Buglbiker Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 1) deppata, hau her, ich fall um und weiss dein kennzeichen. Den muß ich mir merken Im Normalfall gibts im Vorbeifahren eine mit der flachen Hand aufs Autodach, in seltenen Fällen nehm ich das Bügelschloss :devil: Zitieren
crossfan Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 ja der Don Pedro ist kein Waisenknabe, das kann ich bestätigen; haben uns schon legendäre Duelle mit Autofahrern geliefert, war allerdings noch in der Prä-Handyzeit... die flache Hand aufs Autodach ist ein Klassiker von mir, keine Beschädigung, aber ordentlich rumpeln tuts in der Blechbüchse; kenne aber auch Fälle, die wurden krankenhausreif geprügelt, bzw. sind wegen Sachbeschädigung vor Gericht gestanden; mittlerweile reagiere ich mich maximal noch mit einer Schimpforgie und wild gestikulierend ab Zitieren
basst99 Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 ja der Don Pedro ist kein Waisenknabe, das kann ich bestätigen; haben uns schon legendäre Duelle mit Autofahrern geliefert, war allerdings noch in der Prä-Handyzeit... die flache Hand aufs Autodach ist ein Klassiker von mir, keine Beschädigung, aber ordentlich rumpeln tuts in der Blechbüchse; kenne aber auch Fälle, die wurden krankenhausreif geprügelt, bzw. sind wegen Sachbeschädigung vor Gericht gestanden; mittlerweile reagiere ich mich maximal noch mit einer Schimpforgie und wild gestikulierend ab ja im grunde passierts mir ja leider auch des öfteren das ich fluche und denen halt sachen zeige, nur is das ja eigentlich komplett kontraproduktiv - da werden die ja nur in ihrer meinung bestärkt, dass wir radlfahrer volldeppn sin (was ja net auf alle zutrifft ) anzeigen bei der polizei hat ja wahrscheinlich auch wenig sinn und soviele nummerntafeln bei einer ausfahrt kann und will ich mir garnnet merken, mit denen ich dann eine sammelanzeige bei der polizei machen würd... was die meisten autofahrer anscheinden net verstehen, is einfach dass es so verdammt gefährlich is wenn man mit ~100km/h bei einem Radlfahrer 10cm vorbeifahrt... und das versteh ich net... ich wart ja irgendwie nurmehr drauf bis mich so ein depp umfährt und ich für monate im krankenhaus lieg... btw... machts sinn wirklich mittig auf der straße zu fahren (ich mein jez eine richtig grpße bundesstraße)? das find ich dann halt auch irgendwie dreißt... nja... mir stinkt das gehupe ja schon komplett, weil wenn man sich da erschreckt und verreißt - is ja auch net ungfährlich... ach leute... was is mit den menschen los... Zitieren
hansischimpansi Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 das versteh ich auch nicht, das die nicht mitbekommen, wie gefährlich das sein kann und ein Unfall ist ja auch für den Autofahrer nicht lustig; ich meine es gibt verschiedene Arten: die einen nenn ich die „Leh(e)rkörper“, die einen belehren wollen (meist wenn ein Radweg daneben ist), dann die unter dem Motto, das geht sich schon aus (die Gruppe, die allgemein, die meisten Unfälle verursacht) und dann, die ganz gefährlichen, die es gar nicht mitbekommen (meist die „Hutfahrer“) … aber vom Endergebnis ist es eh egal. Von dem mittig fahren bin ich auch nicht so recht überzeugt, ich glaube das provoziert zu viel. Ohne sind auch nicht die Einkaufsradfahrer in den Ortschaften, die einfach raus- und abbiegen, da hätte ich schon ein paar mal fast einen abgeschossen. Zitieren
roadbiker Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Ohne sind auch nicht die Einkaufsradfahrer in den Ortschaften, die einfach raus- und abbiegen, da hätte ich schon ein paar mal fast einen abgeschossen. Ganz zu schweigen von den Fußgängern, die scheinbar immer häufiger auf "Gehör" die Straße überqueren. Nix zu hören (sprich kein Motorengeräusch), also nix wie rüber. :f: Zitieren
ka.steve Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Die jetzige Zeit und das kommende Frühjahr, sind ohnehin immer die Extremzeiten. Irgendwie passt da ein Radfahrer noch nicht ins Bild mancher Autofahrer. Leider, muss jeder von uns scheinbar froh sein, wenn er unbeschädigt über diese Zeit kommt. Ich hab mich eigentlich dazu entschlossen immer ein wenig mehr links (zur Strassenmitte) zu fahren, dann hab ich noch etwas "Polster" um mich - ohne in den Strassengraben zu fallen - in Sicherheit zu bringen. Zudem is es gänzlich wurscht wo du fährst, genügend seitlichen Abstand halten die wenigsten Autofahrer ein. Im Gegenteil, je weiter rechts du dich hältst umso eher "quetschen" sie sich - auch bei Gegenverkehr und engeren Strasse - trotzdem vorbei. Einfach die "Tür" beherzt zumachen, wenn der Gegenverkehr weg ist, ziehe ich wieder nach rechts und mach auf. Ob der dann hupt oder net, is mir - in Anbetracht meiner Gesundheit - ziemlich egal. Zitieren
