MalcolmX Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 ich tät einen stinknormalen fox vanilla r reintun, oder einen swinger 3-way. Zitieren
ac2806 Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 Ich habe bei Fox und Manitou geschaut, aber wie es aussieht, gibt es nurmehr Dämpfer mit Expansionsgefäß. Weiss vielleicht wer, ob man die doch hinein bekommt, oder ob ich mich da vielleicht um einen alten unschauen muss? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 http://www.bike-components.de/catalog/MTB/Federelemente/Swinger+Coil+SPV+3-way+D%E4mpfer da findet sich schon einiges. vanilla müsste es auch ohne ausgleichsbehälter geben, sonst hald ein auslaufmodell, oder ebay... Zitieren
punkti Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 kannst mal ein bild von deinem rahmen posten! es gab doch auch die alten enduros mit dämpfer mit ausgleichsbehälter... oder?? ansonsten, was ist mit einem externen ausgleichsbehälter Zitieren
ac2806 Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 Hier mal das alte Enduro und das alte SX, das etwas verstärkt war und auch einen Dämpfer ohne Ausgleichbehälter hatte. Zitieren
corax Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 also ich glaube schon dass a vanilla rc etc reinpassen sollt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 wenn du einen mit ausgleichsbehälter willst, kommt eh nur ausprobieren in frage. wird schon wen in deiner umgebung sein, der dir zum checken einen passenden dämpfer borgt... Zitieren
punkti Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 sollte schon gehen, du müsstest ihn nur "verkehrt" montieren. also die schubstange am rahmen und den dämpferkörper am hinterbau! ausprobieren ist glaub ich auch die beste lösung! Zitieren
ac2806 Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 Wo liegt eigentlich der Unterschied ob der Dämpfer einen Ausgleichsbehälter hat oder nicht. Es gibt z.B. den Swinger 3-Way 2006 ohne Behälter aber der neue hat laut Herstellerseite nun einen. Hat der Ausgleichbehälter irgend welche Vorteile, oder funktioniert einer ohne genau so gut. Wenn ein Ausgleichsbehälter auf dem Dämpfer sitzt, lässt sich bei dem Rahmen leider die Sattelstütze wieder etwas weniger weit versenken. Zitieren
corax Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 größeres ölvolumen und daher temperaturbeständiger. Zitieren
punkti Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 bessers varieieren von zb luftdruck für spv/pps oder progression! usw.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.