Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand von euch GPS Daten vom Pasubio? auf http://www.gps-tour.info ist nix zu finden.

Plane eine Pasubio Überschreitung vom Rif Papa zum Rif Lancia im Zuge einer Dolomitendurchquerung im Sommer 2007.

Ist dies eine sinnvolle Sache?

 

ps: um kritischen Komentaren vorzubeugen: eine befahrung der 52Tunnel strecke ist von mir nicht angedacht, max per pedes erkunden.

 

Vielen Dank für zweckdienliche Hinweise

Geschrieben
Hat jemand von euch GPS Daten vom Pasubio? auf http://www.gps-tour.info ist nix zu finden.

Plane eine Pasubio Überschreitung vom Rif Papa zum Rif Lancia im

Vielen Dank für zweckdienliche Hinweise

hi!

rifugio di papa ist entweder über die strada delle eroi oder vom colle di xomo aus gut zu erreichen (warm !!! anziehen). wo ist das rifugio di lancia? wir sind damals zu fuss zum dente italiano marschiert und haben dann umgedreht ...

lg

birki

Geschrieben

... und wenn Du Beifahrer von der überragenden Nervenstärke von Frau Birki mithast und von Arsiero zum Colle di Xomo fahrst, dann lass sie unten aussteigen und mit mitm radl rauffahren...

lg

birki

Geschrieben
rifugio di papa ist entweder über die strada delle eroi oder vom colle di xomo aus gut zu erreichen (warm !!! anziehen). wo ist das rifugio di lancia?
bei dem link von petzibär wird vom Colle Xomo raufgefahren und über die strada degli Eroi runter zum Passo Pian delle Fugazze.

es gibt aber auch die möglichkeit mit zahlreichen schiebepassagen über ein kleine kirche (chiesetta St Maria) zum Sette Croci dann weiter über den Weg 105 zum E5 der dann über die Alpe Pozze bis zum Rif Lancia verfolgt wird (rif Lancia liegt ungefähr am direkten Luftweg zwischen Pasubio und Roveto). von dort führt eine Schotterstrasse runter nach Roveto.

 

Kennt jemand diesen Weg und ist der mit dem Rad sinnvoll?

 

Deckt sich Eure Route im Passubiomassiv mit dem Sentiero della Pace?
ich glaub in italien heißen alle schönen wanderwege "senterio della pace". So gibt es nordwestlich von riva einen weg der so heißt, ebenso einen weg über den pasubio, genauso wie man in vielen anderen teilen der dolomiten auf derartige wege stösst (zB Fanes).

Wikipedia meint dazu: Der Friedensweg (Sentiero della Pace) ist ein langer Höhenweg durch die Südtiroler und Italienischen Dolomiten. Er wurde Mitte des 20.Jahrhunderts auf Basis militärisch benützter Steige aus dem Ersten Weltkrieg angelegt und zählt zu den bedeutendsten historischen Weitwanderwegen im nördlichen Italien. Der Friedensweg deckt sich mit einigen Teilen der Dolomiten-Höhenwege und hat eine Länge von etwa 500 km. Er verläuft von den Sextener Dolomiten bis zum 150 km Luftlinie entfernten Stilfser Joch (Passo Stelvio) an der Schweizer Grenze und senkt sich unweit von Trient in das fruchtbare Etschtal und nach Kaltern hinab. Die Gipfelregion liegt teilweise weit über 3000m.

 

man wird also kaum eine dolomitencross zusammenbringen, ohne nicht ab und zu auf den senterio della pace zu stossen. auch am pasubio kann man ihn teilweise befahren.

Geschrieben

geh, wenns genug Zeit habts, dann schauts doch bitte rauf aufs "Schlachtfeld" am Pasubio.

Haben wir damals beim raufwandern nämlich leider nicht geschafft und mich würds interessieren ob es sich lohnt

 

Tunnelweg ist nett, aber rauf und runter wird dann schon fad

Geschrieben
aaah! sentiero della pace heisst friedensweg!! Jetzt weiss ich das auch. Aber unter uns: Warum sind da überall Tauben auf den eingeschlagenen Pflöcken? :confused:

susanne - das ist jetzt ned Dein ernst, oder?

@yellow: ja, den dente italiano und den dente austriaco zu besuchen lohnt sich. extrem beklemmend, wie der ganze berg da oben ...

lg

birki

Geschrieben
susanne - das ist jetzt ned Dein ernst, oder?

@yellow: ja, den dente italiano und den dente austriaco zu besuchen lohnt sich. extrem beklemmend, wie der ganze berg da oben ...

lg

birki

 

 

:D;)

Geschrieben
nicht nur du. hab dann aber nix geschrieben weil ich mir fast dachte das des wieder mal ein leger ist :D
na und ich nimm sushi`s posting auch ganz locker, spass muß ja auch sein!

 

aber interessieren würd mich schon: leben die tauben auf den pflöcken noch, oder sind die schon tot? :confused: das wär ja ur makaber! noch dazu auf an friedensweg

  • 6 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...