ka.steve Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Ganz zu schweigen von den Fußgängern, die scheinbar immer häufiger auf "Gehör" die Straße überqueren. Nix zu hören (sprich kein Motorengeräusch), also nix wie rüber. :f: des wird ja lustig, wenn dann die Elektroautos mehr werden, dann werden folglich die Fussgänger weniger ??? !!! Zitieren
hansischimpansi Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 ja die sind auch faszinierend:rolleyes: Zitieren
roadbiker Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 des wird ja lustig, wenn dann die Elektroautos mehr werden, dann werden folglich die Fussgänger weniger ??? !!! Ja diese Sorte von Fußgängern muss ich immer häufiger beobachten. Ohne zu schaun, einfach mal übersetzen. Das eigene Leben/Gesundheit ist denen scheinbar nicht soooo wichtig. Zitieren
Csyrh Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Manchmal stelle ich den motor ab und lasse mich hnunterrollen. warte was passierth Zitieren
basst99 Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Manchmal stelle ich den motor ab und lasse mich hnunterrollen. warte was passierth in manchen foren würde man sagen: solid first post! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 . warte was passierth bremskraftverstärker und servolenkung im arsch! das passiert Zitieren
propain Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 also ehrlicherweise: wenn ich mit dem renner unterwegs bin, gehn mir die autofahrer auf den sack, wenn ich mit dem auto unterwegs bin gehen mir die biker auf den sack dürfte also in der natur der sache liegen mit dem feinen unterschied, daß ich eben aufgrund meiner radlerischen betätigungen natürlich besonders auf sicherheit achte, weil man ja eben die problematiken auf beiden seiten kennt....geht sicher nicht nur mir so mich stören da prinzipiell nicht radler an sich sondern eher jene bei denen man merkt, daß die in keiner form einen führerschein ihr eigen nennen und einfach fahrlässig rumkurven, bzw mütter mit kind ohne helm die 3meter in jeder richtung ausscheren rennradler bzw erkennbare sportler sind mir da nie negativ aufgefallen stichwort vorrang usw usf, spurwechseln usw selbiges stört mich bei autofahrern auch Zitieren
Csyrh Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 bast99 und @: Grüuß euch! Motor abstellen = Sprit spahren gibt Autos die automatisch abdrehen. Ich muss das selber machen. Zitieren
hansischimpansi Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 also ehrlicherweise: mich stören da prinzipiell nicht radler an sich sondern eher jene bei denen man merkt, daß die in keiner form einen führerschein ihr eigen nennen und einfach fahrlässig rumkurven, bzw mütter mit kind ohne helm die 3meter in jeder richtung ausscheren rennradler bzw erkennbare sportler sind mir da nie negativ aufgefallen stichwort vorrang usw usf, spurwechseln usw selbiges stört mich bei autofahrern auch stimmt, die Freizeitradler sind nervig, Sportler fallen mir (fast) nie unangenehm auf:klatsch: Zitieren
Samy Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 bast99 und @: Grüuß euch! Motor abstellen = Sprit spahren gibt Autos die automatisch abdrehen. Ich muss das selber machen. die machen das aber nur im stand an der roten ampel wennst auf der bremse stehst Zitieren
oJay Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 stimmt, die Freizeitradler sind nervig, Sportler fallen mir (fast) nie unangenehm auf:klatsch: ja kommt mir auch so vor, aber wenn manche rennradler meinen im pulk in 2 oder 3er reihen auf stark befahrenen landstrassen fahren zu müssen, denk ich mir auch meinen teil, grosse gruppe ok, aber manche fahren ja auch zu 2. nebeneinander damits ratschen können und m.M. hat das auf der Landstrasse eher wenig verloren Zitieren
