gargoyle Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Hallo, ich komme aus D (ich weiss, kann ich auch nix für...) und habe mir die Kraftstoff-Bikes ein bisschen im Netz angeguckt. Das neue (?) M1 sieht ja richtig lecker aus. Den Test aus der Mountainbike-Revue kenne ich. Gibts sonst noch Erfahrungen zu dem Modell oder zu Fullies von Kraftstoff im allgemeinen, oder Spezieller dann die X1 bzw X2-Modelle? Dank Euch, der hannes Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Ähnliche Themen unten im thread & SuchFunktion Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Ähnliche Themen unten im thread & SuchFunktion Das hilft ihm meiner Einschätzung nach gar nicht. Außerdem ist das meistdiskutierte/meistvorhandene Kraftstoff-Fully hier im Board wohl das E1. Das M1 gibts wohl noch gar nicht so lange, als dass jemand schon viel Erfahrungswerte haben könnte. Zitieren
mixi Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 von focus gibts ein bike das genau den gleichen rahmen hat ....mehr weiss ich nicht ... Zitieren
Mautschi Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Die Focus Thunder Baureihe hat anscheinend den selben Rahmen.Laut den Tests diverser Magazine gibt es am Rahmen nichts auszusetzen.Zitate:Supersteif,Messerscharfes Handling,durch die Zentrale Sitzposition behält Mann jederzeit die Kontrolle über das Bike. Da kann man sich bei Kraftstoff mittels Optionsliste echt ein feines All Mountain aufbauen. MfG Zitieren
gargoyle Geschrieben 8. März 2007 Autor Geschrieben 8. März 2007 Dank Euch für den Tipp mit dem FOCUS, vielleicht kann ich das ja irgendwo mal probefahren. Ich plane den Rahmen in der kleinsten Rahmengröße (=43cm) für meine Frau zu kaufen, habe aber die Befürchtung, dass das immer noch zu gross ist. Sie ist 1,56 Meter gross, oder eben klein. Die Beinlänge hab ich grad nicht im Kopf, glaube aber, dass die so bei 72 cm lag. Zitieren
traveller23 Geschrieben 8. März 2007 Geschrieben 8. März 2007 aufs erste sag ich mal zu groß. Ich hab einer Freundin von mir, mit der selben Größe, ein Kraftstoff Hardtail in 15" besorgt. Ist auch eher zu groß, aber gabs nicht kleiner. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. März 2007 Geschrieben 8. März 2007 ad mixi & mautschi http://www.kraftstoff-bikes.com/kategorie1/seite7/534104985e1035305/index.html http://www.focus-bikes.de/bikes_neu/bikes.asp?modell=thunder&kategorie=all_mountain ähnlich http://www.stevensbikes.de/2006/img/medium_res/f_9_xc_team_fk.jpg Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. März 2007 Geschrieben 8. März 2007 Sie ist 1,56 Meter gross, oder eben klein. Die Beinlänge hab ich grad nicht im Kopf, glaube aber, dass die so bei 72 cm lag. Ich weiß zwar, dass ich mich schon so oft wiederholt habe, aber wenns wirklich klein sein soll, dann hol dir den Rahmen hier: VTT-Shop In der 40er Rahmenhöhe (S) müsste es für ihre Schrittlänge ganz gut passen. Das angeführte Bike ist ein 2006er Modell, das neben sehr geringem Gewicht auch noch ein eher kurzes Oberrohr hat, sodass die Deine auch mit kurzen Händen sehr gut damit zurecht kommen sollte. Als Anmerkung: 160mm-Scheiben sind an den Meta-Rahmen nur fahrbar, wenn Bremsen àla 2007er Louise oder Formula gefahren werden, wo die Bremssättel im Postmount-Standard auf einen Adapter geschraubt werden. IS2000-Bremsen gehen erst ab 180mm. Zitieren
gargoyle Geschrieben 12. März 2007 Autor Geschrieben 12. März 2007 hab vielleicht eine bezahlbare Alternative gefunden unter http://www.curtis-bikes.de kann man deren aktuellen Katalog als PDF herunterladen. Das interessante Teil heisst Escape F3.0 bzw Escape F2.0. Da bin ich mir noch nicht so sicher. Baut ein 130mm Fully höher (30mm höher) als ein 100mm Fully? Die kleinste Rahmenhöhe bei den Teilen ist 16", was in etwa 41cm entspräche. Oberrohr horizontal gemessen 561mm, das sollte doch gehen, oder? Pferdefuss wäre nur der bescheuerte Sattelstützendurchmesser von sagenhaften 31,4mm. Hätte man da nicht auf 31,6 gehen können? Da hätte ich dann auch noch diverse Stützen dafür auf Lager... Gibts da negatives dazu anzumerken? Erfahrungswerte wirds wohl noch keine geben zu den Teilen..... Zitieren
traveller23 Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 das Escape schaut haargenau aus wie das Ghost AMR. Zitieren
gargoyle Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 sieht fast genauso aus wie das ghost. die wippe steht ein wenig anders, das kann aber auch an einer anderen Rahmenhöhe liegen und das grosse Gusset zwischen Oberrohr und Unterrohr fehlt. Zitieren
milesdavis Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Sie ist 1,56 Meter gross, oder eben klein. Die Beinlänge hab ich grad nicht im Kopf, glaube aber, dass die so bei 72 cm lag. Die Beinlänge der eigenen Frau sollte man ohnehin mehr im Gefühl haben als im Kopf...na ja, Hauptsache man vergisst nicht, wo die Beine aufhören... ...nämlich am Boden. :devil:*duckundweg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Die Beinlänge der eigenen Frau sollte man ohnehin mehr im Gefühl haben als im Kopf...na ja, Hauptsache man vergisst nicht, wo die Beine aufhören... ...nämlich am Boden. :devil:*duckundweg Zitieren
gargoyle Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 abgesehen von den Beinen meiner Frau: das Radon QLT Litening sieht auch genauso aus wie das curtis und ähnlich wie das ghost => auch wieder der gleiche Rahmen Zitieren
mixi Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Die Beinlänge der eigenen Frau sollte man ohnehin mehr im Gefühl haben als im Kopf...na ja, Hauptsache man vergisst nicht, wo die Beine aufhören... des merkst eh wannst anstehst *gg* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.