adal Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 Von Hammer ist alles vegan und bio. Was aber spätestens bei der Mischung mit Whey egal ist Zitieren
Squarry Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 Was aber spätestens bei der Mischung mit Whey egal ist Habe ich vegan geschrieben? :s: Eigentlich meinte ich vegetarisch... :f: Das gilt nämlich für alle Hammer-Produkte, vegan für die meisten... Danke Adal für den Hinweis Zitieren
Doogie Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 also..zurück zum fred: wenn du das am abend futterst, statt einer mahlzeit, dann brauchst du eigentlich eher ein langsames eiweis...oder? also is dann molke so oder so hinfällig...das ist meines wissesn ein eher schnelles, das du zu dir niommst, wennst nach dem training "leer" bist.. (allerdings bin ich auf dem sporternährungssektor kein wirklicher insider...) ich bilde mir ein, einmal einen bericht gelesen zu haben, dass "sojaprotein" eher eine art moglepackung ist, weil der körper das pflanzliche eiweis nicht effizient umwerten kann (BW ist daher eher niedrig) und drum erreichst du damit nie so schnell den gewünschten effekt... aber wie gesagt...in dem bereich stehe ich ein bissal auf wackelligen beinen... Zitieren
Squarry Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 Cool... zur Ernährung hast Du doch tatsächlich noch den passenden Spruch auf Latein parat Zitieren
adal Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 ich bilde mir ein, einmal einen bericht gelesen zu haben, dass "sojaprotein" eher eine art moglepackung ist, weil der körper das pflanzliche eiweis nicht effizient umwerten kann (BW ist daher eher niedrig) und drum erreichst du damit nie so schnell den gewünschten effekt... Das ist sicher relevant ... vorausgesetzt Du isst in den 14h davor nicht zufällig irgendein Protein, dass Soja ergänzt. zB (als Veganer, aller Anderen brauchen darüber wirklich nicht nachzudenken) Brot, Reis Gemüse .... Soja enthält zuwenig Methionin, das senkt den BW, ist aber gerade für Veganer keinesfalls eine kritische Aminosäure, da in Vollkornbrot, Vollreis und vielen grünen Gemüsen mehr als ausreichend vorhanden. BW ist eigentlich nur relevant, wenn Du eine Proteinquelle als Alleinquelle nutzt, aber Vegetarier und Veganer wissen mittlerweile, welche Proteinquellen man kombinieren soll (Bohnen + Reis ...) und dass man mehrere verschiedene Quellen nutzen soll, während tierische Quellen komplett sind. Und Du musst die fehlende aminosäure auch nicht in der gleichen Mahlzeit konsumieren, der Körper hat einen Pool, in dem er speicher kann (wennst am Nachmittag viel Brot konsumierst zB) und aus dem er bei Bedarf entnehmen kann. Tofu ist ein hervorragendes Nahrungsmittel, wie so oft wissen die, dies am meisten konsumieren (Japan, China) auch wie man es optimal kombiniert (Reis) ... Zitieren
Lacky Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 http://bodycult.at/shop_at/images/product_images/popup_images/12_0.jpg mir schmeckt vanille am besten. das soja protein hat weniger bw, aber dafür ists für jemanden mit laktoseintolleranz bekömmlicher. DAS PFLANZLICHE MEHRKOMPONENTEN-PROTEIN-KONZENTRAT MIT KONZEPT MULTI PLANT PRO ist ein GMO freies (nicht genverändertes) Isolat aus Soja-, Weizen- und Lupinen-Protein mit einem Eiweißgehalt von 90Prozent und der hohen BW von 88. Es ist mehr als eine Alternative für Vegetarier, Milcheiweißallergiker oder Sportler, die lieber ein pflanzliches Natur-produkt zu sich nehmen wollen. MULTI PLANT PRO hat einen natürlichen Time-Released-Effekt, so dass Sie über mehrere Stunden gleichmäßig mit Muskelbaustoffen versorgt werden. Es hat einen hohen Anteil der sekundären Pflanzenstoffe (Isoflavone) Genistein und Daidzein, natürliche Protasehemmer und Antioxidantien. Das Weizenprotein ergänzt das Aminosäurenprofil. Das Lupinenprotein aus dem Samenkorn der weißen Süßlupine hat einen hohen Proteingehalt mit hoher biologischer Wertigkeit. Die enthaltenen Vitamine, Mineralien und das ausgewogene Omega 3/ Omega 6 Fettsäuren-Verhältnis mit seiner leichten Verdaulichkeit unterstützt eine optimale Verstoffwechselung des Eiweißes. MULTI PLANT PRO fördert, in Kombination mit Krafttraining, den Aufbau fettfreier Muskelmasse und braucht den Vergleich mit einem tierischen Protein nicht zu scheuen. Für Leistungsbodybuilder ist MULTI PLANT PRO besonders in den letzten Wochen vor einem Wettkampf interessant, weil es im Gegensatz zu Milchprotein die Haut dünner erscheinen lässt. DIE BIOLOGISCHE VERFÜGBARKEIT Wichtig ist vor allem WIEVIEL Sie von MULTI PLANT PRO in Ihrem Körper aufnehmen, verwerten und in körpereigenes Eiweiß umsetzen können. Was nützt das beste Protein, wenn es gar nicht, oder nur ein Teil davon, an den Ort des Geschehens - in Ihre Muskelzellen kommt? Diese sogenannte Bioverfügbarkeit wird speziell durch einige von POWERSTAR FOOD® konzipierten Synergiegruppen beschleunigt und gesteigert. So erreicht man durch die Zugabe von T-MAX® und InsulAct® einen bestmöglichen und schnellstmöglichen Transport der hochwertigen Bau-stoffe in die Körperzellen. Der B-KomplexPlus sorgt für eine bessere Assimilation der enthaltenen Aminosäuren. Erstmals kommt auch in MULTI PLANT PRO der von POWERSTAR FOOD® entwickelte und zum Patent angemeldete Super-Nährstoff-Optimierer Aktimun® zum Einsatz. Aktimun® steigert die ohnehin schon sehr gute Bioverfügbarkeit der in MULTI PLANT PRO enthaltenen Baustoffe. Aktimun® setzt genau an der Basis des Verdauungssystems an, indem es die Darmflora als Grundlage einer optimalen Verdauung und Resorption vitalisiert. So werden nicht nur alle POWERSTAR FOOD® Synergiegruppen, sondern alle Nährstoffe, Vitamine und Mine-ralien - unabhängig davon, ob diese aus Lebensmitteln oder aus den POWERSTAR FOOD® Produkten kommen, besser verwertet. MULTI PLANT PRO ist leicht verdaulich und daher gut bekömmlich. VERZEHRSEMPFEHLUNG Je nach Bedarf 1 bis 4 mal tägl. 30g (1 gestr. POWERSTAR-Meßlöffel=8,5g) in 250 ml Wasser oder Soja-Milch einnehmen. Jeder Drink liefert Ihnen mehr als 30 g rein pflanzliches Protein von hoher BW und bester Bioverfügbarkeit. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 powerbar fitmaxx mix schoko banane :love: Zitieren
hp obwaller Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 also das Whey Protein mit Schokogeschmack von Ultimate Nutrition (erfüllt wahrscheinlich nicht die Anforderung vom Threadersteller) is die reinste Nascherei und allen Nutellakindern zumindest geschmacklich zu empfehlen, als Shake mit Milch, zur Einrührung in Joghurt oder zur Garnierung von Müsli, ob's allerdings leistungsmäßig irgendetwas bringt is eine andere Frage oiso des unterschreib i a sofort - extrem guat wobei ich banane auch noch super finde. hpo Zitieren
dullidu Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 powerbar fitmaxx mix schoko banane :love: powerbar hat aber spuren von "krebstierchen" oder so drinnen? hab ich heut glaub auf der verpackung gelesen! gibts eigentlich 100% vegetarisch (nicht veganisch) reine eiweisspulver? lg (sorry, dass ich den thread erwecke aber suche schon paar stunden rum um was wirklich gscheides zu finden ) Zitieren
schuberth1 Geschrieben 1. November 2007 Geschrieben 1. November 2007 hi, ich hab das hier: http://www.medical-nutrition.de/620-cGlkPTIzJmRvbT1kb20xJmw9ZGU-%7Ede%7EProdukte%7Eview_product.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.