cisoid Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Hallo, ich sehe mir die KTM Bikes TEAM LC MASTER und das TEAM LC PRIME derzeit an. Hat jemand Erfahrung mit den Bikes bzw. dem Rahmen? Ist das Teil das (viele) Geld wert. Man könnte ja auch ein Scott oder ein Simplon nehmen. Wie stehts um Steifigkeit, Gewicht, Robustheit bei Steinschlag? Beim Master wĂŒrde mich interessieren welche LaufrĂ€der insbesondere Nabe da drauf ist. Auf der Seite steht nur DT Swiss. Ist wohl keine 240s. Könnte 340 sein? Danke fĂŒr Info, cisoid Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. MÀrz 2007 Geschrieben 1. MÀrz 2007 KTM TEAM LC MASTER - thread leider wenig info KTM TEAM LC Prime Carbon -thread Zitieren
Flo7 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Hallo, ich sehe mir die KTM Bikes TEAM LC MASTER und das TEAM LC PRIME derzeit an. Hat jemand Erfahrung mit den Bikes bzw. dem Rahmen? Ist das Teil das (viele) Geld wert. Man könnte ja auch ein Scott oder ein Simplon nehmen. Wie stehts um Steifigkeit, Gewicht, Robustheit bei Steinschlag? Beim Master wĂŒrde mich interessieren welche LaufrĂ€der insbesondere Nabe da drauf ist. Auf der Seite steht nur DT Swiss. Ist wohl keine 240s. Könnte 340 sein? Danke fĂŒr Info, cisoid Hi Ich hab den Rahmen. Der rahmen ist sehr schön verarbeitet und ist meiner meinung sehr steif, allerdings wiege ich auch nur 60kg. Von gewicht her: meiner wiegt in 43cm genau 1310g. leider waren die 06er etwas leichter in 48cm genau 1284g. bezĂŒglich laufrĂ€der auf der hp steht: Nabe vorne: DT Swiss Disc, Alunabe mit Schnellspanner, Centerlock Nabe hinten: DT Swiss Disc, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner, Centerlock Speichen: DT New Aero, DT Top-End-Speiche, 2,0 / 1.0, schwarz, Alunippel Felge: DT Swiss XR 4.2 Disc, Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 28 Loch, schwarz wahrscheinlich handelt es sich um cerit oder um onyx. da ich aber heut noch zum mtber schau, kann ich dier heut noch bescheid geben. Allerdings muss ich dir sagen, wenn du schon so viel geld ausgiebst, wĂŒrde ich dir empfehlen dieses rad selber aufzubauen. so kannst du dir dein rad leichter und individueller aufbauen. falls es dich interressiert, so sieht mein bike aus. hab es selbst aufgebaut und so wiegt es um die 9kg. http://si6.mtb-news.de/fotos/data/540/IMG_0009.JPG Zitieren
carver Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 @ Flo7 1.Welche Reifen sind da auf deinem KTM montiert? 2.Was ist das fĂŒr ein Auto in deinem Profil Zitieren
Flo7 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 @ Flo7 1.Welche Reifen sind da auf deinem KTM montiert? 2.Was ist das fĂŒr ein Auto in deinem Profil  HI reifen: Maxxis High Roller 2.1 exception. sind die besten reifen die ich je gefahren bin. allerdings mit ca 523/545g nicht sehr leicht. Auto: ist ein porsche chayenne von TechArt. http://www.techart.de/news_magnum_1_platz.htm Zitieren
Kallahan Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Ich hab mir es Prime genommen und finds super Zitieren
carver Geschrieben 1. MÀrz 2007 Geschrieben 1. MÀrz 2007 HI reifen: Maxxis High Roller 2.1 exception. sind die besten reifen die ich je gefahren bin. allerdings mit ca 523/545g nicht sehr leicht. Bei welchen Bedingugen--Trocken,Nass,Gatsch oder guter Allrounder? Gewicht ist auch nicht so schlecht Zitieren
schnuff Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Hab mir ein KTM Team LC aufgebaut und bin sehr zufreiden damit. Der Lack ist wirklich super und auch die Steifigkeit vom Rahmen ist ein Traum. Zitieren
noandi Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 mal eine frage ? habt Ihr vielleicht das Problem mit einer rutschenden SattelstĂŒtze ? bei meinem Elite LC mit original SattelstĂŒtze hab ich das Problem Zitieren
