Photograph Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Wir sind zu dritt die neuen Enduros aus der Vorserie gefahren und waren schlichtweg begeistert. Gerade das Ansprechverhalten der Gabel und auch des Federbeins ist unglaublich, weshalb ich den Kommentar vom zet technisch nicht nachvollziehen kann. Dabei haben die Techniker eingeräumt daß bis dato max 70% der Serienperformance erreicht wurden. Soweit ich weiß ist die Frage ob man sich das Rad 2007 kaufen will eh obsolet , da nur wenige ausgeliefert werden, und es kaum mehr verfügbare Räder zu gibt. Unten ist ein link zu den Fotos vom Specialized Test .... http://www.mountainbiker.at/pages/site/de/race_team_berichte_show.php?id=244 LG photograph @ baumi: Fahre erst seit 1993 Specialized FSR, und da ist das System (Horstlink, viergelenker, ...) eigentlich nie geändert worden. Was meinst Du genau? Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 zu denken gibt mit allerdings der niedrige booster ander Gabel. Wennst du den schon live gsehn hast, kannst ma ja vielleicht verraten, ob das der ultimative Gatschfänger wird, es schaut nämlich a bisl org weit am Reifen aus. Zitieren
endurance Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 generell zum 07er enduro kann ich sagen, dass es eine spur "weicher" ausgelegt ist als das 06er... also nicht mehr ein "waschechtes" enduro sondern eher schonwieder allmountain... aus diesem grund hab ich mir ein 06er genommen +g* Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 meine Anforderungen gehen halt in eine andere Richtung. ->Touren, Alpenüberquerung, ein bisschen Hopsen und schnell bergab Bikepark gehört momentan nicht zu den anvisierten Zielen, Sprünge falln meist flach und schnell aus, das Teil sollte halbwegs leicht aufzubauen sein und die Lagerung des Hinterbaus muss bei meinem Gewicht auch was herhalten (aus diesem Grund hab ich das Fusion Freak von meiner Liste gestrichen). Das Frameset ist preislich ein Hammer, Slayer oder Nomad hätt der nackerte Rahmen net viel weniger kostet. Zitieren
Photograph Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 07er Enduro als Nachfolger des 06er Enduros ist eigentlich unrichtig. Das 06er Enduro heißt heuer Enduro SX, das neue Enduro, über das hier diskutiert wurde ist das Enduro SL. Und das ist eben nicht für Ausflüge in den Bikepark mit gelegentlichen Touren gedacht sondern für Leute die gerne Touren fahren und bergab einfach mehr Spass haben wollen. Dazu wird das Rad ein Wahnsinn. Sind damit auch zügig bergauf gefahren - und das ist beim Tourenfahren und Alpencross einfach wichtig. Der Booster ist wirklich recht knapp am Reifen, für einen 2,5er, was fürs Tourenfahren sicher reicht soll es sich aber noch ausgehen. Als weteres Argument für die Konstruktion ist der relativ breite Abstand links und rechts zu den Holmen mit dem Hinweis daß der Dreck meist seitlich am Reifen sitzt und nicht oben - was ich auch nachvollziehen kann. LG photograph Zitieren
Babble Boy Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Geschrieben 10. Januar 2007 @ Photograph: Das hört (und sieht) sich nicht schlecht an! Der Preis für das Gerät ist allerdings schon ein Hammer... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 bau dir einmal was anderes in der Kategorie auf. Rahmen, Dämpfer, Gabel, Steuerlager, Vorbau, Umwerfer, DT-Laufradsatz,... ....wennst da was spezielles suchst, könnte es mit 2300 Euronen schon eng werdn. wie gesagt, bei meinen sonstigen Favouriten wärs die Luft schon dünn geworden. Zitieren
Photograph Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 Finde es auch nicht soooo teuer. 2.599,- fürs comp ist sicher nicht zu hoch angesetzt. Vor allem da bei jedem Modell die selben Federelemente verbaut sind. LG Zitieren
ribisl Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 bau dir einmal was anderes in der Kategorie auf. Rahmen, Dämpfer, Gabel, Steuerlager, Vorbau, Umwerfer, DT-Laufradsatz,... ....wennst da was spezielles suchst, könnte es mit 2300 Euronen schon eng werdn. wie gesagt, bei meinen sonstigen Favouriten wärs die Luft schon dünn geworden. Da wirds verdammt eng, denn der Slayer Rahmen kostet z. b. ja mehr als des Spezialisten Rahmenset! Preislich also sicher top! Zitieren
