Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja - nicht ganz

Hab ihn schon mit einem Schuhbandl vorm verrutschen gesichert...

Aber es ist ja kein Laptop - er wandert recht selten durch die Wohnung und umgefallen ist er auch noch nie :f:

Geschrieben

Sehr gute Idee SlowTom!

 

Das sollte ich gleich mal daheim testen.

Wobei ich davon überzeugt bin das es mit Latexschläuchen noch leiser sein wird, oder gleich einen meiner Veloflex opfern. :D:D

Geschrieben
Sehr gute Idee SlowTom!

 

Das sollte ich gleich mal daheim testen.

Wobei ich davon überzeugt bin das es mit Latexschläuchen noch leiser sein wird, oder gleich einen meiner Veloflex opfern. :D :D

 

Latex ist sicher eine gute Lösung - Das Ding war eh so widerspenstig beim zusammenlegen ;)

Ich werde dann mal das Loch für die Ventildurchführung bohren, könnte ja sein das die Luft ausgeht - oder sollte ich mir gleich überlegen wie ich aus dem 80x80 Gehäuselüfter eine Radlschlauchbefüllung kreieren könnte :rofl:

Geschrieben

Ich selber hab lieber einen schnellen/leisen Pc.

 

Obwohl ich für meinen nächsten Standrecher ein Holzgehäuse überlegt hätte. :rolleyes:

 

Klar hatte ich auch mal Kaltlichtkartoden im PC drinnen, aber nachdem mir die, nachdem eine der zwei ausgefallen is, mal fast das Netzteil zerbraten haben kommt mir so was nimma rein.

 

@SlowTom: Geile Idee das mit den Schläuchen :toll: , auch der Zalman lüfter am CPU is ned schlecht, aber brauchst du den Lüfter hinten im Gehäuse wirklich? hast du onboard Sound/Grafik?

 

@FreerideJoe: Sei mir ned bös aber das Kabelklumpert musst noch irgendwo verstecken/ummanteln wennst schon auf Case-moding stehst

 

lg Joe

Geschrieben

 

@SlowTom: Geile Idee das mit den Schläuchen :toll: , auch der Zalman lüfter am CPU is ned schlecht, aber brauchst du den Lüfter hinten im Gehäuse wirklich? hast du onboard Sound/Grafik?

 

lg Joe

 

Der Lüfter ist per Schalter aktivierbar wenn es zu warm wird.

Nachdem das noch nicht der Fall war könnte ich ihn doch mit einer Radlschlauchaufpumpfunktion pimpen ;)

Grafik und Konsorten sind "auch an Bord" - ist ja eine Low-Budget Lösung...

Geschrieben
Latex ist sicher eine gute Lösung - Das Ding war eh so widerspenstig beim zusammenlegen ;)

Ich werde dann mal das Loch für die Ventildurchführung bohren, könnte ja sein das die Luft ausgeht - oder sollte ich mir gleich überlegen wie ich aus dem 80x80 Gehäuselüfter eine Radlschlauchbefüllung kreieren könnte :rofl:

 

Wennst das mit der Schlauchbefüllung hinbekommst bist mein PC-Held. :D

Für Latex bräuchte man das eh so schnell wie da die Luft ausgeht.

 

Wobei mir da eine idee kommt, die aber sicher den negativen Effekt von Geräuschentwicklung mit sich bringt.

Den Schlauch aufschneiden irrgendwie mit einer Seite über den Lüfter stülpen und auf der anderen Seite nur ein kleines Loch so daß noch genügen Druck im Schlauch ist.

Wär aber wegen der Lautstärke nur für Serveranwendungen zu empfehlen.

 

Oder man baut einen kleinen 12V Kompressor ein, natürlich Softwaregesteuert und überwacht.

Geschrieben
Wennst das mit der Schlauchbefüllung hinbekommst bist mein PC-Held. :D

Für Latex bräuchte man das eh so schnell wie da die Luft ausgeht.

 

Wobei mir da eine idee kommt, die aber sicher den negativen Effekt von Geräuschentwicklung mit sich bringt.

Den Schlauch aufschneiden irrgendwie mit einer Seite über den Lüfter stülpen und auf der anderen Seite nur ein kleines Loch so daß noch genügen Druck im Schlauch ist.

Wär aber wegen der Lautstärke nur für Serveranwendungen zu empfehlen.

 

Oder man baut einen kleinen 12V Kompressor ein, natürlich Softwaregesteuert und überwacht.

 

Hab mir da mal auf die schnelle eine mechanische Lösung ausgedacht :qualm:

PC2.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...