schnuff Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Hast du die SattelstĂŒtze gefettet? Zitieren
Flo7 Geschrieben 1. MÀrz 2007 Geschrieben 1. MÀrz 2007 HI reifen: Maxxis High Roller 2.1 exception. sind die besten reifen die ich je gefahren bin. allerdings mit ca 523/545g nicht sehr leicht. Bei welchen Bedingugen--Trocken,Nass,Gatsch oder guter Allrounder? Gewicht ist auch nicht so schlecht HI finde es ist der beste allrounder den es gibt. niedriger rollwiderstand und beste traktion. wobei ich erwÀhnen muss, dass ich bei richtigen gatsch-rennen den maxxis medusa aufzieh. Zitieren
Racy Geschrieben 1. MÀrz 2007 Geschrieben 1. MÀrz 2007 @Dieter Wennst in Wien bist komm am besten vorbei im GschÀft, dann klÀr ich dich auf;) Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007  HI finde es ist der beste allrounder den es gibt. niedriger rollwiderstand und beste traktion. wobei ich erwĂ€hnen muss, dass ich bei richtigen gatsch-rennen den maxxis medusa aufzieh. klingt interessant! baut der reifen breit oder eher schmal fĂŒr seine 2,1"? hast ihn mal mit dem nobby nic verglichen, v.a. in hinsicht auf rollwiderstand und seitenhalt? Zitieren
cisoid Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 @Dieter Wennst in Wien bist komm am besten vorbei im GschĂ€ft, dann klĂ€r ich dich auf;) hi martin, ja, ja, kann ich mir gut vorstellen. werde mich mal aufschlauen ob es hier in mĂŒnchen einen shop mit ktm radln gibt und werde mir das teil mal ansehen. als nĂ€chstes werde ich mal tief in mich gehen, mein bankkonte befragen, heulen und dann noch mal tief in mich gehen. da es noch ein bischen dauert bis ich wieder in wien bin habe ich die vorherigen phasen evt ĂŒberwunden :-) im ernst: welche rahmengröĂe wĂŒrdest du empfehlen. mein team edition ist ja nur 48. ich habe aber mitlerweile die lĂ€ngste sattelstĂŒtze die ich finden konnte eingebaut und auch den vorbau verlĂ€ngert. eigentlich mĂŒsste 53 OK sein? und was hĂ€ltst du von den laufrĂ€dern des ktm team lc master? grĂŒĂe, dieter Zitieren
Racy Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 hi martin, ja, ja, kann ich mir gut vorstellen. werde mich mal aufschlauen ob es hier in mĂŒnchen einen shop mit ktm radln gibt und werde mir das teil mal ansehen. als nĂ€chstes werde ich mal tief in mich gehen, mein bankkonte befragen, heulen und dann noch mal tief in mich gehen. da es noch ein bischen dauert bis ich wieder in wien bin habe ich die vorherigen phasen evt ĂŒberwunden :-) im ernst: welche rahmengröĂe wĂŒrdest du empfehlen. mein team edition ist ja nur 48. ich habe aber mitlerweile die lĂ€ngste sattelstĂŒtze die ich finden konnte eingebaut und auch den vorbau verlĂ€ngert. eigentlich mĂŒsste 53 OK sein? und was hĂ€ltst du von den laufrĂ€dern des ktm team lc master? grĂŒĂe, dieter FĂŒr dich auf jeden Fall ein 53er!! Die LaufrĂ€der find ich techn. und vor allem optisch sehr ok. Habe nur selbst leider keine Erfahrung damit. Bist ned beim Babenberger wieder in Wien? dann reservier ich dir eines:D Zitieren
cisoid Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Hi Ich hab den Rahmen. Der rahmen ist sehr schön verarbeitet und ist meiner meinung sehr steif, allerdings wiege ich auch nur 60kg. Von gewicht her: meiner wiegt in 43cm genau 1310g. leider waren die 06er etwas leichter in 48cm genau 1284g. bezĂŒglich laufrĂ€der auf der hp steht: Nabe vorne: DT Swiss Disc, Alunabe mit Schnellspanner, Centerlock Nabe hinten: DT Swiss Disc, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner, Centerlock Speichen: DT New Aero, DT Top-End-Speiche, 2,0 / 1.0, schwarz, Alunippel Felge: DT Swiss XR 4.2 Disc, Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 28 Loch, schwarz wahrscheinlich handelt es sich um cerit oder um onyx. da ich aber heut noch zum mtber schau, kann ich dier heut noch bescheid geben. Allerdings muss ich dir sagen, wenn du schon so viel geld ausgiebst, wĂŒrde ich dir empfehlen dieses rad selber aufzubauen. so kannst du dir dein rad leichter und individueller aufbauen. falls es dich interressiert, so sieht mein bike aus. hab es selbst aufgebaut und so wiegt es um die 9kg.  