Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute!

 

es wird ja immer viel über leistungstests und ihre vor und nachteile geredet. ein für mich großer nachteil sind die damit verbundenen hohen kosten.

 

nun las ich unlängst über den sogenannten conconi test.

 

wie funktioniert dieser genau und was benötigt man dazu?

 

erhält man bei diesem test auch die ans und die trainingsbereiche wie zum beispiel beim laktattest?

 

lg thomas

Geschrieben

...du beginnst bei einem deinem körpergewicht und ungefährer leistung entsprechenden anfangswiderstand. dieser widerstand wird immer eine gewisse wattzahl (ausgerechnet, da bei jedem menschen anders) nach einer gewissen distanz erhöht. daraus ergibt sich, dass die erste stufe ca. 2:30 min dauert und die leichteste ist, die letzte hingegen, sagen wir bei knapp 400 watt nur mehr 30 sekungen dauer, aber dafür eben die härteste ist.

 

du zeichnest die herzfrequenz auf und der diagnost erkennt einen knick, die anaerobe schwelle.

 

dieser test ist genauso genau oder ungenau wie ein laktat test, solange du dir nicht 10 min vorher einen kaffee reingezwitschert hast :D

 

kosten: 75,- euro

ort: mathäus jiszda straße 4, tröstl athletes, stiefsohn keg, sportmed

telefon: 0664 4116938 - fritz tröstl

06991 9474516 - alex stiefsohn

 

rasta ites

Geschrieben

wobei laut hans holdhaus kaffee nur eine psychomarmazeutische wirkung auf die herzfrequenz hat.

 

angeblich wird koffein von der dopingliste gestrichen!!!

 

passiert alles nur im kopf:" jetzt brauch i aan kaffee damit i munter werd!"

 

mit viel flüssigkeit werd ich auch munter, entweder übern kopf und kalt oder in den magen und lauwarm.

  • 2 Wochen später...
Gast Chris Gumhold
Geschrieben

@back do Thread

Allso wir machen den Conconi Test immer von der Schule aus.

Es stehen auf der Laufbahn alle 10m Hüttchen. Bei jeden Ton muss man bei einem Hüttchen sein!Wir beginnen bei 5km/h und rennen dann bis zu 20km/h. Jede halbe Runde wird es um ein halbes km/h schneller!

Geschrieben

man kann den conconi auch daheim auf der walze oder ergo machen. du brauchst nur jemanden der dir die werte mitschreibt.

 

z.b.: beginnend bei 80 watt, alle 2 min um 25watt steigern, bist vom ergo fallst :D, im anschluss noch die regeneration (puls) nach 1, 2, 3, 5min notieren (nur zur kontrolle obs dir eh gut geht :D)

 

die daten dann in einer exeltabelle eintragen, audrucken und mit einem lineal den knick in der kurve bestimmen, das is dann dei anärobe schwelle.

 

is zwar nit so genau, geht aba auch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...