cowan Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 Also wie unser Chef (Photograph) schon richtig erwähnte. Erst kürzlich hatte ich in meiner Runde wildeste Discussionen über dieses Bike :devil: Geschmäcker werden sich scheiden, rein optisch find ich das Bike sehr schön- persöhnlich halt.Wie bereits erwähnt unsere Kollegen konnten in München einen ersten positiven Eindruck erfahren. das Einstiegsmodell ist auch ganz Ok in Preis und Ausstattung, wobei auch das Alu Frameset seinen Reiz hätte meine ich für 2300, wenn man Chustom bevorzugt.Auf meiner letzten Runde mit meinem SX Trail mit 66er stand ich auch in einer engen kehre an- und somit mußte ich auch mit Single Crownh lupfen- ich glaub an dieser Stelle das der "Groß der Kunden mit der Doppelbrücke wenig bis keine probleme haben werden. Dort wos so technisch wird ist sowieso Fahrtechnik gefragt und ein muß denke ich mal.Selber spekuliere ich schon vielleicht mit dem Bike und werd euch erste testberichte mitteilen wenn wir die testBikes reinbekommen. gerade in Richtung Touren Freeride könnte das Bike wenn es sich bewährt ein Hammer werden Lassen wir uns überaschen Zitieren
Pocki Geschrieben 11. Januar 2007 Geschrieben 11. Januar 2007 Der zet1 ist vom 07er Enduro SL offensichtlich nicht wirklich überzeugt... Es gibt aber einige schlüssige Erklärungen, warum das beschriebene "Demonstrationsmodell" des Enduro SL nicht überzeugte: -vielfach werden bei den Demobikes die Federelemente "trocken", also ohne Öl und Fett zusammengeschraubt (geringes Gewicht ist bei den "Showbikes" alles!). -die Federelemente der Vorserien Bikes sind teils selber noch Prototypen, haben daher auch große Toleranzen in Bezug auf die Fertigungsgenauigkeit der Einzelteile, daher kann es schon passieren, dass das Teil nicht richtig funktioniert,sind daher nicht zum fahren gedacht.Steht übrigens sogar auf dem Showbike als Aufkleber drauf! -Specialized liefert das Enduro SL 07 erst ab März 07 aus - kann sich jeder seinen Reim darauf machen. Meiner Meinung nach bringt Specialized erst dann was Neues auf den Markt wenn es wirklich gut und ausgereift ist. -Systemintegration ist eben eine Marketingstrategie, wenn die technische Lösung noch dazu die bessere und leichtere ist - warum nicht? Der integrierte Future Shock Vorbau lässt sich übrigens gegen verschiedene andere Längen tauschen, allerdings nur von Specialized, und nur incl. der oberen Gabelkrone Genauso ist die 25mm Vordernabe einzeln erhältlich. -Kernstück des FSR Hinterbaues ist der sogenannte "Horstlink", eben das Gelenk der Kettenstrebe, wie und wo der Dämpfer angelenkt wird ist beim FSR Hinterbau egal.Die Wippe über das Sitzrohr hat den Vorteil, dass der Dämpfer nicht immer dem Dreckbeschuß vom Hinterrad ausgesetzt ist. -Übrigens: der Vater der Federelemente ist Mr. Mike McAndrews, der war jahrelang bei Fox, und das Design des SL stammt zum Teil von Jan Talavasek, der war bei Votec, also, alles klar... ? Zitieren
Photograph Geschrieben 11. Januar 2007 Geschrieben 11. Januar 2007 Hab den Bericht vom zet auch gelesen - vielleicht liegt das schlechte Abschneiden vom Enduro SL auch daran daß sein Freund nicht mehr vomSpecialized beliefert wird. Warum auch immer, kenne Ihn nicht. - über die Federgabelperformance sollte ich vielleicht nochmals darauf aufmerksam machen daß jede von den Mustergabeln einzeln an den Fahrer angepasst werden musste und auch von der Performance anders war. Angeblich war keine besser als 70% des Sereinstandes, jedoch unglaublich sensibel. Es gab zum Beispiel noch eine Positiv- und Negativluftkammer zum separat aufpumpen - in der Serie gibts nur ein Ventil. Die Unterschiede in der Performance waren so drastisch, daß Michi, der wirklich gut bergab ist mich Hosensch..... nicht halten konnte. Federung justiert und das Bild war ein anderes Wenn der zet irgendein Enduro zur Hand hatte ohne daß es richtig justiert war würde es mich auch nicht wundern wenn er unzufrieden war. Specialized legt großen Wert auf die Einfachheit der Justage - wird in Serie also kein Problem sein. - bzgl. Vorbau: wird kostenlos von Specialized bzw. dem Händler gegen die richtige Länge getauscht. Teurer Nachkauf ist also hier nicht nötig. - Bzgl. der Vorderradnabe wurde wahrscheinlich eh laaaaange mit Dt-swiss verhandelt (die ja bei vielen Modellen die Naben, Speichen, Felgen und anderes liefern). Würde mal vermuten daß die sich nicht über den Preis einigen konnten. Dennoch ist zu erwarten daß bald Aftermarketnaben kommen - wir würden uns freuen. Haben auch schon bei Dt und King angefragt ob die Naben herstellen werden. Bis dato aber noch keine Auskünfte erhalten - @ Mr. Mike Andrews: Der Gute war übrigens vor Fox schon bei Specialized und hat dazumals schon das Brain entwickelt. Leider hatten die aber kein Geld um das Brain umzusetzen. Mussten dann auch Mr. Andrews ziehen lassen - hatten aber die Patente am Brain. Dann hats mit dem Verkaufen besser geklappt und Brain kam auf den Markt, Andrewas zurück usw.. Naja, den Rest kennt Ihr ja, und mehr sag ich nicht. Ausser freut Euch drauf! - Zum Gewicht. Das Enduro SL S-works hatte übrigens 12,1 kg (o. Pedale aber sonst voll funktiontstüchtig; also mit allen Ölen) - Ist zwar etwas "vor meiner Zeit" aber soweit ich weiß hat das horstlink ein gewisser Horst Leitner erfunden, und diesem auch seinen Namen gegeben. - und nochmals; das Enduro SL ist für Tourenfahrer die noch mehr Federweg als beim Stumpjumper haben wollen. Das Ding gehört nicht in den Bikepark - auch wenn es dort getestet wurde und es das auch überlebt. In der Truppe von Specialized gibts echt ein paar Wilde Hunde die Fahrräder (uvm.) richtig bewegen können und die Dinger nicht schonen!! (Von hier aus alles liebe in die Schweiz). Die haben in Calif. extra einen Testfahrer mit über 120 kg. der alle neuen Modelle einem "Härtetest" unterziehen muss. LG photograph P.S.: Hoffe Ihr hällt mich nicht für klugscheißerisch mit soviel Geschichteln, aber ich liebe meinen Job Zitieren
xtroman Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 P.S.: Hoffe Ihr hällt mich nicht für klugscheißerisch mit soviel Geschichteln, aber ich liebe meinen Job Das merkt man, objektiv ist was anderes.... Tut mir leid aber der zet1 hat nyx davon, das Enduro schlecht zu reden, du wirst, laut deiner Signatur von Specialized gesponsert.... mfg Zitieren
Joey Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 ...und das Design des SL stammt zum Teil von Jan Talavasek, der war bei Votec, also, alles klar... ? und wo steht Votec seit einigen Jahren schon? Zitieren
Joey Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 P.S.: Hoffe Ihr hällt mich nicht für klugscheißerisch mit soviel Geschichteln, aber ich liebe meinen Job Specialized baut seit langem echt leiwande Mountainbikes (betone nochmals: Mountainbikes), respekt... bin mir noch net ganz sicher, aaaber: entweder du sitzt bei Specialized selber am Zeichentisch, oder du hast alles brav aus dem Marketingbuecherl auswendig gelernt - klingt halt leider so wie letzteres. Das SL Konzept hat ein paar kleine Haken, und deswegen ist Skepsis meiner Meinung nach angebracht (Was der Rahmenqualitaet sicher keinen Abbruch tut) - Veraenderungen werden im naechsten Modelljahr sicher kommen muessen. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 hat das was mitn design zu tun? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 Specialized baut seit langem echt leiwande Mountainbikes (betone nochmals: Mountainbikes), respekt... bin mir noch net ganz sicher, aaaber: entweder du sitzt bei Specialized selber am Zeichentisch, oder du hast alles brav aus dem Marketingbuecherl auswendig gelernt - klingt halt leider so wie letzteres. Das SL Konzept hat ein paar kleine Haken, und deswegen ist Skepsis meiner Meinung nach angebracht (Was der Rahmenqualitaet sicher keinen Abbruch tut) - Veraenderungen werden im naechsten Modelljahr sicher kommen muessen. vielleicht hat er (Photograph) es einfach schon selbst getestet - hat ja schon mehrmals im bb was drüber gschriebn wart ma mal wenn das bike serienreif is und ned irgendwelche testbikes verrissen werdn dann is wahrscheinli die ganze schlechtmacherei aufeinmal verstummt Zitieren
Joey Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 das bike sieht einfach sahne aus, und ueber federelemente verlier ich gleich gar kein wort, da ichs nicht gefahren bin. Ich persoenlich wuerde gern mehr neutralgefaerbte info zu dem rahmen erfahren, nicht weil ichs kaufen werde, aber weils mich beruflich weiterbringt - meine kritik galt der tatsache, dass der thread sich zu einem Specialized Marketing Katalog entwickelt. ist natuerlich nix persoenliches...@ photograph Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 @Joey verrätst du uns, wo du Mankos, bzw. Veränderungsbedarf siehst?! Zitieren