Samy Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 ja kommt mir auch so vor, aber wenn manche rennradler meinen im pulk in 2 oder 3er reihen auf stark befahrenen landstrassen fahren zu müssen, denk ich mir auch meinen teil, grosse gruppe ok, aber manche fahren ja auch zu 2. nebeneinander damits ratschen können und m.M. hat das auf der Landstrasse eher wenig verloren die stvo sagt aber das ma das dürfen, slebst wenn ma nur zu zweit sind Zitieren
fred2 Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 ja kommt mir auch so vor, aber wenn manche rennradler meinen im pulk in 2 oder 3er reihen auf stark befahrenen landstrassen fahren zu müssen, denk ich mir auch meinen teil, grosse gruppe ok, aber manche fahren ja auch zu 2. nebeneinander damits ratschen können und m.M. hat das auf der Landstrasse eher wenig verloren warum? kommt halt immer drauf an, wo - auf einer hauptverkehrsstraße würd ich das auch nicht machen, aber auf nebenstraßen seh ich nicht ein, warum man ned nebeneinander fahren soll (abgesehen von der STVO) Zitieren
propain Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 ja kommt mir auch so vor, aber wenn manche rennradler meinen im pulk in 2 oder 3er reihen auf stark befahrenen landstrassen fahren zu müssen, denk ich mir auch meinen teil, grosse gruppe ok, aber manche fahren ja auch zu 2. nebeneinander damits ratschen können und m.M. hat das auf der Landstrasse eher wenig verloren na gerade das find ich eigentlich sinnvoll! so muss man als autofahrer die biker überholen als wärs ein langsames auto, sprich auf die gegenspur und mit richtigem abstand vorbei ich finds sicherer als einfach mit 110km/h vorbei zu schneiden wenn ihr euch vorstellen könnt wie ich das meine, davon geh ich aus Zitieren
Don Pedro Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 ja der Don Pedro ist kein Waisenknabe, das kann ich bestätigen; haben uns schon legendäre Duelle mit Autofahrern geliefert, war allerdings noch in der Prä-Handyzeit... die flache Hand aufs Autodach ist ein Klassiker von mir, keine Beschädigung, aber ordentlich rumpeln tuts in der Blechbüchse; kenne aber auch Fälle, die wurden krankenhausreif geprügelt, bzw. sind wegen Sachbeschädigung vor Gericht gestanden; mittlerweile reagiere ich mich maximal noch mit einer Schimpforgie und wild gestikulierend ab whaaaa das ist ja das größte, der allerärgste rowdy bezichtigt mich!!!!! wie was das mal in klosterneuburg? die gestreckte rechte durch das offene fenster, oder donauinsel? das fehlt mir wirklich, das waren noch zeiten. lg peter Zitieren
crossfan Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 sollt ma eigentlich a Buch schreiben drüber - legendär:wink: ich sag nur "Teermaschine":rofl: Zitieren
Don Pedro Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 sollt ma eigentlich a Buch schreiben drüber - legendär:wink: ich sag nur "Teermaschine":rofl: uuiiiii - erwischt- :bounce::devil: lg peter Zitieren
funracer Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 scheinbar ist man machtlos gegen die benzinbrüder. wie schon vormals ein paar mal erwähnt wurde, fahre ich, wenn ich allein unterwegs bin, ca. 1 m vom straßenrand entfernt. zu zweit fährt es sich nebeneinander am besten. manche autofahrer verstehens zwar nicht und starten ein hupkonzert, aber dann weiß ich wenigstens, daß er auf mich (uns) aufmerksam wurde. und bei den allzudreisten rate ich zur anzeige. zwar wird die erste anzeige nichts bewirken, aber sein verhalten wird sich ja nicht ändern und wenn der eine oder andere dasselbe meldet, wird es sich schon einmal auszahlen. und falls der autofahrer doch einmal auch noch gröberen mist baut, ist er zumindest "amtsbekannt" und die richter reagieren hoffentlich "härter". Zitieren
propain Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 anzeige finde ich auch noch immer besser als in irgendeiner form handgreiflich zu werden die möglichkeit hat man als autofahrer bei radlern nicht nummerntaferl an rädern halt ich allerdings für nonsens weil die ja doch groß genug sein müssten um lesbar zu sein.....usw usf:) die radstreifenführungen sind ja zum teil blanker irrsinn zb unten auf der jörgerstraße wer das kennt, da quert kurz vor der ampel der radstreifen die rechtsabbiegerspur....gefährlich wenn mans weiß kann man darauf achten, sonst könnte das mMn sehr gefährlich werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.