CorvD Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Hallo! Ich habe die Möglichkeit, einen Pinarello Galileo Lens 7005 T6 Rahmen zu bekommen. Ausser Rahmendimensionen habe ich leider keine zusätzlichen Informationen bekommen (weder BB SuFu, noch Pinarello-Seite). Könnt ihr mir an weitere Informationen helfen (uA Gewicht!), worauf sollte ich aufpassen bzw. was hält ihr von dem Rahmen? Schönen Dank im Voraus! Cor Zitieren
Noize Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 So eines hatte ich mal. Meines war aus 2002 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=64460&stc=1 Pinarello GALILEO: Tubazione "Lens" Pinarello carico di rottura: 47 Kg/mmq materiale: alluminio 7003 T6 1 Tubo verticale: Ø 36 - 32 SP. 2.2 - 1.6 conico 2 Tubo obliquo: Ø 43 - 38.5 - 34 SP. 1.1 - 1.6 conico 3 Tubo orizzontale: Ø 36 - 33 - 32 SP. 1.6 - 1 - 1.6 conico 4 Posteriori orizzontali: Ø 29 SP. 1.4 - 1.6 5 Posteriori verticali: Ø 19 SP. 1.3 conico 6 Tubo sterzo: Ø 37 SP. 4 7/8 Fodero/Canotto forcella: Carbon Fork VELA Ø 25.4 http://web.tiscali.it/labicicletta/immagini/galileo_daytona.gif Zitieren
Noize Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Noch ein Bild.. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=64461&stc=1 Zitieren
CorvD Geschrieben 2. März 2007 Autor Geschrieben 2. März 2007 Danke für die Info! Nur, dein Rahmen ist aus einer anderen Alu-Mischung gemacht: 7003 T6 (statt 7005 T6). Was ist der Unterschied, bzw. was ist das Gewicht? Ich nehme an, der Innnlager hat eine Italienische Gewinde? Welche Breite hat das hintere Ausfallende (130 mm, für 9-fach)? Ich weiss, Fragen über Fragen .... Zitieren
hermes Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Danke für die Info! Nur, dein Rahmen ist aus einer anderen Alu-Mischung gemacht: 7003 T6 (statt 7005 T6). Was ist der Unterschied, bzw. was ist das Gewicht? Ich nehme an, der Innnlager hat eine Italienische Gewinde? Welche Breite hat das hintere Ausfallende (130 mm, für 9-fach)? Ich weiss, Fragen über Fragen .... gewinde ist ITA, nabeneinbaubreite 130mm, gewicht keine ahnung. Zitieren
Noize Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Die "Lens"-Rohre gab es m.W. n. von 2002 - 2004 und waren immer aus Dedacciai 7003 T6 Die Modelljahre 2006 ff. sind aus 7005 T6 (aber keine Dedacciai "Lens" mehr) Gewicht: Pinarello macht traditionell keinen exzessiven Leichtbau. Zumindest streben sie keine Gewichtsrekorde an und limitieren daher auch das Fahrergewicht nicht. Schwer war der Rahmen trotzdem nicht und mich hat er damals auch ohne Probleme ausgehalten, obwohl ich zu dieser Zeit deutlich mehr auf den Rippen hatte als heute.. Zitieren
Noize Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Manchmal hilft es auch gleich bei Wikipedia reinzuschauen.. http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumlegierung Zitieren
hermes Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 ..., obwohl ich zu dieser Zeit deutlich mehr auf den Rippen hatte als heute.. ... ist von den rippen ein spur tiefer gerutscht, gell :devil: Zitieren
Noize Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 ... ist von den rippen ein spur tiefer gerutscht, gell :devil: Was is du Spaghettisultan? Zitieren
CorvD Geschrieben 2. März 2007 Autor Geschrieben 2. März 2007 Die "Lens"-Rohre gab es m.W. n. von 2002 - 2004 und waren immer aus Dedacciai 7003 T6 Die Modelljahre 2006 ff. sind aus 7005 T6 (aber keine Dedacciai "Lens" mehr) Das würde also bedeuten, der Rahmen ist ziemlich neu? Was ist genau "Dedacciai"? Zitieren
Noize Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Das würde also bedeuten, der Rahmen ist ziemlich neu? Was ist genau "Dedacciai"? 3 - 5 Jahre alt eben.. Dedacciai ist der Rohrhersteller Zitieren
Riho Geschrieben 3. März 2007 Geschrieben 3. März 2007 So eines hatte ich mal. Meines war aus 2002 nullzwei hatte der galileo schon einen integrierten steuersatz und die pinarello meta gabel... lg, claus Zitieren
Noize Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 nullzwei hatte der galileo schon einen integrierten steuersatz und die pinarello meta gabel... lg, claus Dann war meiner eben ein früher 2002er. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.