Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

wer hat erfahrung mit elektrischer muskelstimmulation?

der "extrainer" eines freundes sagte, dass man durch die anwendung von ems-geräten einen herzfehler bekommen könnte, da ein ems-gerät elektrische reize an den muskel bzw. in den körper leitet. und durch diese ständigen elektrischen impulse könnte man, laut diesem trainer, einen herzfehler hervorrufen.

 

ich denke das is ein riesen blödsinn!

 

hat jemand wissen über die anwendung von ems-geräten?

wenn ja, wie lange sollte man die kapillarisation bzw. vieviele tage sollte man dieses programm vor einem rennen anwenden?

sollte man dieses programm eventuell auch noch am renntag, am morgen anwenden?

 

ich persönlich mache recht gute erfahrungen mit solchem gerät.

 

-thnx-

 

marco

:jump:

Geschrieben

Nur Meinung - bin ja kein doc:

 

Dem gesunden Herz tuts nix. Extrasystolen oder Herzryhthmusstörungen können ausgelöst werden, schaden kanns nur wenn man schon was hat. Ob man was hat kann man nicht sagen (Gibt Profifussballer mit Herzryhthmusstörungen) - wenn man drauf kommt könnts zu spät sein - ist aber sicher selten.

 

Bei mir reicht meist ein kleiner Reiz (Ultraschall) um spürbare Fehlryhthmen auszulösen, ist aber alles gesund und normal.

 

Ist glaub ich ein kompliziertes Thema - werd einmal unseren doc fragen, was er dazu meint ...

Geschrieben

danke!

 

vorstellen kann ichs mir ausdem grund nicht, weil solche produkte überall (im spital, bei physiotherapien,......) verwendet werden. ausserdem, sollte das so sein, dann müste das doch irgentwo stehen bzw. es müste dann davor "gewarnt" werden. (naja, ich werd mir, glaub ich, mal die gebrauchsanweisung genauer ansehen).

trotzdem danke! irgentwie kling deine meinung eh einleuchtend. könntest vielleicht recht haben.

Geschrieben

Auf einem Messer steht auch nicht, dass Dich damit schneiden kannst - wir sind ja nicht in Amerika. In Spitälern wird viel verwendet was auch schadet - wenn der Nutzen überwiegt.

 

Ich glaube für echtes Training taugts nicht viel und zur Regeneration ist 45 Minuten Rolle oder Rückenschwimmen gscheiter. Ich häng mich sicher nicht an irgendein Elektrokabel, erzeugt zumindestens schädliche Magnetfelder etc.

 

Für Rehab hats vielleicht seine Berechtigung, obs irgendein Pro verwendet bezweifle ich, für Geld lassen Sie sich halt fotografieren damit. ...

Geschrieben
...und zur Regeneration ist 45 Minuten Rolle oder Rückenschwimmen gscheiter.
´

 

naja, das schon, aber bei mir zu Hause ist 45 min Rückenschwimmen ein Problem weil in der Badewanne musst da schon einige Längen schwimmen. *g* :D :D

Geschrieben

@ adal:

das regenerationstraing nach einem rennen, einem harten training oder während einer reg-woche findet ja sowiso am ergo/rr statt! ein ems-gerät kann kein training ersetzen!! aber die reg-zeiten werden dadurch sehr spürbar verkürzt!

Geschrieben

Ist ja nur meine Meinung ...

 

Ich halt nix davon, erzeug mir kein künstliches Magnetfeld und denke, dass es bei existierenden (auch unerkannten) Herzproblemen kritisch sein kann.

 

Sicher hilfreich, wenn man sich nicht bewegen kann (Liegegips), für Regeneration glaube ich gibts Besseres. Die Wirkung vom EMS ist auch nur ein leichtes Training (stimulierte unwillkürliche Muskelkontraktionen) - das kann man ohne Drähte.

 

Aber wems hilft ...

Geschrieben
Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, halte aber von dem Zeug trotzdem nix, obwohls mein Bruder massenhaft verkauft und die Gewinnspanne, obwohl er es sehr billig verkauft verrate ich hier lieber ned!!!!!! :D :p
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Vielleicht doch besser Sport machen

"Konsument" befindet Muskelstimulationsgeräte bestenfalls für "durchschnittlich" - und teilweise sogar gefährlich

 

 

Wien - Laufen, Fahrrad fahren, Schwimmen oder Krafttraining - der Weg zur Traumfigur ist anstrengend, zeitaufwändig und langwierig. Immer mehr Hersteller bieten daher so genannte Muskelstimulationstrainer an, welche die Fettpölsterchen vor dem Fernseher oder während der Arbeit dahinschmelzen lassen sollen. Doch die Versprechen der Anbieter werden nicht gehalten. Denn laut einem Test der Zeitschrift "Konsument" ist der Effekt der Geräte gering und es können bei der Verwendung sogar gesundheitliche Risiken entstehen.

