ducatus Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 verstehe - na ja dumme frage jetzt : ich will den nächsten für meine verhältnisse flott laufen: dann am mo ruhe tag - ab dienstag am rad G1 training - da belastet man ja die beine nicht sondern radelt fast ohne wieder stand und niedrigen puls - ist das nicht eine gute reg auch für die muskulatur bzw. warum greift dann das Grundlagen training dann nicht ? also mir gehts dann nach dem biken immer von der muskulatur her besser -bzw vergeht der schmerz schneller !!! und fett verbrenn ich auch dabei - damit ich weider a schoko essen darf Zitieren
Max Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 drum hat der max letztjährig soviele halbmarathons im vollen tempo im jänner u. februar gemacht weils nix ausmacht der Max ist im Jänner im vollen Tempo Crossrennen gefahren Und danach kam der Grundlagenblock, da passt kein Wettkampf rein. Deswegen hat er sich auch ned bemüßigt gefühlt, an einem Wettkampf teilzunehmen und sich a Nummer umzuhängen. Übrigens wollte er den letzten Eisbärenlauf durchaus laufen (und zwar voll), nur zwang ihn Fieber zur Absage. Aber eins ist sicher: Wenn ich nen Eisbärlauf oder sonst was starte, dann mit dem Ziel voll am Limit zu sein. Denn wenn ich mich dabei schonen will, um meinen Grundlagenaufbau oder meine Kraftsteigerung nicht zu gefährden, lauf ich lieber bei mir zaus zum Donaufritzi und zurück ... Zitieren
ducatus Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 der Max ist im Jänner im vollen Tempo Crossrennen gefahren Und danach kam der Grundlagenblock, da passt kein Wettkampf rein. Deswegen hat er sich auch ned bemüßigt gefühlt, an einem Wettkampf teilzunehmen und sich a Nummer umzuhängen. Übrigens wollte er den letzten Eisbärenlauf durchaus laufen (und zwar voll), nur zwang ihn Fieber zur Absage. Aber eins ist sicher: Wenn ich nen Eisbärlauf oder sonst was starte, dann mit dem Ziel voll am Limit zu sein. Denn wenn ich mich dabei schonen will, um meinen Grundlagenaufbau oder meine Kraftsteigerung nicht zu gefährden, lauf ich lieber bei mir zaus zum Donaufritzi und zurück ... gute besserung - wahrscheinlich bereitest dich auf finale in der bucht vor !!! Zitieren
Almi Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 und wer ein rennen - selbst zum spass - macht soll für die ihm gebotene leistung pecken. besonders wenns eine zuvor gesicherte & gesäuberte strecke gibt. von den fressalien ganz zu schweigen (damit mein ich net dich sondern den bundesgusi ) Das ist es ja gerade! Bin auch schon ohne Nummer, zwecks Traininig mitgelaufen! Nur, eine gesäuberte Hauptalle brauch ich nicht wirklich (dreckig wors no nie!), Fressalien und Getränke brauch ich wegen einem Halbmarathon auch nicht. Denk auch nicht, dass ich nach einem vollem HM irgendwelche Probleme mit dem Training in der Folgewoche habe, einen Tag locker und geht wieder, manchesmal brauch ich so einen Durchreisser um mich zu verbessern. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 verstehe - na ja dumme frage jetzt : ich will den nächsten für meine verhältnisse flott laufen: dann am mo ruhe tag - ab dienstag am rad G1 training - da belastet man ja die beine nicht sondern radelt fast ohne wieder stand und niedrigen puls - ist das nicht eine gute reg auch für die muskulatur bzw. warum greift dann das Grundlagen training dann nicht ? also mir gehts dann nach dem biken immer von der muskulatur her besser -bzw vergeht der schmerz schneller !!! und fett verbrenn ich auch dabei - damit ich weider a schoko essen darf prinzipiell solltest sowieso am dienstag eine lockere G1 einheit zur rekom machen. halt net zulang. bei mir sind das immer 60-90 min. ga training selbst bei langen einheiten wird nicht greifen höchstens stabilisieren da der muskel eher damit beschäftigt sein wird sich zu reparieren. wenn du einen trainingsplan hast würd ich den, wenn möglich, so vorplanen dass du das rennen vor einer leichten woche hast. dann ist das kein problem. aber wie das genau funktioniert solltest mit jemanden besprechen der sich da gut auskennt. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 der Max ist im Jänner im vollen Tempo Crossrennen gefahren Und danach kam der Grundlagenblock, da passt kein Wettkampf rein. Deswegen hat er sich auch ned bemüßigt gefühlt, an einem Wettkampf teilzunehmen und sich a Nummer umzuhängen. Übrigens wollte er den letzten Eisbärenlauf durchaus laufen (und zwar voll), nur zwang ihn Fieber zur Absage. Aber eins ist sicher: Wenn ich nen Eisbärlauf oder sonst was starte, dann mit dem Ziel voll am Limit zu sein. Denn wenn ich mich dabei schonen will, um meinen Grundlagenaufbau oder meine Kraftsteigerung nicht zu gefährden, lauf ich lieber bei mir zaus zum Donaufritzi und zurück ... der letzte eisbärlauf ist auch im märz. die zeit wo die vollen läufe beginnen. und ein crossrennen lässt sich von der intensität sicher nicht mit einem HM vergleichen. das behaupte ich mal ohne bei einem gestartet zu sein. am sonntag weiss ich mehr. Zitieren
