Zum Inhalt springen

neue Flatpedale, welche?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jetzt bieten alle BB am WE auf mein neues Pedal.:D

 

I amal sicher net. Hat mich nur interessiert da ich den Hersteller nicht kenne und ich keine hp von ihm gefunden habe und es mich dann doch interessiert was man unter

"langlebige, wartungs- und reibungsarme Low-Profile Industrie Lager" versteht. :rofl:

Gast artbrushing
Geschrieben
I amal sicher net. Hat mich nur interessiert da ich den Hersteller nicht kenne und ich keine hp von ihm gefunden habe und es mich dann doch interessiert was man unter

"langlebige, wartungs- und reibungsarme Low-Profile Industrie Lager" versteht. :rofl:

 

War ja nur ein Spaßerl.

Geschrieben
I amal sicher net. Hat mich nur interessiert da ich den Hersteller nicht kenne und ich keine hp von ihm gefunden habe und es mich dann doch interessiert was man unter

"langlebige, wartungs- und reibungsarme Low-Profile Industrie Lager" versteht. :rofl:

karkl und ich haben dort schon mal bestellt, war im großen und ganzen sehr problemlos (nur lange lieferzeit, aber dafür konnte er wohl nyx...)

low profile wird hald bedeuten, dass die lager eine geringe höhe bzw geringen kugeldurchmesser aufweisen, was bei der bauform ned verwunderlich ist...

Gast artbrushing
Geschrieben

Wartezeit hatten wir weil die Ware nicht lagernd war.

 

Hatte schon öfters dort bestellt, ging immer ruckzuck:D

Geschrieben
@Jürgen: Wie schwer sind die specialized?

 

Meine haben selbstgewogene 520g. Grip ist eigentlich OK. Nur bei meinen hat das Magnesium nach dem ersten Winter angefangen zu rosten (wenn man das bei Magnesium so nennen kann). Bei solchen Bedingungen ist also eine vorherige Versieglung Pflicht. Oder aber die Pedale nach jeder Ausfahrt auf dem Heizkörper trocknen lassen :D .

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Irgendwie hab ich heute spontan Lust auf Schnitzerl bekommen nachdem ichs Packerl vom Herrn Paketzusteller heute aufgemacht habe. :D

 

Nach langem hin und her ob ich denn wirklich soviel für ein Paar blöde Pedale ausgeben soll hab ichs dann doch gemacht und mir entgegen meiner Überzeugung vor Ort zu kaufen ein Paar Luftcorps aus D-Land kommen lassen. Da will ich gleich einmal ein Lob an mountainbikes.net loswerden. Donnerstag per Vorkasse bestellt gerade bekommen. :toll:

 

Also:

 

Atomlab Aircorps

Pins: 8 pro Seite, M4, 4mm "Überstand"

Dicke außen 17mm, über der Ache 16,5mm, an der dünnsten Stelle 14mm.

 

negativ:

bei dem Preis hättens schon ein paar Pickerl springen lassen können, 32 Pins mit Schraubenkleber reinschrauben ist mühsam.

 

positiv:

Optik einfach porno :love:

Da war ich mir zuerst auch nicht sicher da die GI-Pedale eine schirche Lackierung haben.

 

interessante Details:

Entgegen den Holzfellern ist bei den Aircorps die Häfte mit den 5 Pins auf der Heckseite.

Sogar die zwei äußeren Pins die durch das Loch durchgeschraubt werden haben eine Senkung auf der Innenseite. :toll:

 

Jetzt müssen nur noch halten.

 

EDIT: Witzig find ich auch die Aufschrift auf der Rückseite von der Schachtel: "Proudly Made In Taiwan". :rofl:

 

Zum Größenvergleich 3 Fotos.

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Geschrieben
Hat eigentlich schon jemand mit den NC-17 sudpin II S-Pro Erfahrungen gemacht bzw. mit NC-17 generell?

 

Frazo und ich haben NC17 Magnesium Pedale über 2 Jahre im harten Einsatz, jetzt haben wir die Lager erneuert.

Wir sind sehr zufrieden. Sind die leichtesten Flats die's gibt! :toll:

Geschrieben

ihc hab auch die nc-17 magnesimum in weiß- grip is super, nur halten sie natürlicn nicht so viel, das heißt sie waren nicht lange weiß.

wer viel stürzt soll sichs überlegen, magnesium pedals zu kaufn

 

grüssi

  • 9 Monate später...
Geschrieben

So, heute hab ich meine neuen Syncros Alu ausprobiert.

Vorher hab ich natürlich gleich zerlegt. :D

 

Lagerung is eigentlich so wie man sich es bei dem Preis erwarten darf. Innen ein 12x20mm Gleitlager, in der Mitte ein Nadellager und außen 2 Rillenkugellager nebeneinander. Auf der Innenseite ist das Pedal per O-Ring gedichtet. Außen ist die Metallkappe oben. Die Tatsache dass die zwei Kugellager nicht gedichtet sind seh ich jetzt nicht als Nachteil an, da es das Putzen doch erleichtert und mit einer ordentlichen Fettpackung kein Problem sein sollte.