Ergebnisse

Nur fünf der 21 getesteten Muskelstimulationstrainer im Preisbereich von 60 bis 700 Euro wurden mit einem Gesamturteil "durchschnittlich" benotet . Der Rest ist nur mehr mit einem "Weniger zufrieden stellend" bewertet worden. Dabei wären die Techniken bei vielen Geräten akzeptabel und könnten bei richtiger Anwendung auch zu Erfolgen führen.

Aber: Die meisten Beschreibungen sind unzureichend, auf Gefahren wird offenbar nur ungenügebnd hingewiesen und die Programme verwirrend beschildert. Der Nutzer wird sich schwer tun, den grundsätzlichen Unterschied zwischen "Karate Chop" und "Shiatsu-Massage" zu finden. Deshalb wurde vom "Konsument" die Umsetzung der Stimulationsgeräte als das größte Problem beschrieben. Hier mussten alle Produkte mit "nicht zufrieden stellend" beurteilt werden.

Risiken

Bei unsachgemäßer Anwendung bergen die Geräte eine ganze Palette an gesundheitlichen Risiken, schreibt die Zeitschrift in seiner neuesten Juni-Ausgabe. Wer zu starke Impulse setzt oder die Stimulation an der falschen Stelle ausführt, riskiert schmerzhafte Muskelkrämpfe, Zerrungen, im schlimmsten Fall sogar Rhythmusstörungen des Herzens.

Denn je besser ein Stimulator den Anforderungen einer professionellen Handhabung gerecht werde, umso riskanter werde auch dessen Einsatz durch Laien, so "Konsument". Ohne eine ausführliche Kenntnis der Anatomie, der Trainingslehre und der Reizphysiologie sei eine Effektivität nicht gegeben.

Es wurden sogar einige Geräte für therapeutische Zwecke nach einem Unfall, bei Lähmungen oder Bettlägerigkeit angeboten. Von derartigen Versuchen durch den Laien rät der "Konsument" ab. Solche Therapien sollten ausschließlich von Experten durchgeführt werden. (APA)

Geschrieben

...das ich nicht lache, als ob ein gerät eine shiatsu-behandlung ersetzen könnte...

 

das ist der lächeliche glaube, dass alleine die richtige technik ausschlaggebend ist...bei shiatsu wird aber eine extrem intensive ich-du-beziehung aufgebaut und direkt ein energieaustausch durchgeführt!!!

 

wieso überhaupt für den normalen menschen, ohne verletzungen oder dergleichen solche geräte?????

 

keiner hier in diesem board hat nach dem geschriebenen sein tatsächliches aktives training optimiert!!! diese geräte werden aber erst dann sinnvoll, wenn man alles andere ausgereizt hat...

 

auch der regenerative aspekt ist mit vorsicht zu geniessen....massage, shiatsu, etc. sind techniken, bei dem direkt körperkontakt besteht und wenn der therapeut gut ist, kann er energie geben und blockaden lösen...das gerät ist rein technischer natur, also nur ein aspekt!!! obwohl hier gesagt sein muss, dass diese geräte durchaus positive dinge leisten, ohne frage!!!!

 

es ist halt eine passivmassnahme, die immer leichter durchzuführen ist, als aktiv etwas im leben zu verändern! dasselbe blabla wie mit allen pillen...anstatt ernährung sinnvoller zu gestalten lieber was einwerfen...

 

rasta ites

Geschrieben

Muss wiedermal dem iri widersprechen - ist zwar noch nie gutgegangen - aber was solls. Diese Muskelstimulationsgeräte sind (nicht die Shiatsu Rüttler - die werden kaum schaden) ohne ärztliche (schulmedizinische daher EKG) Untersuchung vorher WAHNSINN!!!

 

Wenn wer Herzprobleme hat, kann so ein Gerät wirklich der letzte Fehler sein. Es ist genau die gleiche Technik wie bei einer Reanimation nur weniger Strom und 0 (NULL !!!) elektronische Reglertechnik.

 

Die Reanimationsgeräte messen sehr präzise die EKG Reaktion bevor sie Strom senden, die Muskelstimulationsgeräte senden einfach nur Strom - eventuell in eine Extraystole hinein.

 

Ohne Anleitung vom Arzt besser die Shiatsu Geräte - das Rütteln der Füsse schadet sicher nicht, die Muskelstimulationsgeräte haben nur im Spital (bei EKG Überwachung) Sinn.

