Zum Inhalt springen

mit dem rad zur uni


MalcolmX
 Teilen

Empfohlene Beiträge

i fahr a mitn radl. je nach lust und laune. zur boku gehts ja doch etwas bergauf, da kommt man übers schwitzen gar net hinweg.

 

dafür kann man runterheizen wie die sau... hehe :D

 

wegen diebstahl find ich darf man sich nicht ins hemd machen. sonst dürfte man ja auch nicht aus dem haus gehen, weil die gefahr droht, dass einem ein ziegelstein auf den kopf fällt. ;)

ich hab 2 schlösser und das eine ist so eingefädelt, dass der sattel auch dran hängt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahrt auch fast immer (wenn ich halt dort bin :rolleyes: ) mit dem bike auf die uni. (TU Wien)

Vom 13. aus is das auch kein problem weil es eh nur bergab geht und daher bin ich auch nicht verschwitzt. Heim ists mir sowieso egal.

Bei weiterm beste abstellmoeglichkeit:

Im Hof vor dem Inst fuer Stroemungslehre und Waermeuebertragung.

Hinterm Goldenen Lamm (Jetzt werdets euch doch auskennen :p )

 

Aber stellts mir jetzt nicht die paar radstaender dort voll !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahr ich mit dem Radl von Pressbaum auf die TU. Hin brauch ich über die Strasse 1h15. Retour ca doppelt solange über die Forststrassen. Das Radl stelle ich in die Fachschaft, weil sonst täten mir im Nu ein paar Anbauteile fehlen. Wenn man so die Radln vorm Freihaus anschaut, sind nur wenige mehr wert als mein neuer Selle-Sattel.

 

Schönen Abend noch

 

Sev

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommt man am Besten von Hütteldorf am Karlsplatz (mit dem Radl versteht sich von selbst)? :confused::confused::confused:

Ich hoffe, dass man in naher Zukunft entlang des Wienflusses auf einer Radfahrtrasse fahren kann - so wie jetzt schon das Stück von Auhof kommend bis Hütteldorf fahrbar ist. Das wäre echt lässig... keine Ampeln, nicht die unmittelbaren Abgase der Autos (dafür Gestank vom Wienfluss? Mal sehen... :))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe, dass man in naher Zukunft entlang des Wienflusses auf einer Radfahrtrasse fahren kann - so wie jetzt schon das Stück von Auhof kommend bis Hütteldorf fahrbar ist. Das wäre echt lässig... keine Ampeln, nicht die unmittelbaren Abgase der Autos (dafür Gestank vom Wienfluss? Mal sehen... :))

Da kann man echt nur die Daumen drücken - fände ich extrem genial!

 

Vor allem wäre es auch viel sicherer!

 

@Sev: weiß nicht ob du das schon kennst:

http://www.wien.gv.at/verkehr/radfahren/radnetz/index.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...