ducatus Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 ok danke für die infos ! hab zum glück keinen trainingsplan !!! querrennen sind sicher intensiver als HM -jedoch auch nur halb so lang ! den gusi hab i net gesehen - aber mitn cap erl bin ich ein wenig gelaufen !!! is a netter kerl - und läuft zum glück langsamer als ich - denn ich möchte nicht der regierung hinter her laufen Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 querrennen sind sicher intensiver als HM -jedoch auch nur halb so lang ! du willst mir jetzt ernsthaft sagen dass radlfahren für die muskulatur schädigender ist als laufen!? pulsbereiche sind wahrscheinlich ähnlich (90-95% Hfmax im schnitt) - aber muskulär nie und nimmer. Zitieren
ducatus Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 sorry - hast mich falsch verstanden - meinte den puls - kann jedoch nur vom querrennen sprechen - hab ka ahnung von einem HM wenn mn ihn schnell läuft - da ich es nicht kann - kann jedoch auch kaum quer fahren - aber da hab ich vor lauter freude immer 85 - 100% puls aber ich nehme an das die spitze beim HM auch auf 95% -100% puls läüft !!! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 sorry - hast mich falsch verstanden - meinte den puls - kann jedoch nur vom querrennen sprechen - hab ka ahnung von einem HM wenn mn ihn schnell läuft - da ich es nicht kann - kann jedoch auch kaum quer fahren - aber da hab ich vor lauter freude immer 85 - 100% puls aber ich nehme an das die spitze beim HM auch auf 95% -100% puls läüft !!! beim hm gibts nie 100% puls(ausser beim schlusssprint). dafür permanent 90-95%. bei mir 187-190 pulsschnitt. nachdem ein crossrennen ja durchaus auch seine belastungspausen hat (kurven & stürze) halt ich die belastung für für weniger intensiv. selbst wenn ich spitzenpulswerte erreich. wobei beim radln kommt man schwerer an die Hfmax. eher bei den laufintermezzi über stiegen oder gegner. Zitieren
Almi Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 du willst mir jetzt ernsthaft sagen dass radlfahren für die muskulatur schädigender ist als laufen!? pulsbereiche sind wahrscheinlich ähnlich (90-95% Hfmax im schnitt) - aber muskulär nie und nimmer. Da ich beides schon des öfteren gemcht habe (und immer voi :bounce: ), kann ich (für mich) sagen, dass der HM a bissl schwerer und nachhaltiger ist, als Querrennen. Obwohl zeitmässig ist es nicht so viel um, zu meiner Zeit waren Querrennen immer 1 Std. und eine Runde, oisan nur a bissl kirza ois a HM. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 oisan nur a bissl kirza ois a HM. sagt ein 1:15er HM läufer. wer schneller ist muss weniger leiden Zitieren
Max Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 Halbmarathon ist viel lockerer - denn den läuft man ja nur auf Halbgas Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 Halbmarathon ist viel lockerer - denn den läuft man ja nur auf Halbgas ich sag nur VCM2006 http://www.antonioburgos.com/sevilla/puntas/2002/02/images/18idigoras.jpg Zitieren
Max Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 stimmt. Da sind zwei Leute mitgelaufen. Einer davon ist den HM voll gerannt. Und der andere den Marathon im Grundlagentempo ... Zitieren
mexximum Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 wer könnten diese wohl gewesen sein, obwohl der der grundlagentempo gelaufen ist, dieses für 30km eingehalten hat Zitieren
route1 Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 ich habe nicht aufgepasst wie ich laufe - ergebniss siehe unten. und spüren tu ich es trotzdem, bin schon gespannt wie es heute beim training wird. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 also ich renn nur noch marathons beim ironman. alles andere ist zu oarg. voller marathon physisch - lockerer marathon psychisch. beides nur für schachsinnige Zitieren
sake Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 wer langsam läuft hat mehr zeit zum posen. in diesem sinne: warum angasen? Zitieren
Almi Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 wer langsam läuft hat mehr zeit zum posen. in diesem sinne: warum angasen? nau, wennst langsam rennst, bin i schon im Ziel und pose mit dem herumstehenden, gelangweiltem (weil wartendem) Weibsvolk, und die Duschn san a worm:devil: Zitieren
ducatus Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 na i gehs a gemütlicher an - würde zwar gern schneller - geht aber net also für mi dauert a HM um 30 min länger als a querrennen ! :f: Zitieren
route1 Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 nau, wennst langsam rennst, bin i schon im Ziel und pose mit dem herumstehenden, gelangweiltem (weil wartendem) Weibsvolk, und die Duschn san a worm:devil: das du mit dem weibsvolk herumstehst wird der sake aber wurscht sein. die führt mit den noch laufenden burschen schmäh. Zitieren
piwi Geschrieben 12. Februar 2007 Geschrieben 12. Februar 2007 Hat jemand vor nächsten Sonntag den HM in 1:30 zu laufen? Bräuchte einen Pacemaker, bin mir nicht socher ob ich die Zeit alleine schaff... :f: Zitieren
die_maschine Geschrieben 12. Februar 2007 Geschrieben 12. Februar 2007 ich weiß noch nicht genau ob ich die hm distanz laufe; muss mich noch drauf einstellen die woche und mal schauen was die beine überhaupt hergeben; falls ich ihn laufe und im 1:30 tempo sag ich dir noch bescheid; bis dahin viel spaß beim trainieren Zitieren
dantheman Geschrieben 12. Februar 2007 Geschrieben 12. Februar 2007 also ich renn nur noch marathons beim ironman. alles andere ist zu oarg. stimme dir völlig zu, diese wettkampfmässige rumgerenne ohne vorher was gemacht (schwimmen und radln) zu haben kann ich nur sehr schwer verstehen lg dan :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.