 

Vom Fahreindruck her bin ich aber ehrlich gesagt enttäuscht.

Die pins halten zwar super im Wadl, und wenn genug Druck am Pedal ist gibts sonst auch keine Probleme. Aber gerade dann wenn Grip wichtig ist, nämlich dann wenn du leichte Füße bekommst versagen sie doch ziemlich im Vergleich zu meinen Aircorps. Liegt wohl hauptsächlich daran dass die pins außen glatt sind im Gegensatz zu den Schrauben die ja ein Gewinde oben haben. Den Effekt dass ich nach einer Abfahrt richtig am Pedal klebe und mir denke "wie geil ist das denn" gibts hier nicht. Das habe ich leider auch beim fahren ein paar mal festgestellt. Weiters ist der Pedalkörper imho zu konkav. Auch hier gilt: Super wenn ich Druck am Pedal habe aber blöd wenn ich keinen habe. Dann verliere ich quasi die mittleren pins. Außerdem glaube ich auch eine höhere Ermüdung vom Fuß nach einem Tag DHlen festgestellt zu haben.

Weiters sind die pins ziemlich allergisch gegen Steine. Einmal aufgessen und stumpf is er.

 

Ich mein es is definitiv kein schlechtes Pedal, um den Preis kann man sich aber imho mehr erwarten.

 

Vor der nächsten Ausfahrt kommen bei mir jedenfalls wieder die Atis, die auch eine deutlich größere Auflage haben, drauf. Lieber eine schlechte Lagerung, dafür aber ein kompromissloses Pedal in puncto Grip und feeling. :love:

 

 

Zu den Atis gibts auch wenn ich sie jetzt schon ein Zeiterl fahre net viel zu sagen außer dass ich einfach drauf stehe. :love:

Sie werden zwar schnell zu Klapperpedalen da sie schnell Spiel bekommen, aber das ist es mir einfach Wert. Einzig beim Sprengring muss man höllisch aufpassen. Auf keinen Fall wieder verwenden sonst kanns dir passieren dass dir das Pedal flöten geht. Aber die kosten eh nix.

Wenns hin werden werd ichs mir wahrscheinlich wieder kaufen. Die Syncros wandern aufs Hardtail.

Geschrieben

dann werd ich gleichj meine erfahrungen mit den wellgo mag wiedergeben:

 

leicht sind sie mal. 370gr ist keine schlechte ansage.

lagerung hat sich als haltbarer als erwartet erwiesen.

grip passt auch ziemlich gut, hier keine negativerlebnisse...

 

aber: die legierung ist schon weich, und ein kräftiges aufsetzen führt unweigerlich zu pinausfall...

 

werd sie also noch fertzig fahren, und dann wieder was anderes probieren...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich hab die 5050 XX und bin nicht wirklich zufrieden damit, Grip geht so, aber die deppaten austauschbaren Pedalplatten:mad::mad: sind die Schwachstelle. Nach den ersten paar Ausfahrten dürften sich die Schrauben gelockert haben - habs nicht bemerkt - und dann sinds ganz rausgfalln, war nett wie sich mein Fuss mit der Platte während der Fahrt so nach aussen vom Pedal verabschiedet hat:mad:.....

Neue Schrauben einzeln gibts natürlich nicht sondern nur das Austauschplattenset:mad: - na super!

Das gleiche Problem hatten eigentlich alle 5050 Fahrer unserer Runde....

 

Jetzt kontrollier ich die Schrauben öfter, aber inzwischen fehlt schon wieder eine, da nach leichten Bodenkontakt eine abgerissen ist:mad:....

Die sinnlosen Austauschplatten sind eine riesen Schwachstelle bei den Pedalen - würd sie mir auf jedenfall nicht mehr kaufen!!!!

 

Fahr noch die NC-17 SUD Pin II Pro, die mich auch nicht überzeugen, der Grip ist schlechter als bei den 5050 (obwohl vielleicht liegts daran, dass ichs am HT verbaut hab). Bei wirlich ruppigen Fels/Wurzelpassagen tut man sich schwer am pedal zu bleiben. Ansonsten sind sie wohl dem Preis entsprechend billig verarbeitet und sie bauen auch sehr hoch. Irgendwie machen sie einen klapprigen Eindruck. Sie haben auch irgendwie Spiel auf den Achsen und klingen irgendwie komisch metallisch wenn man drauf steigt. Würds sie mir also auch nicht mehr kaufen!

 

Als nächstes werd ich glaub ich die Syncros testen, machen eine guten Eindruck auf Zec seim Radl....

Geschrieben
Als nächstes werd ich glaub ich die Syncros testen, machen eine guten Eindruck auf Zec seim Radl....

 

Ja die Syncros würden mich auch interessieren, aber da hat ja der liebe roadrunner zuvor schon schlechte Kritik von sich gegeben.

Geschrieben
Vor der Lagerung bei so flachen Pedalen sei wie schon vorher erwähnt gewarnt, vom Gefühl her aber einfach ein Traum. Von Nox gibts auch welche die ähnlich, aber billiger sind. Wären denk ich eine gute Alternative. Aber dort gilt auch das Platzproblem bei der Lagerung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...