 

Ist aber eh nur Meinung, keine Empfehlung ...

Geschrieben

Und ich kenne jemanden der ist 80 Jahre, raucht und ist gesund, ein anderer is Nichtraucher, 60 und hat Lungenkrebs.

 

Das beweist nicht, dass Rauchen Lungenkrebs verhindert ...

 

99% aller User werden keinen Schaden erleiden, ändert nichts, dass das Teil ohne doc Unfug ist.

Geschrieben

...in nicht bestätigter weise gebe ich adal recht...

 

die grundannahme ist, dass alle einflüsse auf den körper einwirken und von diesem verarbeitet werden müssen...(sowie schmerztabletten schmerz lindern, aber leider muss wirkstoff vom körper verarbeitet werden - magen! - leber akupunktieren)...

 

keiner kann sagen, wie sich die stromimpulse auf den körper auswirken, genauso wenig wie die strahlungen in einem fitnessstudio durch unzählige ergometer (wir haben das einmal gemessen und das ergebnisse war schlicht und einfach tschernobyl).

 

das ist der grund, weshalb ich glaube, dass natur pur, also massagen, schüttelungen, vibrationenen, etc. durch einen menschlichen therapeuten bzw. durch aktive entspannungsmassnahmen (dehnen, atemübungen, qi quong) weitaus hochwertiger einzustufen sind, als irgendwelche technische geräte...

 

die konstruktion derartiger geräte ist eine sehr einseitige sache: es wird versucht auf einige wenige spezifizierte Dinge im Körper bzw. Werte positiv einfluss zu nehmen...(wie bei tabletten), allerdings wird die zweite seite, die wirkung auf den ganzen organismus (disharmonie- / harmoniemuster), aus energetischer sicht (inklusive geist-organ-zugehörigkeiten) wird dabei aber völlig ausser acht gelassen...

 

ist aber logisch, weil das wissen oder interesse fürs ganze in dieser welt nicht gegeben ist, dafür aber unglaubliches spezialistentum und generellem versuch fixe und allgemeingültige regeln auzustellen und diese schon fast als göttlich anzusehen...

 

...jeder mensch ist einzigartig, daher sollten logischerweise therapiemethoden immer speziell auf einen menschen abgestimmt sein - da wird sich compex schwer tun :D ein guter therapeut allerdings nicht :D :D :D

 

digitalninyos - da children of jah rastafari

Geschrieben

@ irieman:

 

klar, mit dem was du sagst, hast du schon recht! ist logisch das ein guter masseur mehr bewirkt als das compex kastl. das einzige was fehlt, ist die zeit (bei mir zumindestens). ich mache momentan eine ausbildung und komme täglich um 17:45 uhr nach hause. danach hab ich noch 1,5 - 3,5 stunden training. bei mir währe es unmöglich zu einem therapeuten zu gehen. da muss ich zu solchen mitteln greifen.

 

mir ist aber schon klar was du meinst.

ich beschäftige mich gerade auch mit der tcm.

Geschrieben

also, ich verwende sowas nicht, und ich bin auch sicherlich nicht in einem leistungsbereich, dass ich sowas brauchen wuerde. ich bin aber aus beruflichen gruenden skeptisch (bin an einem uniinstitut fuer biomedizinische technik, und kollegen von mir arbeiten an solchen dingern schon sehr lange, vor allem zur reha von querschnittgelähmten und auch zum training der MIR astronauten im all).

 

was ich immer von meinen kollegen gehoert habe (und die wissens, wirklich), ist, dass die direkte muskelstimulation - also das abgeben von stromstoessen auf den muskel direkt - nur beim herzschrittmacher funktioniert, weil die herzmuskulatur eben anders (naemlich ermuedungsresitent) ist als die muskulatur des bewegungsapparats. stimuliert man einen willkürlichen muskel auf dauer mit elektroden, dann bauen sich die muskelfasern zu einem anderen typus um, der weniger leistungsfaehig ist, und auf dauer ist dann der ganze aufwand umsonst. deshalb setzt man bei implantierten muskelschrittmachern auf die stimulation des nervs, anstatt den reiz auf den muskel zu setzen.

 

in der anwendung im sport ist das sicherlich nicht so dramatisch (die elektroden werden ja immer woanders gesetzt), und (siehe die astronauten), es wird ja auch praktsich gemacht.

 

persoenlich denke ich mir halt, dass man sich verdammt genau ueberlegen sollte, ob man seinen koerper umbedingt mit so einem zeug maltraetieren sollte ...