Hi, danke fĂŒr info. ja radl ist hĂŒbsch. selbst radl aufbauen habe ich auch schon gemacht. es ist halt ein riesen tamtam bis man alle teile zusammen gekauft und geschraubt hat. weiĂ nicht ob ich mir das nochmal antun will. vom gewicht her ist beim prime eigentlich auch nicht mehr so viel zu holen - auĂer man gibt wirklich viel geld aus. komplette xtr-ausstattung, sehr guter lrs. da muss man schon ziemlich tief in die trickkiste greifen. am meisten wĂ€re wohl zu holen wenn man anstelle der disc normale bremsen nimmt (und auch billiger :-) und statt ktm rahmen den scott scale. Zitieren
NoStyle Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 nur beim scale hast wieder das problem mit den discs.... Zitieren
bigzechasso Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 Geschrieben 1. MĂ€rz 2007 mal eine frage ? habt Ihr vielleicht das Problem mit einer rutschenden SattelstĂŒtze ? bei meinem Elite LC mit original SattelstĂŒtze hab ich das Problem da gibts von Ritchey ne Paste die speziell fĂŒr Carbon Rahmen oder eben CarbosattelstĂŒtzen ist. Kann man direkt bei KTM ordern. Zitieren
noandi Geschrieben 2. MĂ€rz 2007 Geschrieben 2. MĂ€rz 2007 nein ich hab die SattelstĂŒtze nicht eingefettet . . . was bringt die paste sollte sowas nicht von haus aus funktionieren bei so einem rad mit einer paste arbeiten ??? Zitieren
schnuff Geschrieben 2. MĂ€rz 2007 Geschrieben 2. MĂ€rz 2007 Da Carbon Rahmen und die Cabon SattelstĂŒtze immer ein +/- MaĂ haben kann es schon mal sein das man eine Paste braucht. Zitieren
Flo7 Geschrieben 2. MĂ€rz 2007 Geschrieben 2. MĂ€rz 2007  klingt interessant! baut der reifen breit oder eher schmal fĂŒr seine 2,1"? hast ihn mal mit dem nobby nic verglichen, v.a. in hinsicht auf rollwiderstand und seitenhalt? HI ich sag nur eines: bist einmal high roller gefahren gibt es nichts anders mehr. vergiss nobby nic ist einer der schlechtesten reifen die ich gefahren bin. extrem hoher rollwiderstand, wenig grip, wenn es nur ein bisschen feucht wird. muss sogar sagen, dass ich den racing ralph den nobby nic vorziehen wĂŒrde. allerdings stellt sich die frage ja nicht mehr. High roller: sehr niedriger Rollwiderstand und das bei extrem grip. Einziger nachteil der mir einfĂ€llt, ist das, der verschleiĂ recht hoch ist. Hig Roller Rules :love: :love: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 2. MĂ€rz 2007 Geschrieben 2. MĂ€rz 2007 extrem hoher rollwiderstand, wenig grip, wenn es nur ein bisschen feucht wird. muss sogar sagen, dass ich den racing ralph den nobby nic vorziehen wĂŒrde. na dann muss ich ihn wohl irgendwann mal ausprobieren! obwohl ich den RR dem NN niemals vorziehen wĂŒrde, v.a. nicht beim seitenhalt Zitieren
bike charly Geschrieben 2. MĂ€rz 2007 Geschrieben 2. MĂ€rz 2007 nein ich hab die SattelstĂŒtze nicht eingefettet . . . was bringt die paste sollte sowas nicht von haus aus funktionieren bei so einem rad mit einer paste arbeiten ??? sers na die paste verhindert das die sattelstĂŒtze in den rahmen rutscht :s: die klemme solltest aber trotz PASTE auch festziehen!  gibts auch fĂŒr den werfer! der vedreht sich auch gerne weil die oberflĂ€che des CARBON-Rahmen sehr sehr glatt ist! mfg bike charly Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.