab? also je früher es dunkel wird desto trockener?

 

und gibts gwasi auch in den pastellfarben der heurigen saison?

Geschrieben

Na wenns nur topfen wär dann wärs ja kein gwasi weil topfen ja kein gwark ist.

Aber vielleicht ist ja topfen der Härter. Also wenn ich topfen und gwasi zusammen esse muss i des innerhalb eines halben Tages rauß..... weil sonst härtets aus. :f:

Geschrieben
und gibts gwasi auch in den pastellfarben der heurigen saison?

 

jenachdem wie viel bohnen du dem gwark beimmängst kann schon passieren dasd gwasi an pastellton heller scheißt.

 

mit härter is auch kein problem. viel herbe schokolade fressen und schon hast gwasi was schnellhärtendes gschissen. bzw schon was hasrtes gschissen...könnt dann allerdings bei der weiterverarbeitung problematisch werden!

Geschrieben

kann ich mir vorstellen, so eine heterogene bemmerlmasse is ka bemmerl.

 

wobei ich das thema arschknatteln eh grad am wochenende extensiv diskutiert habe..

 

ich glaub ich sollte heim schlafen gehen. aber irgendwie ists grad so lustig und erst 5

Geschrieben
ja ölkreide aus der schule gibt ganz lustige farben und rutscht auch nciht schlecht. wennst a bisserl an mais dazuhawerst, hast im schiss die maisstärke auch gleich dabei.
Geschrieben
ja ölkreide aus der schule gibt ganz lustige farben und rutscht auch nciht schlecht. wennst a bisserl an mais dazuhawerst, hast im schiss die maisstärke auch gleich dabei.

 

gwasi als verpackung, das haben wir noch nicht diskutiert...

 

ist gwasi mehrzweck, einweg, mehrweg oder überhaupt universal einsetzbar?

 

jedenfalls sind all jene mit flachspülern wieder bevorzugt

Geschrieben
scheissen kannst gwasi in jeden Mist! is ja gwasi voll biologisch abbaubar..... wennst a horte sau bist, kannst es auch wiederverwerten und nochmal futtern. das zählt dann aber gwasi schon zu verschiedenen fetischen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...