 

lg

birki

 

ps.: wenn ein BMT'ler meinen erguss liest - seids bitte ned so streng mit meiner populaeren erklaerung :D

Geschrieben

@marco: ...ja, das ist so eine sache mit der wirkung... :D

 

...da man so und so nicht perfekt nach energetischen richtlinien leben kann, stellt sich die frage, was einen früher ins grab bringt, die 25 stunden training pro woche, 1 l bier jeden tag, feingerollte klimmstengeln ab und an, oder die ständige angst, dem körper zu schaden...

 

ich für meinen teil mach es so, dass ich dinge, die sich vermeiden lassen, versuche zu vermeiden und möglichst einen "naturweg" gehe...natürlich nicht mit voller konsequenz, sonst dürfte ich keinen fernseher haben, das rastaleben meiden, kein handy, kein junkfood, blablabla...

 

was compex betrifft, oder derlei technischen geräte, habe ich mir gedanken gemacht und bin zu folgendem schluss gekommen:

 

da man die wirkung der stromimpulse wahrscheinlich langfristig wirklich noch nicht abschätzen kann, nicht abschätzen, ob es nicht zu energetischen blockaden und direkt zu organproblemen kommt, etc., und es andere, WEITAUS bessere techniken gibt zur regeneration, würde ich darauf verzichten.

 

auch wenn es immens viel mehr zeit und disziplin braucht zb. qi quong zu lernen ist doch das ergebnis eine wucht (bis hin zur absoluten selbstheilung). schlichte atemübungen verbunden mit dehnen nach den fünf elementen und somit meridianen hat, wenn du es beherrscht mit absoluter sicherheit eine phänomenale auswirkung auf die leistungsfähigkeit...

 

natürlich, du hast sehr wenig zeit, aber die zeit geht trotzdem weiter und je früher du anfängst deinen körper zu verstehen, desto schneller wirst du deine leistungsfähigkeit verbessern können.

 

ein kleiner nachtrag: eine immens wichtige komponente im leistungssport ist das umfeld...es sollte einem viel mühe wert sein, sich ein optimales umfeld aufzubauen (rennbetreuung, psychische betreuung, vertrauensperson, manuelle betreuung, etc.)...alles alleine machen ist weitaus anstrengender und den erfolg zu teilen ist das grösste :D

 

ich hoffe das hat jetzt nicht grossväterlich geklungen...es sind schlicht meine erfahrungswerte die natürlich niemals 1:1 auf einen anderen umgelegt werden können, aber man kann es ja wertfrei lesen :D

 

rasta ites

Geschrieben

@ irie:

 

also ich bringe mich am liebsten durch 25 stunden training (und mehr) ins grab! ;) denn wenns mal soweit ist, kann ich sagen, ich habe extrem hart für mein ziel gearbeitet und gekämpft und habe es auch erreicht, jetzt ist eben der zeitpunkt wo ich dafür bezahlen muss. tod durch zigartten, alk oder ungesunde ernährung ist ein "umsonster" tod.

 

ich bin eigentlich auch so ein typ. ich versuche auch das bestmögliche herauszuhohlen....esse bio sachen usw.

 

du hast recht, eine tolle betreuung ist das um und auf.

 

ich habs gut...ich mache die ausbildung zum med. heilmasseur und zum wellnestraininer. dabei lerne ich sehr viel über tcm, selbstsugestion,......all diese sachen bringen mir in meinem sport sicher sehr viel. das merke ich jetzt schon nach 3 wochen. man versteht seinen körper einfach viel besser.

 

lg

marco

Geschrieben

Herzrhytmusstörungen kannst bei einem gesunden Herzen

bei einem Stromschlag auftreten, der muß eine bestimmte Höhe haben.

Is natürlich individuell verschieden. solche Störungen merkst aber selber nicht.

die können aber mittels EKG festgestellt und von einem Arzt mit

einem gezielten Elektroschock "behoben"werden.:o

 

Wenn daß nämlich nicht gemacht wird schauts schlecht aus.

 

(hab einen Kurs zwecks Unfallverhütung von der AUVA bekommen

und der Vortragende war bei einer solchen Testreihe dabei.

Der hat bestätigt daß'd das selber net merkst)

 

Die Spitzensportler sollten sies wirklich verwenden haben sicher

ein EKG mitlaufen!

 

Das rehamäßige einsetzen is ja auch nur dazu da um gezielt bestimmte Muskeln zu bewegen (die "verkümmert"sind)

 

hab mal für ein solches Gerät (ein kleines) ein Gehäuse gebaut,

das wurde von einer 9V Batterie gespeist. (da kann dir nix passieren)

 

aber von allem was an Netzspannung angeschlossen wird

würd ich die Finger lassen (meine Meinung)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...