Photograph Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 wart ma mal wenn das bike serienreif is und ned irgendwelche testbikes verrissen werdn dann is wahrscheinli die ganze schlechtmacherei aufeinmal verstummt Hätt ja schon sooo gern ein Testbike im Geschäft, dann würd endlich jeder wissen ob es Ihm taugt oder nicht. @ Joey: daß ich nicht am Zeichentisch bei Speci sitz hast richtig bemerkt. Zum Studium der Marketingbücherls ist allerdings dann doch noch ein Stückerl Luft dazwischen. Wahrscheinlich veschiebt sich der Thread deshalb etwas weil das Enduro SL wohl eine der Neuheiten 2007 sein wird die am meisten polarisieren und über die keiner wirklich weiß wie es im Serienzustand sein wird. Zitieren
Joey Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 @Joey verrätst du uns, wo du Mankos, bzw. Veränderungsbedarf siehst?! Neues gabelcasting waer fein - zwei fliegen mit einer klappe: reifenfreiheit und zurueck zur 20mm steckachse. Gabelbruecken: mit mehr versatz, waere ein groesserer einlenkwinkel moeglich (vielleicht wurede da dem aussehen mehr beigemessen als der funktion), wenns schon eine doppelbruecke sein muss. Persoenlich halt ichs fuer unnotwendig und unfunktionell, bei den gut funktionierenden einfachbruecken heutzutage (vor 10 jahren hat man 120mm doppelbruecken gebaut). vielleicht wars der einfulss vom Talavasek - Votec kannte ja auch bei 80mm nur doppelbruecken. Gleichzeitig ist dies der groesste haken - man koennte ja ne andere gabel einbauen, aber das gesamtkonzept lebt, soviel ich mitgekriegt hab von der suspension integration. versenkbare Sattelstuetze - akzeptabel waers fuer mich fuer ein bike mit reiner bikeparkausstrahlung, denn da hau ich sowieso eine ministuetze rein. (oder ist der rahmen so hoch, dass die stuetze erst recht nicht weit rein kann?) Das Horst Link koennte idealer liegen, aber dazu erst bei der naechsten Eurobike mehr (rumors uuuhhh...) Das rad ist nichtsdestotrotz innovativ und schoen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 ich schätz mal, große leute können die sattelstütze nicht weiter versenken als beim alten enduro, jedenfalls nicht wesentlich. die sattelstütze selber ist ja auch geknickt... also für technisch anspruchsvolles terain kanns somit schon mal nicht gedacht sein. und zum cc-fahren, ist es wohl auch nicht. bikepark ebensowenig-->ups, langsam wirds eng mit dem sinn und zweck... Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 sodala ich geb da jetzt auch mal den senf dazu, nachdem ich es schon probesitzen durft. also meine meinung dazu: - sattelstütze: man kann ja auch eine gerade einbauen, keiner zwingt einen die gekrümmte zu verwenden. @versenkbarkeit: hab das 02er enduro, da ist sie auch nicht voll versenkbar, hab sie einfach gekürft, jetzt ist sie es. - doppelgabelbrück: sicherlich stabiler als eine einfach. ok das problem mit dem lenkeinschlag und anstoßen mit dem knie sehe ich auch ein...ich verstehe auch nicht wieso sie keine einfachbrücke entwickelt haben. ausserdem würde dann das problem mit dem vorbau wegfallen. - vorbau: wenn der gratis tauschbar ist, super sache, nur wie schaut es aus, wenn der kaputt ist? preis?...ich würde es trotzdem toll finden, wenn sie eine gabel verwenden, bei der man auch einen normalen vorbau verwenden kann. - steckachse: sehe ich überhaupt nicht ein. aber wenn ich denke auch meine spezi staut hatte eine 10mm schnellspannerachse und die war superstabil....ist hald genauso wie bei den shimano centerlock...irgendein spezialklump. und das hält sich auch auf dem markt. sonst finde ich das rad echt gelungen, würde es jedoch costum made aufbauen und nicht so kaufen wie es zu haben ist lg berni ps: da sind jetzt sicher 2000000000 rechtschreibfehler drinnen Zitieren
Joey Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 - sattelstütze: man kann ja auch eine gerade einbauen, keiner zwingt einen die gekrümmte zu verwenden. Die Frage ist nur, ob jemand mit langen oberschenkeln mit einer geraden stuetze (trotz setback) noch die richtige position erreicht - ich nehm an, dass der drehpunkt des RockerLinks bewusst so positioniert wurde, und deswegen muss das sattelrohr so weit vorn sein, und dann nach hinten knicken, um den sattel richtig zu positionieren. Aber was solls - abwarten bis das bike kommt, und dann gibt's hoffentlich jede meng wertvoller testberichte. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.